Lavaerde ... geht das bei supertrockenen Haaren auch? Ich trau' mich nicht...Die Logona-Tube hätte ich sogar noch da.
Lavaerde ... geht das bei supertrockenen Haaren auch? Ich trau' mich nicht...Die Logona-Tube hätte ich sogar noch da.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Meine noch gefärbten Haarlängen sind supertrocken und das geht genauso gut wie ein Shampoo.
So langsam nervt mich wie unterschiedlich die Haarqualität zwischen den grauen und den gefärbten Haaren ist![]()
Muss ich auch noch erzählen.
War gestern beim Geburtstag meiner Schwester und eine ihrer besten Freundinnen hat mir ein Kompliment gemacht. Endlich mal ein Kompliment
Sie meinte das würde ganz toll aussehen, auch das scheckige. Ich konnts ja kaum glauben.
Und sie wunderten sich wie dunkel ich von natur aus bin (ich auch). Hab meine Haare ja ewig nicht in Natura gesehen. Und alle haben immer zu mir gesagt ich würde zu dunkel färben. Dabei bin ich in natur sogar noch dunkler.
@ Silberlöwin![]()
tolles Kompliment, das war das, was ich in meinem Post angedeutet habe
hab dies hier grad gefunden http://www.senioren-ratgeber.de/Haar...ar-194181.html
in der Apothekenumschau ist ein Bericht über graue Haare, den find ich leider noch nicht online.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Da haben wir auch vom Apotheker den Rat, unser Silber maximal kinnlang zu tragen.
Mähne, die Lavaerde in der Tube bitte mit Vorsicht genießen. Ich habe mich nach dem Desaster nie wieder getrauit. Trocken war mein Haar NACH der Anwendung ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich möchte Euch gern einen Conditioner empfehlen; von meinem absoluten Lieblingshersteller GIOVANNI. Und da ich hierzulande noch keine Spülung für graues Haar gesehen habe, dachte ich, hier ist dieser Tipp vielleicht gut aufgehoben:
http://www.code***********/kosmetisch...onditioner.pro
Zu kaufen gibt es den hier, es gibt auch noch das passende Shampoo: http://www.skinnutrition.co.uk/p/115...nditioner.html
Auch diesen Online Shop kann ich vorbehaltlos empfehlen, die haben ganz viel tolle Naturkosmetik und die Versandkosten betragen 5,- Pfund und das Paket ist eigentlich immer spätestens nach einer Woche da![]()
Danke für die Info KOOk; bin ja immer dankbar für neue Shampoo-Alternativen.
Allerdings sind sowohl im Shampoo als auch im Conditioner Silikone enthalten, die auch nur bedingt wasserlöslich sind (Amodimethicone), das ist für mich leider nichts. Ich hatte mal einen ziemlichen Build-up und damit verbunden schreckliche Haare, die ziemlich kaputt waren.
Hallo Ansi,
ich habe meine Haare ja gerade kurz und die müssen auch noch nachgeschnitten werden, daher achte ich im Moment nicht so sehr auf die INCIS.
Aber schau Dir mal die anderen Shampoos von GIOVANNI an, da sind noch andere tolle dabeiUnd die Spülungen sind der Hammer!
Ein herzliches Hallo und die besten Wünsche für ein glückliches, gesundes, erfolgreiches, silbernes Jahr 2013 für euch alle!
Ich war die Tage zwischen Weihnachten und der ersten Januarwoche auf ganz vielen Familien- und Freundeskreisfesten. Und habe bei mehreren Gelegenheiten gesagt bekommen, dass mein Salz-und-Peffer-Haar sehr gut gefällt. Das haben mir Frauen gesagt, die mich schön öfter grau gesehen haben (die mich auch gefärbt kennen), bisher aber nie nix zu der 'neuen' Farbe gesagt haben. Ich hab mich natürlich sehr gefreut, logisch.
Manchmal hätte ich schon gerne eine Reaktion von meinem Umfeld auf die Veränderung gehabt. Dann wieder - wenn ich so garstige Bemerkungen gelesen habe, die über manche von euch ergossen wurden - war ich wieder froh, dass mir das erspart blieb.
Sogar meine Mutter, bisher meine stärkste Gegnerin in 'going grey, looking great', gibt mittlerweile zu, dass ich gut aussehe.
