Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Hab mich da wohl viell. falsch ausgedrückt..Ich meinte Gesichtsseifen, also natürliche von Seifensiedern, da gibts ja haufenweise zeug. Oder kommt das dann einem Waschgel gleich?
als ich penicillin genommen hab, fand ich meine haut suuuper. keine pickel, verhornungen oder rötungen. mein stift konnte trotzdem keinen unterschied erkennen. hab die kosmetikerin gefragt wie das sein kann und sie meinte, dass dms eine weile braucht bis die haut sich richtig daran gewöhnt hat und die feuchtigkeit wirklich richtig speichert. bei deinen sachen würde ise vermutlich sagen, dass da irgendwas auf mineralölbasis drin ist, dass deine haut äußerlich schön macht, aber in der tiefe ist sie nach wie vor vertrocknet.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
fitkomm, das ist doch Wahnsinn, ich meine die Cremes sind gleich, nur, dass bei Koko noch Wirkstoffe zugemischt sind. Die High Classic kostet ohne Wirkstoffe 23 Euro, die Cremaba Plus 7,50 Euro.. Das ist meiner Meinung nach Abzocke...
Naja das wird am Vertrieb durch die Kosmetikinstitute inkl. Beratung etc. liegen. Eigentlich würd ich ja die Cremaba nehmen, aber wie mach ich das mit den Wirkstoffen? Da waren doch irgendwelche Nanopartikel drin oder?
Bei der Liposomenbasis empfiehlt die gute Dame ja auch Basic Care II von Belico. Da kosten 30ml 44€. Selber brauen ginge ja auch, aber ist das zeug dann genauso gut? Sie findet diesbezüglich Belico auch besser als Koko.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Mineralölbasis?? Not at all, das ist doch alles NK pur, nix mit Mineralölbasis, aber die Kombi verwende ich halt erst seit 2 Tagen, Wunder gibts da wahrscheinlich nicht, ich bin halt auch immer megaungeduldig und erwarte SOFORTIGE Besserung, sonst geb ich wieder auf, vermutlich ist das des Übels Wurzel . . .
LG
Windelwinni
P.S.: Ich habe übrigens auch vorher NICHTS auf Mineralölbasis verwendet, schon ewig lange NUR Nk, nur mal so nebenbei bemerkt !
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
ja genau! jetzt weißte, warum ich so hin und her gerissen bin. die beratung war wirklich top! ich hab zig mails hin und her gecshickt und alle fragen wurden sehr geduldig beantwortet. schlussendlich hält mich der preis aber doch zurück. ich bin mir einfach nicht sicher, ob mir die produkte helfen und für das geld ist mir das risiko doch n bisl hoch. vielleicht versuche ich es mit selber rühren.
ach ich weiß es einfach nicht. meine proben sind jetzt jedenfalls leer, werd also zwangsweise (vorübergehend) etwas anderes verwenden müssen. hab ja noch meine dadosens sachen hier. damit war ich ja auch halbwegs zufrieden.
das alles nervt manchmal ganz schön. hab gar keine lust mehr rumzutesten, aber ich fühl mich einfach nicht wohl in meiner blöden haut. scheiß ölglanz, scheiß verhornungen von pickeln, mitessern und großen poren mal abgesehen.![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
danke windelwinni![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Sie ist so ein wenig gelartig, etwas milchig-glasig, würde ichsagen.
Ich vertrage sie sehr gut. Man kann sie normal mit Wasser oder auch ohne Wasser mit Wattepads abnehmen (das mag ich persönlich nicht so gerne, obwohl ich es auch ausprobiert habe und es der Haut recht gut tat. Aber das Sauberkeitsgefühl war für mich nicht so, wie mit Wasser).
Da ich die "normale" Reinigungsmilch von Avene (die für empfindliche Haut in dem Pumpspender) nicht gut vertragen habe (hat bei mir gebrannt!!), habe ich diese Lotion genommen.
Einziges Manko: wasserfeste Camouflage, so wie ich sie verwende, geht damit finde ich nicht komplett herunter. Da reinige ich dann immer noch mit der Nanolotion nach (habe noch eine Probe davon).
