@ Borsti<: schöne Bilder = attraktive Frau!
Heutzutage muss sich eine Frau auch keine Chemie auf den Kopf schmieren (lassen), um damit eine Farbe zu erzeugen, die nicht selten danach aussieht, was sie ist: künstlich. Aber bitte, wem es gefällt![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
mensch Borsti, ich hab auch ganz hypnotisiert hingeguckt - schon recht, daß die Bilder so groß sind. Zauberhaft siehst du aus, einfach toll, und gerade das fein graumelierte macht es so zauberhaft, einheitlich gefärbt wäre der Zauber weg. man sieht eine schöne Frau, die schon gelebt hat und das auch zeigt, superund die Entscheidung mit den Stufen vorne war goldrichtig, lockert schön auf und macht das Gesicht weicher. Hach ich komm ins Schwärmen...
![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Es muss einem nur noch zum passenden Zeitpunkt einfallen![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
"Künstlich" aussehen war nie mein Färbe-Problem. Aber ich merke erst jetzt, mit meiner Naturfarbe, dass die Chemiefarbe gar nie zu meinem Teint gepasst hat. Ich hatte immer warme Braun- oder Rottöne, die mir gar nicht standen. Das kühle Silber passt so gut zu mir.
Und ich fand es immer so frustrierend, dass der Glanz der Farbe nach wenigen Haarwäschen ausgewaschen war und die Haar stumpf aussahen. Jetzt glänzen sie immer. (Dass sie sich auch gesund anfühlen ist eh klar.)
Anfangs hab ich nur gesagt, dass ich nicht mehr färben mag. Aber dann dachte ich, das klingt so, als würde ich nur nicht mehr färben, weil mir der Aufwand dafür zu hoch ist. Zeit- und Geldersparnis ist zwar ein angenehmer Nebeneffekt, aber nicht der eigentliche Grund. Jetzt argumentiere ich, dass ich nicht mehr färbe, weil ich mich so hübscher finde!![]()
Bei mir kommen da mehrere Sachen zusammen: erstens benutze ich fast nur Naturkosmetik und habe deswegen kein gutes Gefühl dabei, mir Chemie auf den Kopf zu schmieren. Und mit Naturhaarfarben hat man immer einen rötlichen Schimmer drin, der einfach nicht zu mir als Wintertyp passt. Zweitens ist mir das echt zuviel AufwandBei den einzelnen grauen Haaren fällt das vielleicht noch nicht soooo doll auf, wenn ich mit dem Färben in Verzug bin, aber ich stelle es mir schrecklich vor, irgendwann immer gegen den grauen Ansatz anfärben zu müssen. Bin halt faul
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Eigentlich war es bei mir auch die Unmöglichkeit, eine passende kühle Farbe zu finden der Grund, es mit Grau zu versuchen. Das monatliche Färben zuhause war schon lange Routine. Zu aufwendigen,teuren ( und zeitaufwändigen !) Friseurbesuchen hatte ich noch nie Lust.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich war einfach genervt davon, daß ich immer so schnell den Ansatz nachfärben mußte (mein Haar wächst wie gedüngtes Unkraut). Immer, wenn ein Termin anstand, kam ich in Streß, ob sich wohl vorher noch ein Termin beim Friseur ausgeht....
Und jetzt ist alles schön entspannt, mein Haar paßt zur Haut, die Kopfhaut zickt nur noch sehr selten und ich habe ziemlich viel Haar dazubekommen, so daß ich jetzt eine Dichte habe wie zuletzt in meinen Zwanzigern. Ganz ehrlich: wenn ich morgen rote Haare haben möchte, werde ich morgen rote Haare haben. Aber irgendwie kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, daß mich das Färben jemals wieder locken könnte.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
So eine rosa Strähne könnte ich mir allerdings vorstellenhttp://www.hairfinder.com/haircollec.../pure-chic.htm
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Borsti..., ich kann mich nur anschließen! Die Komplimente der Anderen, sagen alles, was ich auch denke! Deine Bilder haben genau die richtige Größe!
