Deswegen nehm ich immer die in der Mitte und schau rein, bevor ich was kaufe (aber erst, wenn ich's sicher kaufen will). Ich hab nämlich leider schon öfter daheim die ein oder andere schlimmer Überraschung erlebt...
Zu den Verkäuferinnen: Ich habe schon ein paar Mal gesehen, wie sich im Müller Verkäuferinnen mit ORIGINAL-WARE geschminkt haben.
Eine hat sich mal seelenruhig die Nägel lackiert (bei Catrice, wo es defintiv keine Lack-Tester gibt!) und als ich sie dann angesprochen habe (wegen etwas anderen, weil ich wissen wollte, ob sie das haben), ist sie total erschrocken und hat gemeind, sie gehört nicht zur Parfümerie sondern zur Multi-Media-Abteilung. Schön, die ist im 2. Stock, was macht sie dann im EG? Außer Fingernägel mit Original-Ware zu lackieren?!
Da wundert mich nicht, wenn Kunden (vor allem Teenager) das auch machen - bei solchen Vorbildern!
Ich hab auch schon öfter gesehen, wie Verkäuferinnen Kunden Original-Ware testen haben lassen bzw. sogar selber aufgesprüht (Parfums) oder auf die Hand getan.
Eine Frau hat mal nach einem Tester gefragt und die Verkäuferin hat ihr einen Original-Eyeliner gegeben, denn die Verkäuferin danach wieder zurück gestellt hat (war sogar einer im Karton, sprich teure Marke). Hallo? Geht's noch? Ich meine, wenn sie ihn nacher als Tester makiert und hingestellt hätte, wär's ja toll gewesen... aber so?! Was lernen Kunden drauß? Das es offensichtlich ok ist, sowas zu machen!
Das Einzige, was ich mache VORSICHTIG an DG/BL riechen - solang kein Siegel und nix drauf ist - ich pass immer auf, dass nix raus kommt! Ich finde auch, dass es dafür auch Tester geben sollte und hab sogar (bei BL) öfter mal welche gesehen (beim Müller).
Weil wer am Anfang das erwähnt hat - ja, ich hab das Getestete dann auch mal zurück gestellt und eines von der Mitte genommen - aber nur, weil da offensichtlich schon andere vor mir gerochen hatten und nicht so vorsichtig waren (=total verklebter Deckel). Zum Riechen nehme ich aber immer eines, wo ziemlich wahrscheinlich schon ein anderer gerochen hat (siehte verklebter Deckel), wenn es das gibt - muss ja net noch eines zu Riechen aufmachen.
BTW ich hab das sogar schon bei Spüli gesehen, wo sogar ein Teil weg war und total verklebt... hallo? Wer wascht im DM seine Teller? Hab ich was verpasst? o.o
Zu dem Kunden: Ich seher leider immer wieder Teenager beim Müller, die fröhlich durch's Essence-Regal testen - mit Originalware (selbst wenn der Tester daneben steht!). Aber da ich die Moral der meisten Müller-Verkäuferinnen kenne, sag ich nix. Tät nix bringen.
Aber wenn ich mir diese Weiber, die das machen, genau ansehe, wird mir dann meist gleich doppelt schlecht - zu 90% passen die in das Tussi-Toaster-Verbrannte-Prolo-Klischee...
Aber ich hab auch schon ältere Damen, die von Kleidung ect. danach aussahen, dass sicher Fehlkäufe verschmerzen können, gesehen, die das machen...
...verrückte Welt!![]()