Daher werde ich die Reinigungslotion wahrscheinlich nicht mehr nachkaufen, sondern wieder auf meine normale Cordes-Milch aus der Apotheke umsteigen.
LG; Cyrano
Nein. Meiner Erfahrung nach sind Waschgele wesentlich aggressiver. (Gute) Seifen sind mit nichts vergleichbar, weil sie eine Mischung aus allem sind. Super Reinigungskraft und trotzdem sehr mild.
Das würde ich pauschal nicht so unterschreiben. Bei Waschgele etc schon, aber bei handgesiedeten Seifen ist das anders. Da habe ich auch Tage, wo sich direkt nachm Waschen meine Haut etwas trocken anfühlt, aber nach ca 1h ist das Gefühl weg. Und die Haut sieht gepflegt aus.
Mädels, ich kann euch echt nur gute, handgesiedete Seifen ans Herz legen!! Ihr hantiert soviel rum mit Waschgelen und Reinigungsmilch und beschwert euch, dass das eine zu aggressiv und das andere zu reichhaltig ist.
Seifen sind da genau das, was ihr sucht. Sie reinigen super, sodass man auch MakeUp runterbekommt und pflegen trotzdem dank guter Öle. ich kann nur von den Seifen von Automjoy sprechen, aber da weiß ich einfach, dass in den Seifen nur gute Incis drin sind und wirklich hochwertige Öle verwendet werden.
Und für 5€ kann man das echt mal probieren anstatt ständig nach Sachen zu suchen, die mega teuer/überteuert sind. Meine Meinung![]()
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich schliesse mich mal der Meinung von cocoa an.
Waschgelen hab ich schon länger abgeschworen (alle zu aggressiv und austrocknend). Ich habe kein Problem mit RM und benutze die Reinigungsmilch für überempfindliche Haut von Avene und die 3in1 RM von Korres. Ich fin de auch beide ganz ok und werd sie noch aufbrauchen.
Da ich soviel gutes von den Seifen gehört habe, hab ich neulich bei Autumnjoy bestellt. Ich teste da momentan die Salt&Cream und die Aloe Vera Gesichtsseifen.
Ich mach das erst seit ein paar Tagen, finde aber schon das es ein echte Alternative ist. Meine Haut spannt direkt nach der Reinigung zwar auch etwas, beruhigt sich aber irgendwie anders und besser. Ich hab auch im Autumnjoy Thread von vielen gelesen, das sich die Haut auch erst drauf einstellen muss.
Momentan nutze ich die Seifen abends, und creme danach noch mit 2 Tropfen Nachtkerzenöl. Ich mag es sehr gerne und bin gespannt wie es sich weiter verhält!
Heute morgen hab ich auch mal wieder zur Clinique Superdefense gegriffen (die hatte ich vor einigen Jahren mal mehrfach benutzt und nachgekauft) und meine Haut ölt heute längst nicht so wie sonst.
Gebt den Seifen eine Chance![]()
ich denke waschgele sind gar nicht so übel, wenn man normale, unkomplizierte haut hat... unsere haut ist aber nicht nur trocken+gleichzeitig fettig, sondern auch empfindlich! ist bei mir zumindest so...
![]()
ich kann dir nur raten mal avene anzuschreiben und nach proben von der clean-ac waschcreme und der cleanance k zu fragen. die waschcreme ist so ein mittelding zwischen rm und waschgel (also von der wirkung her, aber ohne schaum; die konsi ist eher einer rm ähnlich, jedoch nicht so schmierig fest und filmig). und die cleanance k ist bei mir ideal gegen verhornungen, pickel und mitesser. ausserdem verfeinert sie die poren und mattiert ein bisschen.
Ich hatte es mal mit den Alepposeifen probiert auf die hier ja auch viele schwören. Das hat meine Haut total ausgetrocknet :-/
Überall steht, man soll als trockene Fetthaut die Finger von Seifen lassen. Dass handgesiedete Seifen etwas anderes als andere Seifen sind, konnte ich nicht wissen. Ich habe auch keine Ahnung, was Alepposeife ist. Habe mich mit dem Thema bisher einfach nicht beschäftigt.
