Okay, das Zitronenmilchshampoo wird's. Danke für eure Hilfe. (:
Komisch ich wohn auch in Hamburg, auch westliches Randgebiet und ich find das Wasser super. Vielleicht sind deine Rohre veraltet, und dein Wasser ist deswegen so "schlecht"? Kalkablagerungen in den Rohren lassen das Wasser meines Wissens auch mal schnell "hart" werden.
Das Wasser meiner Tante schmeckt auch anders als unsers. Sie wohnt zwar in einem anderen Stadtteil, aber ich vermute, dass es mehr damit zu tun hat, dass sie in einem Altbau wohnt.





ich hab hier das "glück", dass nicht mal die katzen das leitungswasser trinken. tee schmeckt hier auch ganz anders als bei meinen eltern, die doch ein gutes stück weiter ländlich wohnen. und duschen ohne hinterher eincremen geht hier auch nicht. überall anders, aber nicht hier. 
Zitieren



ich nehm alles zurück :)


hab schon öfter gehört das sich die Haare bei manchen Menschen alle paar Jahre verändern, was die Struktur betrifft.Meine sind schon immer so gewesen wie sie sind-aaaaalglatt.Trotz Zitronenschampoo
Mein Haartagebuch
Musste damit alle 2 Tage waschen weil die Ansätze total strähnig und pappig wurden. Meine Haare mochten die Shampoos einfach nicht und es kann nicht am einzelnen Shampoo gelegen haben, da ich 3 verschiedene von Alverde ausprobiert hab und es bei allen gleich war. Irgendwas ist da drin, was meine Haare nicht mögen.
nur auf das Rosenmichlshampoo waren meine Haare auch schnell fett. DAher wirds bei mir wohl auch mal das Zitrone


