Queeny
Bei mir wars heute auch nicht besser. Morgens hab ich das Haus mit einem schön glatt gestylten Bob verlassen und bin mit krausen Zausellocken wieder nach hause gekommen dank des feuchten windigen Wetters![]()
Queeny
Bei mir wars heute auch nicht besser. Morgens hab ich das Haus mit einem schön glatt gestylten Bob verlassen und bin mit krausen Zausellocken wieder nach hause gekommen dank des feuchten windigen Wetters![]()
Gruß
Wettergirl-
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
ja schön zu wissen, daß man da nicht alleine ist
Viel Stylingmittel bringen bei mir nix, dazu sind die Haare zu fein, dann sind sie auch noch klatschig angepappt dazuund daß das Kämmen weh tut wegen Gel ect. das geht schon garnicht, hey das tut echt weh!! (Weichei ist
)mein
Orchidee
Tja, und wenn die Haare jetzt so drei cm länger werden, geht das Drama nochmal los, dann drehen sie sich rechts nach außen und links nach innen egal was ich macheiwie sind meine Wellen ungleich
Wettergirl, sowas ist echt unfairda gibt man sich so Mühe....
Hab gerade Friseurtermin ausgemacht, auf Dringlichkeit gepocht, weil ich OT: "ausseh wie ein explodierter Wischmopp "und der Pony wieder über die Augen hängt, hab ihn einmal selbst nachgeschnitten, aber najawar nich so dolle das Ergebnis.... - die Friseuse hat gelacht, die Dringlichkeit eingesehen und mich für Dienstag gleich eingetragen
![]()
Geändert von Queeny (25.02.2012 um 09:08 Uhr)
Ganz liebe Grüße Queeny
huhu Queeny,
meine legen sich ja auch wie sie wollen, sind keine richtigen Locken, aber auch nicht glatt, sondern ein Mischmasch
Und was machst, wenn sie bis Dienstag wieder schön sind, wenn sie dir dann wieder gefallenist ja alles möglich
![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Queeny, Du scheinst wirklich eine ähnliche Haarstruktur zu haben wie ich. Ich kann mit Leave-Ins nicht viel anfangen. Und um alles, wo Öl drin ist, mache ich einen großen Bogen. Das wird vielleicht mal anders, wenn die Haare erstmal länger sind. Ich habe auch die Hoffnung, dass sich die Henkel rauswachsen und zu Wellen mutieren.
Lass´Dir bloss nicht zu viel abschneiden am Dienstag. Sonst geht das Gezupsel wieder von vorne los.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
candlelight, als ich Deine Bilder sah, dachte ich gleich, oh so ähnlich fallen meine auch. Also meine sind dünn und fein, dafür noch einigermassen viel, ungleichmässig gewellt und stufig geschnitten mit entsprechend Lockenspray gibts sogar richtige Locken. Auf garkeinen Fall überpflegen, das gibt nur Geklatsche. Öl? Geht garnicht.Spaghettialarm! Das meiste geht nicht
am besten bleib ich bei meinem Shampoo, eine leichte Spülung, aber kurz, und dann etwas Schaum oder Lockenspray, aber nichts, was beschwert oder klebt
Ganz selten eine Kur über 20 min, dann sind sie aber eine Woche lang schon wieder platter, aber gepflegt.
Orchidee: ich lasse wirklich nur die Spitzen schneiden, damit etwas Form reinkommt, und den Pony ordentlich in Form bringen, mein Ziel bleibt wachsen lassen, nur sind die von oben halt erst Ohrspitzenlang - von unten muß also wohl etwas weg und oben schneiden wir dann so gut wie nix. Irgendwann sind sie dann auf einer Höhe.....naja und durch die Übergangsphase muß ich halt durch
Ja ich schneid auch den Pony einmal nach,wettergirl, spart Friseurbesuch und Geld. Sowieso, was ich früher gezahlt habe für Färben und Strähnen und das alle Monat.70-80 Euro waren weg!!!...und nun geh ich nur noch alle 2-3 Monate waschen - schneiden - föhnen keine 30 Euro. Wahnsinn echt!
![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
Queeny
Ja, Geld und Zeit spar ich mir auch jede Menge. Mit dem Bob geh ich alle paar Monate und zahl dann für Waschen und Schneiden 16.-.