Das soll jetzt nicht arrogant klingennein, nein, aber mir gehts wie euch auch: ich fühle mich so wohl auf meinem Kopf / in meiner Haut, wie noch nie zuvor. Und das sieht man/frau mir an.
So wie dir auch Orchidee: Tolle Fotos, siehst gut aus!
Vielen Dank Candlelight für den Zeitungsartikel von Frau Reichel. Sie schreibt ganz toll, ich musste ständig nicken, so empfinde ich auch. Bin neugierig auf ihr Buch.
Schade, dass es offensichtlich noch kein NK-Produkt gegen den Gelbstich gibt.
Silbershampo ohne Silikone genügt mir nicht, ich hab ja die Allergie auf Sodium-Laureth-Sulfat. Darum geht auch das Yves Rocher Shampo nicht. (Toll, oder? Macht Werbung für Bio-Kornblume und nimmt dann das billigste Tensid zum Waschen.)
So, und jetzt geh ich Weihnachtsplätzchen abarbeiten:![]()
![]()
lavaerde? weiß nichtwenn ich das mit dem mopp lese, dann habe ich meine haare im verdacht, dass sie auch so reagieren würden. und ich bin da auch so skeptisch, ob das gut wäscht. ich finde ja eigentlich den cleansing conditioner von wen den ich hab gut, aber meine haare werden damit nicht so schön. meine kopfhaut kommt damit relativ gut hin (besser als mit shampoo). haarseife müssten ich mal probieren - die von lsuh waren eich eine zeitlang ok, aber dann waren die haare einfach nicht gut damit. kopfhaut kann ich jetzt nicht mehr sagen
- ist schon eine weile her.
Ich kann bestätigen dass das gut wäscht. Das Prinzip ist nur ein anderes. Die Erde saugt Fett und Schmutz auf und bindet sie. Aber man darf sich schon dran gewöhnen
Heute auf der Arbeit habe ich eine Kollegin getroffen die ich sehr lange nicht gesehen habe. Sie hat auch angefangen zu ihren weissen Haaren zu stehen. Und sie fand auch dass es mir gut stehtihr aber auch. Mir fällt immer wieder auf wieviel natürlicher und authentischer andere mit ihrer eigenen Haarfarbe ausssehen.
Zweites Erlebnis heute in der Fahrradstation (Reifen platt)![]()
Ich hab mich dort mit dem Mechaniker über allles Mögliche unterhalten und irgendwie kamen wir auch auf unser Alter zu sprechen und da war ich ja schon geknickt. Er hat mich auf genau mein Alter geschätzt. Ich bin 47. Mit den gefärbten Haaren haben mich immer alle 10 Jahre jünger geschätzt.![]()
Hm, wieso bist Du geknickt, wenn man Dich genau auf Dein Alter schätzt?Bedeutet es Dir so viel, für jünger gehalten zu werden?
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Es war mein ganzes Leben so dass ich jünger geschätzt wurde und ja, ich habe das genossen.
Ich gestehe ich habe grade ein Problem mit dem Älterwerden:leiderja:
Guten Abend allerseits
Silberlöwin-- so ging es mir auch. Ich wurde immer für jünger gehalten als ich war. Im Moment... weiß ich gar nicht: Schon lange hat keiner mehr mein Alter geschätzt, in meiner Anwesenheit.
Und ich gebe zu: Mir würde es wohl auch einen Stich versetzen, wenn diese geschätzte Verjüngung nicht mehr einträte.
Aber ich denke: Früher oder später müssen wir uns damit auseinandersetzen und eine frohe Haltung zu unserem Altern finden.Es sind ja nicht nur die Haare. Es ist auch das Erscheinungsbild der Haut, vor allem vorne am Hals, es ist die Verteilung der Pfunde, so am Körper entlang, es ist bei mir auch das Reaktionsvermögen, zum Beispiel.. Ich bin eben einfach keine 40 mehr (von kleineren Größen mal ganz abgesehen
).
Und ich glaube, ich habe es schon früher hier in diesem Thread geschrieben: Worin liegt eigentlich der Wert beim Jung-Sein / Jung-Geschätzt-Werden? Was ist "jung" für eine Qualität?Mir liegt eigentlich mehr daran, für intelligent, einfühlsam, verständig, lernfreudig, neugierig aufs Leben etc gehalten zu werden. Wenn mich die Menschen so wahrnehmen würden, das fände ich schön. In dem Moment einer solchen "Schätzung" allerdings - wenn mich das Zucken durchzuckt
- werde mich mir das wohl ein wenig bewusst ins Bewusstsein holen müssen....
