So..Ich hab mich noch ein wenig durchs Netz gelesen und alles in allem denke ich mir, dass ich wirklich eine trockene Fetthaut habe. Allerdings eine, die nicht so extrem ist, sondern eher schwächer ausgeprägt bzw. eher in Richtung Trockenheit.
Von dem, was ich bisher rauslesen konnte, ist weniger wohl wirklich mehr und ich sollte natürlich sehr mild reinigen. Ich werde mir auf alle Fälle mal so ein Mirkofasertuch besorgen und vielleicht wieder die Alverde Wildrosen RM holen. Die hatte ich damals schon und hatte die super vertragen. Eigentlich war meine haut früher unter der Pille ja genauso, nur ohne die Pickelausbrüche, aber das Ungleichgewicht war da - nur trockener. Da hatte ich in der T Zone normale Haut und Wangen und Haaransatz waren trocken bis schuppig. Gespannt hat meine Haut noch mehr als heute. Die Wildrosen RM damals war die erste, wo ich mich nach der Reinigung wirklich durchfeuchtet gefühlt hatte. Also darf die wieder mit.
Ein Microfasertuch benutze ich auch, ich nehme es immer abends. Kann es Dir also nur empfehlen.
Die Alverde RM fand ich früher auch gut, habe sie aber seit der neuen Rezeptur nich nicht wieder gekauft...
Dann wäre vielleicht ein alkoholfreies Gesichtswasser nicht schlecht. Unser Wasser ist eben sehr kalkhaltig und das tut der Haut nicht gut. Das merke ich immer, wenn ich meine Mutter besuche, wo das Wasser etwas weicher ist und da wird meine Haut immer besser.

Leider kenne ich kein alkoholfreies Gesichtswasser, aber das Alverde Wildrose GW soll ja auch sehr mild sein. Oder das Granatapfel GW von Dr.Scheller?
Ich könnte natürlich auch Mineralwasser benutzen, aber ich weiss nicht, wie ich das mit dem Splashen hinbekommen soll - das rinnt mir doch sofort weg, da krieg ich nie genug von auf die Hand

. Oder meint ihr, man kann genauso gut reinigen, wenn man ein Wattepad richtig tränkt mit Mineralwasser und damit dann über die Haut fährt?
Kalkhaltiges Wasser ist wirklich ganz schlimm, habe leider auch noch kein Mittel dagegen gefunden, das den Langzeit-Test bestanden hätte... Ich fand das Balea Med Ultra Sensitive Gesichtswasser immer ganz gut, oder auch das Florena Aloe/Gurke-Gesichtswasser. Ich denke, das GW muss nicht unbedingt alkoholfrei sein, das von Balea Med ist ja auch super und es ist Alk drin. Es hängt vielleicht auch von den sonstigen Zutaten ab, wie es wirkt
Ich fand immer zu viele ätherische Öle unangenehm, als ob das die Haut verklebt, aber das ist vielleicht auch nur eine persönliche Vorliebe?!
Ich denke, morgens reicht tatsächlich die Reinigung mit einem feuchten Wattepad, also mit Gesichtswasser oder einem Hydrolat oder nur Wasser, da geht Mineralwasser oder Thermalwasser auch gut.
Als Creme würde ich dann entweder die Alverde Seide oder das Aloe Fluid probieren. Ansonsten glaube ich, sind stärkende Cremes gefragt, so 24h Pflegecremes oder solche gegen "erste Fältchen", die Feuchtigkeit spenden und auch pflegen, aber nicht zu reichhaltig sind. Da muss ich noch suchen nach etwas, das mir passt.
Die Alverde Cremes, also das Feuchtigkeitsfluid Aloe Vera und die Sensitiv Tagescreme Seide, sind beide sicher ganz gut - ich würde Dir auf jeden Fall noch ein Hydrogel empfehlen, das Du unter die Creme schmieren kannst, wenn Deine Haut zu trocken ist.
Ich weiß nicht, ob stärkende Cremes nicht vielleicht wieder ins Gegenteil umschlagen können? Am Anfang würde ich darauf achten, möglichst viel Feuchtigkeit in die Haut zu bringen und dann erst mal immer nur eine Creme zu testen...