Föhnen tu ich immer selbst, denn die haben mir immer so komische Helmfrisuren geföhnt.
Gruß
Wettergirl-
Und wieviel Zeit man beim Friseur verbracht hat![]()
Gruß
Wettergirl-
ich bin ja noch nie wirklich gerne zum friseur gegangen - 2 mal im jahr ist das was ich mir zu mute. aber was ich na farbe spare! ich hab ja aufgrund der menge der haare und der dicke IMMER 2 packungen chemie farbe genommen und beim henna weiß ich es nicht mehr, aber ich glaube da auch. dann der geruch von dem henna, grausam, weil das auch noch wochenlang in den haaren war. und die sauerei! da bin ich echt froh! aber bad hairdays habe ich auch immer wieder. ich hab ja auch so eine naturwelle die macht was sie will. wenn ich meine haare nicht ein bisschen glattföhne, dann sehen sie nur zottelig aus, nur mit lockenspray krieg ich leider auch kein schönes ergebnis zusammen, dazu sind sie schon wieder zu lang. lufttrocknen geht also leider gar nicht. und bei föhnen genauso - manchmal werden die einfach so blöd! ich glaube ich gehe echt bald mal wieder zum friseur und lasse ein bisschen form rein bringen. die länge mag ich ja schon, weil ich auch mal einen pferdeschwanz machen kann oder hochnudeln und gerade am wochenende finde ich das sehr praktisch.
wettergirl:Helmfrisurne wollen wir nicht, wir sind nicht mehr in den 70gern
OT: hab neulich eine alte Folge von Raumschiff Enterprise gesehen mit Spock und Kirk und Pille - ich liebe sie, aber die Kleidung und die Frisuren bei den Frauenhab mich bald weggeschmissen.....OT Ende.
Oh ja und die stundenlange Sitzerei beim Friseur hab ich ganz vergessendie fällt jetzt auch weg
![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
lavee ich will auch nur etwas Form,wachsen sollen sie schon. Und dann seh ich weiter, was sich damit anfangen lässt
Träume hier schon von schönem Haarschmuck
aber das dauert wohl noch 1 Jahr bis ich soweit bin
![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
dazu hab ich gestern den passenden spruch gelesen - bezog sich zwar auf abnehmen und fitness, aber geht auch für uns:
So what if it takes a year. That year will pass anyways. Be in it for the long haul!
also sinngemäß: Was soll's wenn es ein Jahr dauert? Das Jahr wird so oder anders rum gehen. Mach es für die Zukunft!
Naturwellig mit der gelegentlichen Locke ist mein Haar auch, aber ich habe auch noch nichts gefunden, was die Locken schön bündelt ohne strähnig zu wirken. Leichte Luftfeuchtigkeit und mein Haar kruschelt sich wie blöd...
Dafür kann ich fast eine daumennagel-große Menge Haarwachs 'reinmachen ohne Fetthaareffekt, weil sie auch trocken sind.
Früher hat der Friseur das immer mit einer Tonne Silis bekämpft - ich habe mal spaßeshalber die INCIs gegoogelt von dem Zeug, was ich vor zwei Jahren noch alle 4 Wochen ins Haar bekommen habe. Wah!
Kein Wunder, daß weder Haar noch Kopfhaut das auf die Dauer mitmachen wollten. Bad Hair Days kommen - bei mir - durch die Trockenheit und die kaputten Chemieleichen zustande. Obwohl, so richtige Chemieleichen sind es ja nicht mehr, was noch gefärbt ist, sind jetzt Hennaleichen![]()
Aber immer mehr überlege ich, ob ich nicht doch gut 10cm Länge opfern soll... es wäre immer noch etwas überschulterlang. Aber dann hätte ich die meisten "Leichen" los...
Ich glaube, ich mach' das. Hier gibt es so einen netten Naturfriseurladen, da war ich schon einmal und es hat mir dort gut gefallen. Die dürfen jetzt auch mal wieder 'ran.
Es wächst ja wieder.
Und abgefressene Spitzen sehen in grau auch nicht gerade toll aus, also gesund sollte das Haar schon sein.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Klingt gut, MähneAber immer mehr überlege ich, ob ich nicht doch gut 10cm Länge opfern soll... es wäre immer noch etwas überschulterlang. Aber dann hätte ich die meisten "Leichen" los...
