hey,ich melde mich auch mal wieder.
ich bin fertig!
vor inzwischen 4 monaten habe ich meiner Friseurin mutig befohlen, sämtliche farbreste wegzuhauen. So ca. 12 cm sind gefallen, aber sie hat nicht alle erwischt,da man den übergang kaum noch erkennen konnte. nach einem weiteren kleinen schnitt jetzt dürfte alles ab sein.... sehr befreiend!
das ganze dauerte so ca. 3 jahre & 3 monate bei 70-75 cm nach sss.vorher waren sie mit 85 cm länger,aber ich habe immer wieder auf 70 cm gekürzt um die prozedur abzukürzen.
meine farbe kommt ganz anders raus als erwartet. als ich zu färben anfing, war ich noch goldblond......jetzt ist es eine undefinierbare mischung aus dunkelblond, hellbraun, gold und rot. besser gesagt: oben goldig, nach unten hin immer orangiger. das hätte ich überhaupt nicht erwartet! jahrelang habe ich mich geärgert, weil alle farben viel röter rauskamen als angegeben- und jetzt lag es im endeffekt an meiner NHF.![]()
außerdem hatte ich fest damit gerechnet noch erkennbar blond zu sein, weil mein ansatz gegen die dunklen färbungen immer so richtig hellblond aussah! jetzt erscheint es besonders im winterlicht eher braun,auch wenn friseure diese farbe noch unter 7 mittelblond führen.
bald mache ich mal photos.![]()









Über drei Jahre ist ne ganz schön lange Zeit. Hui!
Aber dafür ich wieder ne Menge Rot weg und meine NHF ist jetzt schon auf knapp 20 cm angewachsen. Genau kann ich´s leider nicht erkennen, weil die Übergänge einfach zu fließend sind.
Dafür habe ich dann wohl keinen oder sogar noch etwas negativen Längenzuwachs, aber ich kann gesunde Haare langzüchten.
*

, aber zu der zeit war ich begeistert davon.
aber dafür auf andere Art ganz toll. Das Beste ist, es passt zum Haar, das haar zum Gesicht und sieht alles zusammen viel schöner aus las früher.
meine Naturhaarfarbe.
Zum Glück hab ich zum Test erst mal zwei Haare abgeschnitten, die standen dann senkrecht, das wollte ich bei mehreren Strähnen dann doch nicht haben. An der Schläfe hab ich eine weißblonde Strähne gnadenlos gekillt, sah aus als hätte ich da eine graue Strähne, aber da fallen die Stoppeln nicht auf. Ich hatte jetzt schon mehrmals den Rappel, mir einfach die Schere zu nehmen und kurzen Prozess zu machen. Kann mir bitte jemand sagen, dass das ne blöde Idee ist?



Aber dennoch: Lass den Kopf nicht hängen.

Weich und fluffig hört sich sehr gut an, aber wie ist das zu den trockenen Spitzen und der Tönung? (Du hast Blondierung, richtig? Hast Du auch getönte Haare?)

.
(und leider empfinde ich sie so auf den ersten Blick auch als sehr unspektakulär um nicht zu sagen etwas langweilig).
geguckt 

