Ich finde Mähnenschaf hat recht: man darf m.E. einfach nicht so viel in die Aussagen anderer reininterpretieren. Oftmals sind sie nämlich so gar nicht gemeint, und wenn doch einmal: sorry, das geht mir echt am P.p. vorbei. Man kann es ja niemanden recht machen. Und was ist die Alternative: färben und mit einem Farbhelm, der oft genug auch nicht schön aussieht, rumlaufen?
Und da stimme ich meinen Vorrednerinnen zu: ich sehe immer mehr Leute, die nicht färben und finde es toll. Ich sehe aber auch sehr viele, die färben und denen die Haarfarbe einfach nicht richtig steht bzw. die Farbe selbst einfach
scheußlich aussieht, da entweder schlecht selbst gefärbt oder noch schlechter vom Friseur gemacht. Auffällig ist das vor allem bei blond. Viele sehen wirklich nicht schön aus, da totaler Gelb- oder Rotstich, völlig unpassend zur Gesichtsfarbe. Ich selbst war ja zum färben immer beim Friseur, da blieb mir wenigstens der Gelb-, Rot- oder sonstiger Stich

erspart. Aber nachdem ich keine Strähnchen mehr habe dazu färben lassen, sah es auch immer mehr wie ein Farbhelm aus und dazu wurde es immer heller. So wie ich jetzt bin, mag ich mich am liebsten (ok, für die Zukunft muss man einfach sehen - vielleicht habe ich irgendwann dochmal Lust wieder zur Färben).
Ich selbst merke übrigen auch, dass ich mich anders schminke. Habe früher nur sehr selten Lippenstift oder Lipgloss verwendet. Inzwischen mache ich das öfter und es sieht gut aus mit meinen Haaren.
Worauf ich übrigens sehr gespannt bin: auf den Sommer und wie sich meine Haare verändern werden. Sogar jetzt sehe ich, dass sie vorne um das Gesicht herum immer heller werden; mit Sonne wird hoffentlich alles ein wenig heller, sprich blonder. Könnte ein schöner Effekt werden. Bin gespannt.
Das einzige was mich nach wie vor nervt: das langsame Haarwachstum. Vielleicht hängt es echt mit dem Alter zusammen - früher sind meine Haare 2cm pro Monat gewachsen; inzwischen sind es nur 0,5 bis max.1 cm pro Monat. Und ich will meine Haare doch gerne wieder so schön lang haben....