Ich glaube, ich mach' das. Hier gibt es so einen netten Naturfriseurladen, da war ich schon einmal und es hat mir dort gut gefallen. Die dürfen jetzt auch mal wieder 'ran.
überschulterlang ist immer noch lang und Ende des Jahres hast Du die 10 cm wieder reingeholt! Ich war nach meiner Schneideaktion im November est ziemlich geschockt; nun sind sie aber auch etwas über schulterlang und ich mag die Länge sehr und bin froh, dass das rötliche Gefissel raus ist. Allerdings splisst meine graue Strähne vorne...die weißen Haare sind doch nochmal trockener als die pigmentierten.
Ich entdecke übrigens immer mehr Haare, die braun nachwachsen
Habe diverse Vitaminmängel, einer davon im wirklich pathologischen Bereich. Möglicherweise geht mein Ergrauen teilweise darauf zurück! Wenn ich dran denke, dass das unten dann weiß ist und oben dunkel nachwächst, na super...Naja, abwarten.
LG Borsti
Als Silberfee fühle ich mich ja nicht, aber eigentlich auch nicht als Graureiher - irgendwo dazwischen vielleicht!
Ich habe eher kürzere Haare mit langem Seitenpony, grau gestreift. Färben tu ich schon lange nicht mehr.
Aktuell bin ich am Überlegen, ob ich die Haare etwas über Kinnlänge wachsen lasse und wie ich den Übergang trotzdem gutaussehend hinkriege. Außerdem hätte ich gerne etwas mehr >Pflege für mein Haar, damit es zwar weich, aber strukturiert ist und schön glänzend aussieht.
Hab grad auf frauenzimmer.de gelesen, dass der Bob wieder in Mode kommt![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Ich hab mich mittlerweile so dran gewöhnt und mag meine grauen Haare auch; ich würde also nicht sagen, bin also durchaus ambivalent. Aber grau werden sie ja so oder so, ist also auch ok, wenn sie wieder etwas dunkler werdenBorsti, das klingt ja lustig wär aber irgendwie doch auch toll, wenn sie wieder braun nachwachsen.![]()
, Carla.
Das Ziel, die Haare länger zu tragen und sie dabei zum Glänzen zu kriegen haben hier einige.
Borsti : ich denke manchmal auch, dass es wohl die vielen weißen Haare sind, die meine Haar trockener werden lassen. Zur Zeit bin ich wieder bei Silikonen gelandet. Solange es nach der Wäsche füllig und unbeschwert ist, bleibe ich dabei. Übrigens: warum sollten bei Dir keine dunklen Haare nachwachsen ? Du bist doch noch recht jung. Es werden ja nicht alle Haare gleichzeitig grau!
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Candlelight,
vielleicht sollte ich dann doch auch mal wieder Shampoo mit Silikon nehmen, hab ich schon ewig nicht mehr gemacht.
Was kann das denn großartig schaden?? Ich meine, man nimmt es ja nicht innerlich anOder saugen die Haare während der Wäsche soviel auf, dass es im Haar gespeichert ist :dummfrag:
Borsti, genau, ich würd´s auch o.k. finden. Hatte im Herbst mal dunklere Haare bekommen, meinem Sohn viel das sagar auf, ein bisserl Freude war schon da, aber ich ärger mich jetzt auch nicht, dass es wieder vorbei ist.![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Ich wechsel ab und zu zwischen Shampoo mit Sili und ohne. Im Moment bin ich bei alverde Koffein und ein-/zweimal wöchentlich eines für silbergraue Haare - damit es keinen Gelbstich gibt.
Carla R: der Übergang ist schwierig und hier laufen etlich zwei- oder dreifarbig rum
meine Methode, alles bis silberblond hochzubleichen und dann rauswachsen zu lassen, war zwar vom Übergang her gut, hat man kaum gesehen, aber die Haare waren hin. Ich mußte sie dann raspelkurz abschneiden, das war echt nur so Engelshaar oder Wattebäuschenähnlich
da sie aber eh kurz waren, wars nicht sooo dramatisch. Für Langhaarträger ist das aber wirklich nicht das wahre.