Geändert von Sowka (10.01.2013 um 20:29 Uhr) Grund: Komma-Koma
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)
Silberlöwindarf ich dich fragen, wie alt du bist?
Ich hab auch schon lang kein Kompliment mehr in die Richtung bekommen, wegen des Alters. Finde das aber gar nicht schlimm.
Ich mag und mochte das eh noch nie. Zumal ich nämlich überhaupt nicht schätzen kann. Ich liege immer falsch. Ich kann es nicht, was mir sagte, dass es mir eigentlich egal ist, wie alt ein Mensch ist, wenn alles an ihm stimmt, ist mir das Alter so was von egal
Ich kann von mir aus sagen, dass mit zunehmendem Alter das Problem, die Sorge, Gedanken wegen das Älter werdens immer nebensächlicher wird.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Sowka Danke für deine Worte. Ich kann nur unterschreiben was du schreibst. Ich möchte dass man mich sieht so wie ich bin innen wie aussen, möchte nicht mehr mein Äusseres verändern nur mit dem Gedanken mich optimieren zu müssen. Möchte einfach nur sein können.
Aber dann wenn jemand nur mein Äusseres mal wieder betrachtet dann macht mich das schon unsicher. Und ja , es sind ja nicht nur die Haare sondern auch der Körper und die Haut.
Orchidee 47 bin ich jetzt und im Moment ist es eher so dass es mir zunehmend mehr Sorge bereitet.
Auch wenn ich mir immer wieder sage: Hör auf damit, es kommt auf andere Dinge an
Mir fällt grad auf dass ich hauptsächlich mit Jüngeren befreundet bin und auch jüngere Partner hatte. Da komme ich doch öfter ins Vergleichen.![]()
Diese ganze Ü40-Umbruchsphase ist auch nicht leicht. Aber unterm Strich empfinde ich es eher als interessant als bedrohlich. Und ja, mit dunklen Haaren wurde ich auch grundsätzlich jünger geschätzt. Auf die Frage "wie alt bist du" antworte ich aber grundsätzlich ehrlich und frage niemals zurück "schätz doch mal", weil das für mich so klingt, als wolle man dem Gegenüber ein Kompliment 'rausleiern (wie schade, wenn der dann ehrlich ist!).
Früher fand ich das verletztend, nur über das Äußere beurteilt zu werden. Heute ist es mir nicht so wichtig und ich nehme es als Zeichen der Unreife meines Gegenübers. Dann frage ich mich, ob mir die Meinung just dieses einen Menschen wirklich wichtig ist und die Antwort lautet meistens nein.
Allerdings gebe ich zu, daß ich gerade einfach eine "gute Phase" habe: ich habe viel abgenommen und bekomme momentan oft sehr schöne Komplimente deswegen. Vielleicht macht es das für mich zur Zeit leichter, mit mir und meiner Optik im Einklang zu sein.
Torpediert wird das allenfalls gelegentlich, wenn meine kleinen Kinder zu mir garuhaarigen Frau "Mama" sagen und ich merke, wie jemand zweimal hinguckt. Mama? Oma?! Mama!Aber auch daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt und finde es manchmal sogar lustig.
Meine Mutter sagt "ausgleichende Gerechtigkeit" zum Altern und den damit einhergehenden Veränderungen. Sie wird 70, ich bin 46.
Mittlerweile weiß ich auch, was sie meint.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
das mit dem Aussehen und den grauen Haaren ist für mich mittlerweile zweitrangig.
(naja, meistens auf jeden Fall) Ich habe meinen Kleidungsstil nicht verändert, am liebsten immer noch Jeans und Pulli / Bluse oder T-Shirt.
was mich aber echt nachdenklich macht, ist, dass mit zunehmendem Alter die Fitness und Belastbarkeit abnimmt.
Ich brauche heute viel länger um mich zu regenieren, egal ob nach Krankheitsphasen oder nach langen Nächten.
Wenn ich früher nach einer Feiernacht am nächsten Tag noch einigermaßen beieinander war, brauche ich heute 3 Tage , um wieder halbwegs okay zu sein.