Danke schön Euch allen nochmal
Bei mir war es hauptsächlich auch die Dissonanz zu meinem Farbtyp (selbst beim Friseur haben sie kein kühles braun) zustandegebracht, meine schnell wachsenden Haare (alle 3 Wochen musste nachgefärbt werden) und die Tatsache, dass mir das Zeug zu giftig ist! Wäre ich ein warmer Farbtyp (finde Herbste ja soooo toll!) dann wäre ich vermutlich eine ganze Weile bei Henna gelandet. Aber nach einem Versuch mit Henna war dann spätestens klar, dass ich damit nach akuter Gelbsucht aussehe und dieses künstliche Herbst-Gefake mit Schminke und Kleidung ging mir wirklich auf den Keks.
Jetzt, nachdem alles rausgewachsen ist, fühle ich mich (meistens) sehr wohl damit, die Übergangsphase mit den doofen Kommentaren (die noch häufiger kamen als jezt) war wirklich schwierig.
Und ich fühl mich jetzt auch ungeschminkt nicht mehr so unscheinbar und blass, weil die Haarfarbe halt einfach zum Rest passt! Die von Natur aus warmen Farbtypen sind hier in Europa sowieso nicht soooo selten habe ich den Eindruck, persönlich kenne ich nur eine Hand voll!
Also ohne dieses Forum hier wäre mir aber auch das Rauswachsenlassen vieeel schwerer gefallen![]()
Haare, die wachsen wie gedüngtes Unkraut - davon kann ich nur träumen
Ich fahre morgen ans Meerund werde Ausschau halten nach italienischen Graureiher!
![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Danke für die guten Wünsche ... hoffentlich ist das Wetter schön & das Meer warm ... ich freu mich schon ... bis in 14 Tagen!![]()
Nu isse schon am Meer!
Ich fasse es nicht, aber nächste Woche muss ich schon wieder zum Friseur. Ein echter Nachteil bei kurzen Haaren, dass man sehr regelmäßig dorthin muss, damit man wirklich gut aussieht.
stimmt Carla, da muss ich dir recht geben
Wenn sie länger sind, hast da schon Geld gespart.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Neben meiner Langhaarleidenschaft auch eines meiner Argumente, warum ich mit kurzen, präzisen Schnitten nicht klarkomme. Zum Angucken finde ich die oft toll, aber wenn ich daran denke, wie oft man zum Friseur rennt... lange Haare sind da weit weniger aufwendig!
Orchidee hat Recht: man spart auch eine Menge Geld!![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich geh ja auch nur 1mal oder höchstens 2mal im Jahr zum Friseur. Beim letzten Mal meinte die Friseuse das "frau" schon spätestens alle 3 Monate schneiden lassen müsse. Hä? Ist doch völlig egal bei langen Haaren. Und ich traue es meinen Haarspitzen auch zu, dass sie länger als 3 Monate lang überleben!
Irgendwann wird es an den Enden ein bisschen trocken und knirschig. Dauert bei mir immer sehr viel länger als drei Monate. Ich halte es wie Borsti - etwa alle 6 Monate zum Friseur. Dann möchte ich ein bisschen Ordnung und "Schnitt" im Gewucher. Das fällt bei dem vielen Hochgestecke zwar keinem auf, ich freue mich aber darüber, dass die Haare erst mal wieder gut fallen.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich kommt nicht mehr gut durch die Spitzen, ziept öfter beim Kämmen.
Denke, dass ich dann das nächste Mal, wenn der Friseur zu meiner Tochter kommt, doch mal schneiden lassen muss. Vor 2 Wochen als Friseur da war, kam ich komischerweise noch gut durch. Kann das dann so schnell gehen?
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Meine Langhaarzeiten sind zwar irre lange her, aber auch damals musste ich regelmäßig hin. Vielleicht nicht monatlich, aber schon doch sehr regelmäßig.
Ich habe auch Unkrauthaare.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Oh, ich hätte gerne Haare, die wuchern ! Zur Zeit finde ich sie mit jedem Zentimeter schöner. Ich war letzten Oktober zuletzt schneiden und habe kein einziges gespaltenes Haar. Um es nach "Unkraut" aussehen zu lassen, muss ich mir echt Mühe geben. Naja, man wünscht sich halt immer das, was man nicht hat.
Selbst bei Kurzhaarschnitten bin ich nie zum Nachschneiden gegangen, weil es nach ein paar Wochen erst richtig gut aussah.