Glänzen tun sie, hab die richtige Pflege gefunden und bleib jetzt auch dabei. Egal was mich so anfixt.Es funktioniert zu 99% dann doch nicht
Mähnenschaf, also wenn sie dann noch überschulterlang werden, würde ich das auch so machen und die "Leichen"entsorgen - manchmal ist weniger echt mehr. Und sie wachsen ja wieder
Lavee guter Spruch, passt genau
Wettergirl: DORIS DAY?????Oh Gottdas ist ja noch schlimmer
ich hab schon öfter direkt nach dem Friseur gewaschen und frisch geföhnt, die stylen einem da ab und zu was zurecht
Inzwischen hab ich meine Friseuse dressiert: so wenig wie möglich Stylingzeugs, schon garkein Betonartiges
, so natürlicher Look wie möglich ohne großen SchnickSchnack, bekomm ich zu Hause ja soweiso nie wieder so hin. Einmal haben sie mir ein Gel reingeschmiert - ok die Frisur hat den ganzen Tag gehalten, nur als ich abends fröhlich mit dem Kamm durchwollte wie immer, hab ich mich fast skalpiert, Kamm voll Schwung durchgerissen, nach 1 cm steckengeblieben und mir ist das Wasser in die Augen geschossen - Mensch hat das weh getan!!!!!
![]()
da gabs aber Ansage beim Friseur!!!!!
Nie wieder!
![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
Huhu,
ja, ja, das mit der richtigen Pflege ist so eine Sache! Ich habe jahrelang sündhaft teure Produkte vom Frisör benutzt...mit tonnenweise Silikonen drin. Die Haare fühlen sich danach toll an, aber bei mir fetten sie dann arg schnell nach, so dass ich mich dagegen entscheiden habe und nur noch silikonfrei verwende. Dabei ist es mir dann nicht soooo wichtig, ob alles nur NK ist; von Swiss o Par gibts auch tolle, preisgünstige und silikonfreie Pflege. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum Silikone so derart in Verruf geraten sind!? Problematisch ist glaube ich, dass sie sich wie eine Schicht ums Haar legen und dann von Anwendung zu Anwendung dort anlagern, bis die Haare irgendwann nur noch runterhängen und am Kopf klatschen. Angebl. ist auch problematisch, dass dann andere Pflege das Haar nicht mehr erreicht, weil der Silikonfilm das Haar abdichtet. Ich weiß aber eh nicht, inwiefern Wirkstoffe bei totem Material noch was bewirken können
Wer immer Silikone nimmt kann zwischendrin immer mal wieder mit Essig spülen oder aber mit Natron, das entfernt das gründlich und die Haare sind dann wieder so richtig quitschig und gummiartig
Meine Haare sind auch ohne Silis sehr weich seit ich nicht mehr färbe. Aber in die Spitzen tu ich auch ab und an Pflege mit Silikonen mit rein, das schützt einfach das Haar. Glaub ich jedenfalls
Und das mit den Stylingprodukten beim Friseur, oh Mann, das kenn ich auch: selbst mit BH-Verschluss-langen Pferdehaaren wird man nach Haarspray und Co gefragt; außer verkleben passiert da gar nix!
Hallöchen
Borsti, meinst wirklich dass das Silikon dann bis zur nächsten Wäsche im Haar bleibt?? Wär mal interessant zu wissen.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
entschuldigt, dass ich schon wieder mitrede, aber seit ich meine NHF rauswachsen lasse und meine silbernen natursträhnchen entdeckt habe, fühle ich mich dazu qualifiziert - oder wie ist das, darf ich?
bei bestimmten frisuren, wenn meine hauptsilbersträhne freigelegt ist, fällt es jetzt auch schon anderen auf ("wirst du jetzt grau?")
meine frisörin, die eher eine bekannte ist, hat mir gestern zu strähnchen geraten um die grauen ums gesicht herum "verschwinden" zu lassen.
("achso, du bist jetzt am natur-trip..." *mitleidigschau*)
ich stell mir das immer so vor: ungepflegte, alte und v.a. mausetote lederschuhe freuen sich ja auch über eine portion fett - das bewirkt auf jeden fall etwas![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
hab versucht die entsprechende stelle freizulegen und zu fotografieren.
reicht das schon oder soll ich erst in ein paar jahren wieder vorstellig werden?
da ich ja bereits die ersten blöden kommentare einstreifen durfte, hab ich mir gedacht ich frag mal an bei euch... denn eure gegenseitige unterstützung ist immer toll hier![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Willkommen bist du und bleiben darfst du auch, Kassandra- aber ich bin trotzdem nicht sicher, ob deinen Grauen doch Blonde sind und ob du dir nicht gerade einen wundervollen Natursträhnenlook zulegst. Sieht jedenfalls schön aus, egal ob grau oser blond.