Der Energielevel nimmt stetig ab und das ist, was mich mehr stört als meine grauen Haare.
auch deshalb bin ich froh, nicht mehr regelmäßig wegen Färben zum Friseur rennen zu müssen.
Wieder ein paar Stunden mehr Freizeit.
Ja, die Regeneration erfordert viel mehr Zeit, das ist bei mir auch so.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Danke Altweibersommer
@ Silberlöwinmach dich nicht verrückt, ist doch alles o.k. so wie es ist und auch diese Gedanken gehören dazu. Ist bei mir genau so. Manche Spiegel, die zeigen mir ein "Ich" das mir wirklich nicht gefällt, da schau ich richtig alt aus. Es liegt am Lichteinfall.
In meinen Spiegeln, wo ich mich "fertig mache", etwas schminke, da schau ich gut aus, da liebe ich mein Äußeres.
Fang einfach an, alles an dir zu lieben, eigentlich zählt ja nur das Innere eines Menschen, wenn das stimmig ist, dann stimmt auch das Äußere, weil man in dem Moment halt ganz anders rüber kommt. Und noch was, deine jüngeren Freunde werden auch älterSei du einfach "Vorbild" und zeig ihnen, dass man sich mit Fältchen, grauen Haaren, vielleicht etwas mehr Kilos richtig gut fühlen kann
Apropo Kilos, ich muss auch ein paar los werden, hab über die Weihnachten doch 5 kg zugenommen, gefällt mir nicht, also muss ich was dagegen tun.
![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
zum Glück ist das bei mir nicht so, mit dem Regenerieren
hab ich Silvester wieder gemerkt, früher war ich am Tag danach k.o. mir war nicht gut. Aber heute, bin ich fit, obwohl auch Alkohol floss und sogar durcheinander. Da wär ich früher kein Mensch gewesen, fühle mich sowieso deutlich besser, als mit 40 oder 30.
Mein Mann ein Jahr jünger als ich, versteht das gar nicht, er fühlt sich wie 80, war mir echt leid tut. Er fragt sich oft, wo ich meine Power her hole
Naja, ich nehm halt einiges an NE, hab über die Jahre herausgefunden, was mir so richtig gut tut.![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
so lange ich mich noch jung im Herzen halten kann, bin ich ganz zufrieden.
Nur das mit der Regenerationsfähigkeit stört mich etwas.
Ich habe Bon Jovi -Karten geschenkt bekommen und freue mich sehr darauf.
Aber dann merkste schon, dass du keine 20 mehr bist.![]()
Mähnenschaf Interessanterweise frage ich die anderen gar nicht wie alt sie mich schätzen. Die sagen mir das einfach so von alleine.
Und leider habe ich sehr viel abgenommen durch eine Schilddrüsenerkrankung, so dass ich im Gesicht leider etwas eingefallen aussehe
Das macht mir schon zu schaffen.
Aber jetzt sollte ich mal aufhören zu jammern.
Das mit der Regernation ist bei mir nur schwierig wenn ich zuviel gearbeitet habe. Ansonsten fühle ich mich auch körperlich noch recht jungna, das ist doch was.
Orchidee Danke für deinen Zuspruch
Fehlt euch auch so die Sonne? Bei uns gabs in diesem Jahr noch nicht eine Sonnenstunde
Ich habe zu Hause eine künstliche Sonne in Form einer TageslichtlampeDas brauche ich einfach in der dunklen Jahreszeit, obwohl ich mit dem Fahrrad unterwegs bin und mittags spazieren gehe. Das reicht mir nicht
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ja. Defintiv. Schrecklich. Das führt nämlich auch dazu, dass ich manchmal echt überlege, ob eigentlich schöne Dinge - Party, Mädelsabende, so alles, was es an geselligen und ausufernden Aktionen gibt - den Regenerationsaufwand lohnen und ob ich mir das leisten kann. Hab' ich doch früher keinen Gedanken dran verschwendet!
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
na, da wünsche ich dir viel Spaß
Hast du etwa auch Hashimoto?
Mir fehlt die Sonne auchseit dem Hashi nehm ich auch Vitamin D, das hielt mir schon sehr. WEnn ich Jahre zurück denke, boah, da war ich schon öfter mal nah an einer leichten Depri über die Wintermonate. Zum Glück Geschichte.
