Glaube es wuerde nur etwas bringen, wenn man die Kosmetikstuecke richtig fest verschweist. Dann muesste aber halt wirklich immer ein Tester da sein. In Spanien ist alles fest verschweisst- teilweise sogar mit Ketten gesichert- was in Supermarkt und Drogerien erhaeltlich ist. Es gibt auch keine Tester. Das ist natuerlich auch nicht das Ideale.




) ich solle die Produkte nicht aufmachen und das Geschäft sofort verlassen!

manche leute sind da echt zu bloe,d zu checken, dass es überhaupt tester gibt. hab das auch schon oft erlebt, dass man mich alarmig angeguckt hat, wenn ich einen TESTER getestet habe

arbeitest du bei der polizei oder presse? find ich stark deine formulierung
die opferzahlen müssen ja ins unermessliche gehen!

Ich finde das so unfair - gerade weil es LE ist. Ich wollte den für meine Mutter zum Geburtstag, aber so was kann man ja nicht verschenken. Ansonsten hab ich auch schon mal angegrabbelte LE-Produkte gekauft, sofern es noch im Rahmen war. Man bekommt die bei dm dann billiger - man muss nur den Mund aufmachen.
vielleicht ist es eine glückssache! nachdem ich das sah, werde ich es auch bestimmt nie nie wieder machen!
Wenn das jeder so machte, dann würde ich Lippenstifte auch mal wieder dort testen, wo sie hingehören.

) und der einzig noch nicht verkaufte Lippie in meiner gesuchten Farbe benutzt - zum 
Da möchte ich nicht dran denken.