Ich bin seit jahren silikonfrei und vermisse sie auch nicht. Als Spitzenpflege hätte ich aber auch keine Problem mit Silikonen. An meine Kopfhaut würde ich sie nicht mehr lassen, ich bin so froh, dass nichts mehr juckt und schuppt ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ha ha, das war gut, der Vergleich ist gar nichtmal so schlecht! Willkommen hier unter den Silberfeen und Graureihern! Sieht toll aus, ganz natürlich gesträhnt. Und so depperte Sprüche wie mit dem "Naturtripp", garniert mit mitleidigen Blicken, das kennen wohl viele von uns hierich stell mir das immer so vor: ungepflegte, alte und v.a. mausetote lederschuhe freuen sich ja auch über eine portion fett - das bewirkt auf jeden fall etwas
Da kann ich nur auf mein Wissen vom Hören-Sagen zurückgreifen: lauft Friseur ja, meine auch schon öfters sowas gelesen zu haben; andernfalls wärs ja unproblematisch?Borsti, meinst wirklich dass das Silikon dann bis zur nächsten Wäsche im Haar bleibt?? Wär mal interessant zu wissen.
Ich bekomme auf Silikone in Gesichtscremes (obwohl die die Haut soooo schön weich machen) auch sofort fiese Unterlagerungen und Mitesser; und meine Kopfhaut mag das Zeugs auch nicht. Daher kommen meine restlichen Haarpfelgemittel mit Silikon nur noch in die unteren Längen/Spitzen. Wär auch irgendwie doof, das Zeugs wegzuschmeißen.
Also ich halte die Strähnen mal für definitiv silbern Kassandraund selbstverständlich bist Du willkommen
auch wenn sie sich dann als naturblond herausstellen sollten
ich hab da kein Problem mit
Unterstützung ist echt toll
Borsti, daß die dann wieder dunkler nachwachsen, hab ich echt noch nicht gehört, ich bin ja mal gespannt, was das gibt. Mir sind in der Pubertät mal mitten zwischen meinen dunkelblondrötlichen langen einzelne dicke schwarze lockige Haare rausgewachsen....keine Ahnung, wie sowas kommt
meine Mutter hat sie ausgezupft und irgendwann kamen sie nicht mehr - vielleicht hängt es mit den Hormonen zusammen?
Ganz liebe Grüße Queeny
Graue Haare können auch krankheitsbedingt wachsen...bin allerdings auch mal gespannt...Borsti, daß die dann wieder dunkler nachwachsen, hab ich echt noch nicht gehört, ich bin ja mal gespannt, was das gibt.
danke ihr lieben!
noch vor einem jahr hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich hier an eure tür klopfe. absurd!!! da hatte ich mich noch nicht einmal mit meiner NHF angefreundet. ich hab in meinem ersten jahr bei den Bjs soviel endeckt:
- meine NHF
- meine naturwellen
- dass meine "alles muss bei mir gleichlang sein"-haltung blödsinn ist
- meine ersten weißen
habe übrigens auf keinen fall dran gezweifelt dass es sich um weiße handelt, es dürfte nur am foto unklar sein, denn in echt hat mir noch keiner naturblonde strähnchen zugetraut. und ich sage zum glück!
denn ich bin total stolz auf die weißen, kann es kaum erwarten bis sie so lang sind wie der rest, dann sieht man sie hoffentlich besser. jetzt ist im normalfall ja alles etwas von den strähnen ganz oben verdeckt. die meisten weißen nehmen bei mir ihren ursprung etwa dort, wo andere geheimratsecken haben.
@lapis: dankeschön!
@borsti: du bist mein größtes vorbild in sachen lange haare als silberfee.seit ich deine bilder gesehen habe, hab ich keine angst vor dem, was unweigerlich kommen wird. du bist wirklich eine fesche gretl
depperte sprüche prallen momentan noch gut an mir ab. ich glaub es kommt auch immer drauf an WER sie bringt. bislang war noch niemand dabei, den ich da richtig ernst nehmen konnte.