Wir hatten mal ein offenes Aquarium im Esszimmer, unser dunkelster Raum. An der Decke hingen über dem Aquarium Tageslichtleuchten. Die waren auch super, in der Zeit ging es mir noch gut über die dunklen Monate. Als das dann weg kam wurde es von Jahr zu Jahr schlimmer.
Lapis, vielleicht seh ich das anders, weil wir, mein Mann und ich bedingt durch die behinderte Tochter schon ewige Jahre nicht mehr ausgehen können und wenn dann so 1-2 mal im Jahr die Gelegenheit dazu ist, dann nutzen wir das immer aus bis in den frühen Morgen und der Morgen bzw. Tag danach ist dann gar nicht so schlimm, wie man eigentlich denkt.
Man freut sich dann auch tierisch drauf. Was für andere vielleicht normal ist, ist für uns dann einfach was ganz ganz besonderes.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend. Schlaft schön.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Orchidee Ich hatte eine Entzündung der Schilddrüse und die Ärzte tippten auf Hashimoto. Damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben. Bin dann zu meiner fabelhaften Heilpraktikerin. Hat zwar ein paar Jahre gedauert aber jetzt habe ich keine Entzündung mehr und keine Antikörper, nur noch eine leichte Überfunktion.
Jetzt scheint doch tatsächlich das erste Mal die Sonne. Vielleicht hab ich sie ja herbeigelockt![]()
wow Silberlöwin, da kannst ja echt froh sein, dass du so eine tolle HP hast
wieso kamen die Ärzte denn auf die Diagnose? Wenn du nicht antworten möchtest, musst nichtIch bin halt nur neugierig.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Orchidee, wegen der Symptome und der schlechten Schilddrüsenwerte. Und ich bin echt froh dass ich so ne gute HP habe. Seit ich dort bin bin ich schon viel gesünder.
Aber ich habe auch noch andere Dinge unternommen.
Meine (ganz persönliche) Meinung: Es ist erlaubt, auch mal zu jammern. Mir zumindest geht es so: wenn ich mich mal so richtig ausgekotzt ... äh im meine natürlich ausgesprochen ... habe, dann kann ich mit der Sitution wieder gut umgehen und komme besser damit zurecht.
Also mich stört es nicht, wenn hier jemand seinem Herzen Luft macht!
Danke Altweibersommer
Da wollte ich vernünftig sein und keinem auf den Geist gehen, aber eigentlich war mir tatsächlich nach noch mehr Gejammer :leiderja:
Ich finde Gejammer auch völlig ok, Silberlöwin. Und wenn du jammerst, dann darf ich auch, wenn ich Bedarf habe.![]()
![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Guten Abend, Ihr Lieben
Es beginnt das Nachtprogramm: Sowkas Shades of Grey
Das sind jetzt also nur Haare, von der Seite aufgenommen. Ich wollte so gern zeigen, wie unterschiedlich die Haare sind: Es gibt ganz dunkle (eher hinten, kaum erwischt auf den Fotos), dann alt-dunkelblonde und dann richtig weiß-silberne. So in Natur sieht es schön meliert aus, auf den Fotos kommen mir die ganz silbernen etwas zu dominant vor.
Die Ohrringe übrigens sind von Skloin; ich mag sie sehr gern![]()
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)
Sowka, schöne Haare! zustimm: Ich finde, Dir steht Dein Grau, man sieht ja auch ein kleines bißchen vom Gesicht und mit dem Hautton harmoniert es auf alle Fälle. Das Melierte kommt eigentlich auch ganz gut zur Geltung, aber ich kenne das: auf Photos präsentiert sich mein Haar auch immer anders als ich gedacht hätte.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Sehr schön sieht das aus, Sowka. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich stelle sowieso immer wieder mit großer Freude fest, dass ich graue Haare nahezu immer schön und attraktiv finde. An allen Köpfen, die ich sehe. Meinen Kopf schließt das mit ein.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Danke, Ihr Zwei![]()
Ja, ich gucke in den letzten Monaten auch oft nach Grauhaarigen, und vor allem Langhaarig-Grauhaarigen, und die meisten gefallen mir auch sehr gut. Eine Gefahr, die ich bei mir auch sehe: Die Haare können leicht zu trocken wirken, eher besenartigDas ist ein Punkt, den ich genau im Blick behalte, genauso wie eventuellen
Spliss (der sich ja wohl aus dieser trockenen Situation ergibt). Drei Spliss-Haare habe ich schon abschneiden müssen!