Orchidee, wieso ziept es beim Durchbürsten ? Etwas ist bei lockigen Enden normal, finde ich. Und ansonsten gibt es doch Spülungen für die bessere Kämmbarkeit![]()
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Hallo ihr Lieben,
lese schon lange in diesem Thread mit, leider komme ich nicht dazu, soviel zu schreiben, wie ihr. Aber ich habe mir schon viel Anregungen und Bestätigungen geholt.
Um auch mal einen Beitrag zu leisten, und ihr immer an Fotos interessiert seid, mal ein Bild von mir. Hoffentlich klappt es ??
Viele Grüße
Geändert von Percydo (17.09.2012 um 11:56 Uhr) Grund: foto zu gr0ß
Aber jetzt
Uploaded with ImageShack.us
Percydo, die Farbe ist ja schön! Ganz gleichmäßig durchzogen und mit richtig schönen Silberreflexen!![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Mir gefällt es auch sehr, Percydo. Schöne Haare - und so viele davon.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
@ percydo
sieht gut aus
und der Schnitt passt zu dir, finde ich.
Ein tolles Stahlgrau, Percydo ! Gefällt mir
Hast Du eigentlich Farbe rausgezüchtet ?
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Mmmh, Ich habe mir heute nach der Wäsche meine Haarspitzen mal genauer angesehen - extrem zipfelig, also ungleich lange Haare. Genau besehen, müssten wohl bestimmt 3 cm weg... und nun habe ich doch so eisern gezüchtet. Ich kann mich nur damit trösten, dass noch Farbreste abkommen und die Haare dann gesünder weiterwachsen können.
Ich habe so Schiss, dass der Schnitt anders wird .Die Friseurin ist aber sehr nett und wird bestimmt nichts rabiat abschneiden ( hoffe ich....)
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Ich bin ja auch so ein cm-Kämpfer.
Momentan lasse ich ja nur meinen Mann an meine Haare, weil ich auch Schiss habe, dass der Friseur zu viel abschneidet.
Wenn du die Friseurin aber kennst und du ihr deine Befürchtungen sagst, wird's bestimmt klappen.
Meine Haare sind auch ziemlich zipfelig, aber nur vorne, so dass ich auch zur Schere gegriffen habe und die Zipfeln beseitigt habe. Mein Mann hatte ja schon hinten an der Länge gekürzt.
Hat die Krankheit eigtl. einen Namen? Zu-kurz-schneiden-Paranoia?![]()
Halli Hallo
ich schließe mich den Stimmen anPercydo
Da stimmt alles
Und ich berichte euch heute, dass ich gestern meinen Dirndl Tag hatteund was für ein Tag. Ich wusste ja, dass es schön ausschaut, aber dass es so viele Blicke auf sich zieht, war mir schon fast peinlich, obwohl es wiederum einfach nur schön war
![]()
Ein Zelt mit 2000 Menschen, die ein oder andere trug auch Dirndl oder Lederhosen, wird von Jahr zu Jahr mehrund ich dann mit meinem.
Ich bekam Komplimente ohne Ende, mein Mann wurde beneidet, mir war das echt peinlich, weil andere das ja mitbekamen, die auch Dirndl trugen.
Meine Nachbarin, wir haben ja nur 2 Nachbarnstand hinter dem Bierstand und als ich kam und sie mich sah wurde sie gar nicht mehr ruhig, wie toll das ausschauen würde, die war hin und weg. Als meine Schwägerin zu mir kam, sie trug auch Dirndl meinte meine Nachbarin: Hast du nicht eine verführerische Schwägerin. Mir was das schon peinlich
Meine Schwiegermutter war hin und weg, manche meinten, ob wir in Bayern gewesen wären und es von dort mitgebracht hätten.
Die dachten bestimmt, das hätte einige von hundert Euro gekostet![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Orchidee, seit wann muß es einer schönen Frau peinlich sein, Komplimente zu bekommen? Ich freue mich sehr für Dich, daß Du so viel Anklang gefunden hast damit! Dein Mann war bestimmt "stolz wie Oskar"...![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Percydo, ich schließe mich meinen Vorgängerinnen an, schöner Schnitt und schöne Farbe
Orchidee, das glaube ich gerne, daß die Leute hin und weg waren, Du hast auf den Bildern mit Dirndel ganz toll ausgesehen und kannst die Komplimente ruhig annehmen und für wahr nehmen., stimmt alles![]()
Ganz liebe Grüße Queeny