ja, ich bin wieder blond... nach einem jahr dunkel hab ich dann letztes jahr anfang mai wieder zurück zum blond gewollt... und nun würd ich gern wieder zurück
aber ich bin mittlerweile nicht mehr komplett blond... das unterhaar ist seit november nicht mehr blondiert worden, da ist also schon ordentlich ansatz... hab jetzt das letzte mal im februar dann den oberkopf strähnen lassen. kannst dir also vorstellen wie gut ich grad ausschau mit rauswachsendem ansatz
gestern hab ich mir dann noch selbst das unterhaar mit einer mischung aus 7/1 und 7/71 (color touch) intensivgetönt... der ton entspricht ziemlich genau meiner nhf (vlt etwas zu warm, aber fällt nicht auf denk ich). eigentlich plane ich ja weitere strähnen mit der intensivtönung ins deckhaar zu setzen, aber ich hab halt schiss und schieb das nur so vor mich hin![]()
welche schaumtönungen interessieren dich denn? ich hatte schon welche von accent, goldwell und loreal... dass sie dem haar schaden, würde ich nicht sagen. eher im gegenteil
vlt wäre ja auch color fresh eine option? hab ich jetzt zwar nur in 10/81 da und weiss nicht wie die sich farblich in niedrigeren tonhöhen machen, aber auch bei denen hab ich den eindruck, dass sie die haare eher noch etwas stärken...
blöd ist bei den auswaschbaren sachen nur die kurze haltbarkeit...








hab die haare zurückgebunden und den dunklen teil nach vorne gelegt... da sah ich irgendwie brauner aus
kann das wirklich sein, oder war das eine optische täuschung?!
Aber ich bin entschlossener denn je 
und dann habe ich mit PHF beschlossen, rot zu werden.


Ich hatte ja schon das Problem mit meinen trockenen Spitzen erwähnt, ich bekomme extrem schnell Spliss, es frisst sich sehr schnell hoch und auch mit Haarbruch hab ich richtig zu kämpfen. ich trage meine Haare eigentlich immer offen, nur zum Sport oder beim Putzen mache ich einen Dutt. Zwar mit Haargummi ohne Metallklip, aber doch teils etwas fester. Ist es besser wenn ich meine Haare flechte, auch nachts? Besonders weil ich im Schlaf so ein Wühler bin =P Dachte ich da könnte etwas zu viel Reibung auf den Haaren lasten. Oder ist flechten da kontraproduktiv?



).
Bei mir ist da leider eine deutliche "Kante".

