hallo,
ich habe meine haare durch jahrelanges blondieren ziemlich ruiniert. sie nahmen irgendwann kaum noch farbe an und die längen waren extrem hässlich grün-grau, da ich intelligenterweise nie nur den ansatz nachblondiert hab, sondern komplett alles. ich habe sie mir dann vom friseur abschneiden lassen (knapp schulterlang) und bin immer noch total unzufrieden, vor allem mit der farbe.
bin eigentlich naturblond (dunkelblond) und da das blondierte irgendwann nur noch ungepflegt aussah, habe ich ein warmes braun drübergefärbt. das ist jetzt bereits 2-3 monate her, und meine haarfarbe ist mittlerweile ziemlich hässlich, so eine mischung aus blond-grau-grün in den längen, am oberkopf sieht es blondrotbraun aus, also ein echt hässliches mischmasch. vor allem sehe ich gar nichts davon, dass / ob meine naturhaarfarbe wieder nachwächst, was ja eigentlich bald mal der fall sein sollte nach einem vierteljahr?
ich würde gern wissen, wie ich wieder eine schöne haarfarbe bekomme, ich bin total unglücklich mit meiner jetzigen und meine haare sehen einfach ungepflegt und stumpf aus, die farbe macht mich auch irgendwie recht blass, ich sehe einfach ungesund aus. könnt ihr mir da was als übergang empfehlen?vor allem würde ich es gerne selber färben, da es mir langsam echt peinlich wird vor meiner friseuse, ich schäme mich richtig. =/




Zitieren
, habe das jahrelang auch gemacht, sogar von Kastanienbraun auf blond, bis mir die Haare brachen, wie verbranntes Papier.
Allerdings musst du bei Henna und Chemie gewaltig aufpassen - verträgt sich eigentlich nicht!

Das lässt sich nicht rausblondieren (im Gegenteil, dadurch frisst es sich nur noch hartnäckiger ins Haar) und ist dann halt blaugrün sichtbar, wenn die anderen PHF-Bestandteile (Henna, Walnuss, was auch immer) rausblondiert sind.
(=Kurzhaarschnitt!).
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