![]()
![]()
![]()
Aber im Ernst: Sollten das mehr werden, dann würde ich mein Längen-Projekt überdenken. Wenn sich die Größenordnung hält, dann länge ich weiter. Sobald sie ganz klar Schulterlänge erreicht haben, werde ich sie auch etwas egalisieren lassen. Und die Farbe -- die Farbe, die bleibt
![]()
![]()
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)
Aah, mal ein Foto bei Tageslicht von Dir, Sowka ! Ein sehr schönes Silber finde ich. Mir geht es eigentlich immer so, dass ich meine Haare auf Fotos viel heller und kühler/silberner empfinde. In Echt sieht es irgendwie blonder aus
Ich hatte auch viel zu jammern, als ich noch zweifarbig auf dem Kopf war und ich finde, dazu ist das Forum ja auch da, weil hier viele Ähnliches erleben und somit mehr Verständnis haben als die Umwelt zuhause.
Hach, bei uns scheint die Sonne und ich habe schon Frühlingsgefühle. In meinem Balkonkasten ist eine kleine Blüte eines Elfenspiegels aufgegangen und in den Läden gibt es schon Primeln und Narzissen. Wenn es noch mal kälter und düsterer wird, kann man sich damit etwas Frühling ins Haus holen . Sowas hilft bei mir gegen Winterdepris.
Geändert von candlelight (13.01.2013 um 14:59 Uhr)
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Hier schneits ...
Sowka, seitdem ich nicht mehr färbe, habe ich kaum noch Spliss. Meine Haare sind inzwischen beim Hosenbund angelangt und nur vereinzelte Haare sind splissig. Trockenheit und Besenhaftigkeit bemerke ich auch nicht, nur die allerletzten Milimeter vielleicht. Aber die kommen sowieso über kurz oder lang runter.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Sowka, wirklich schön
mein Mann meinte heute am Tisch, wann ich zum Friseur gehen würde. Wenn man grau trägt, sollten die Haare wenigstens gepflegt sein. grrrrrrrrrrrrr
Ich mag meine Haare aber auch nicht, wenn sie frisch gewaschen sind. Aus dem Grunde wasche ich sie seit Jahren abends und gehe dann, wenn sie trocken sind ins Bett, morgens sehen sie dann nicht mehr so schlimm aus
Naja und weil ich es gestern Abend nicht mehr geschafft habe, hab ich sie heute morgen gewaschen. Mir gefällts selbst nicht, aber ich möchte sie nicht schneiden lassen.Morgen kommt der Friseur wieder ins Haus zu meiner Tochter. Mal sehen, was ich machen lass.
Ich denke auch öfter daran, mal wieder einen Pony schneiden zu lassen, aber da meine Haare ja nicht glatt sind, hätt ich sicherlich keine Freude daran.Morgen um die Uhrzeit sind wir schlauer
![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Ich danke EuchHabe noch einmal über die "Besenhaftigkeit" nachgedacht. Vielleicht vermenge ich da verschiedene Dinge. Ich bin ja schon seit Jahren sehr grau (früher nur überfärbt), und diese besenhafte Struktur hätte ja damals schon vorhanden sein müssen, wenn sie an den Grauen an sich läge. Sie war aber nicht so da.
Deshalb denke ich jetzt: Diese Neigung zur Trockenheit muss mit anderen Dingen zusammenhängen, und da fallen mir zwei ein: Die Tatsache, dass ich seit einem Jahr definitiv in diesen Jahren bin, in denen man immer alles verwechselt. In den letzten Monaten ist da einiges etwas holperig gewesen, was so die allgemeine Verfassung angeht, und da sind die Haare sicherlich auch mit betroffen. Und die Tatsache, dass ich eine Schilddrüsen-Unterfunktion entwickelt habe, die jetzt seit August behandelt wird. Ich habe meine Pflege ein bisschen umgestellt, und das scheint meinen Haaren gutzutun. Na, ich beobachtedas weiter.
Lapis, bis zum Hosenbund?![]()
Das klingt toll. Mal schauen, wie weit ich so komme...
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)