@queeny: vielen dank!
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Mähnenschaf, mach es ! Trenn Dich von den HennarestenIch habe mich nach dem Stufenschnitt im Oktober, bei dem die meiste Restfarbe fiel, richtig befreit gefühlt. Jetzt kann ich meine Haare ohne Stress wachsen lassen. Manchmal denke ich, hättste doch letzten Sommer einen Kurzhaarschnitt gewagt. Aber immer im Hinterkopf dieser blöde Wunsch nach langen Feenhaaren
hat mich davon abgehalten.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Hallo kasssandrawie schön, daß Du Dich dazugesellst! Ich glaube auch, daß die hellen, glänzenden Härchen in Deinen Bildern echte Silberlinge sind. Sei froh: lieber Silberlinge als Geheimratsecken...
Candlelight, ich bin noch uneins mit mir... einerseits will ich die Frizzeln weghaben, andererseits bin ich schon sehr daran gewöhnt, mein Haar um mich zu haben.Sagen wir, ich bin noch mit Mut sammeln beschäftigt.
Dann kann ich mich auch weiter mit dem Gedanken auseinandersetzen, ob alles gleichlang bleiben soll oder ob ich eine weiche Stufenkante ums Gesicht "brauche." Die Frage ist nämlich auch noch nicht abschließend beantwortet.
In ein paar Wochen fliege ich ins Ausland auf einen Kongreß; wenn's mich echt packt, komme ich wieder und habe dort erledigt, was ich mich hier nicht getraut habe. Manchmal macht's ja auch der Tapetenwechsel und man bekommt den letzten nötigen Schubser.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Moin moin,
Kasssandra, vieeeeelen lieben Dank für das tolle Kompliment (bin gestern gleich ein paar Zentimeter gewachsen, als ich das gelesen habe); und über die "fesche Gretl" musste ich echt lachen.
Mähne: ja, wer weiß? Vielleicht packts Dich ja wirklich? Ich bin ziemlich lange mit den gefärbten, langen Haaren rumgelaufen...klick , hab mir erst kürzlich, als ich beinahe meinen Fotoordner vernichtet hätte, noch mal den bebilderten Rauswachsprozess angesehen. So lange möchte ich sie jetzt wieder haben, aber das dauert noch. Also, was ich sagen wollte: bei mir hat es irgendwann quasi eine Sicherung rausgehauen...ausgerechnet am Tag unseres Umzugs wachte ich auf mit dem gefühl jetzt unbedingt und gleich meine Haare abschneiden zu müssen. Ich rannte gleich zum Frisör, war eine der ersten, und ließ sie dann auf knapp über Schulterlänge absäbeln. Nach dem Motto: weg mit dem Altbalast, neue Wohnung, neues Haar. Nun ja, was ich sah, gefiel mir nicht so wirklich. Aber es war auch befreiend, dass die kaputten, rötlicjhen Längen nun weg waren. Und sie wachsen ja wieder. Mähne, hast Du ungefähr die selbe Länge jetzt wie ich auf dem Foto?
Oh ist das ein schönes Bild und wirklich eine "fesche Gretl"und die Haare - die Haare
ich bin hier blass vor Neid...ich will auch so eine Mähne
![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
Hallo!
Darf ich mal ein bisschen![]()
Es gibt (für die Haare) verschiedene Silikone: Wasserlösliche (z.B. Dimethicone Copolyo), bedingt wasserlösliche (z.B. Amodimenthicone) und nicht wasserlösliche (z.B. Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone) Silikone.
Und je nach dem - die einen lagern sich Schicht für Schicht um das Haar herum ab ... andere werden nach der nächsten Haarwäsche herunter gewaschen ... und die "bedingt wasserlöslichen" bekommt man/frau mit speziellen Reinigungsshampoos oder - wie Borsti schon geschrieben hat - mit Essig- bzw. Natronspülungen wieder runter.
Silikone enthalten keinerlei pflegende Wirkstoffe (weder für Haare noch für die Haut), sie geben nur ein weiches Gefühl und verschließen die Oberfläche (z.B. bei Spliss oder im Gesicht als „Falten-Filler-Produkte“ oder im Badezimmer als Fugendichtungsmittel).
Ähm ... genug, bin schon wieder
und hisse die
![]()