Avene wurde mir schon ganz oft empfohlen. Ich weiß, dass viele hier damit glücklich geworden sind. Ich hab es auch definitiv im Hinterkopf. Nur muss ich erstmal eins nach dem anderen abarbeiten. Würde ich jedem Tipp sofort nachgehen, würde ich jeden Tag etwas anderes testen.
Avene und handgesiedete Seife sind auf jeden Fall gespeichert und stehen auf der Liste, der zu testenden Sachen.
Bevor ich aber auf diese Liste zurückgreife muss ich mich endlich entscheiden, ob ich DMS noch eine Chance geben will. Und wenn ja, ob ich das viele Geld bei der Kosmetikerin lasse und die Produkte mit denen sie angeblich so gute Erfahrungen gemacht hat mal mindestens 4 Wochen am Stück teste oder ob ich es mit günstigeren Alternativen a la Cremaba, Physiogel, etc. versuche.
Erst wenn ich mich endgültig für oder gegen DMS entschieden habe, kann ich weiter überlegen, da DMS ja nicht mit anderen Produkten kombiniert werden soll. 118 € sind einfach sch*** viel Geld. Wenn ich es nicht versuche, werd ich allerdings nie wissen, ob es sein Geld wert ist.![]()
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Dann befass dich am besten mit den Seifen von Automjoy. Die sind mMn echt die besten.
Meine Honigkind-Seife hat zB dieses Incis:
Verseiftes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch 14% überfettet
Nur gute Öle, kein billiges Palmöl und keine ÄÖ.
Auf der Webseite von Automjoy steht auch sehr viel zu Seifen *klick*
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
kann dem nur beipflichten. Hab auch eine trockene Fetthaut mit Neigung zu Unreinheiten (ehemalige Aknehaut) und habe mich durch sämtliche Reinigunsgele und -milchen getestet. Nichts tut meiner Haut im Gesicht und Körper so gut wie handgesiedete Seifen. Meine Favoriten sind auch die von autumnjoy und wenn ich mal keine da hab, geht auch sehr gut die Calendula Babyseife von Weleda. Geht alles runter, Haut bleibt rein und spannt nur selten und wenn nur kurz. Wasserfeste Wimperntusche geht nicht immer gut ab, da finde ich am verträglichsten ein mildes Öl (z.B.unparfümiertes Calendula Babyöl, auch von Weleda). Alle konventionellen Reiniger brennen hier.
Liebe Grüße vom käferlein
Männer gehen in den Mediamarkt, ich in den DM...
Ich benutze nur die. Finde sie sehr mild und nicht irritierend. Habe auch Salzseifen und Aleppo probiert, aber von beiden bekomme ich Pickel.
Im Automjoy-Thread wird sonst als Gesichtsseife unteranderem gern die Salt & Cream und Neheri genommen. Salt & Cream ist auch schön reichhaltig, beschert mir aber Pickel und Neheri fand ich nicht pflegend genug.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
... haben bei meiner Haut aber genau die gleichen bösen Eigenschaften, nämlich dicke Böllerpickel bei völlig ausgetrockneter Haut zu provozieren.
Generell wird zumindest bei Neigung zu Akne zum Verzicht auf Reinigung mit starker Rückfettung geraten und für meinen Hauttyp stimmt das genau, egal ob Reinigungsmilch oder handgesiedete Seifen (und da hab ich verflixt viele durch ;) provozieren die tiefsitzenden Entzündungen.
Es kann allerdings sein, dass unser sehr kalkhaltiges Wasser dabei auch eine Rolle spielt, wenn man sich die Rückstände im Waschbecken anschaut und sich überlegt, dass davon eventuell was auf der Haut bleibt, scheint mir das auch nicht so dolle zu sein
Und erst mit Seife rückfettend zu reinigen um dann zwingend mit GW hinterherzumachen finde ich nicht besonders sinnvoll![]()
Ich kann mich hier wohl auch mit einreihen!
Ich bin eines dieser trocken-fettigen Häuter. Seit vielen Jahren leide ich unter Akne, die aber von Pflegelinien die dafür ausgelegt sind absolut trocken wird, so dass sich meine Haut schuppt und in Fetzen davon hängt...
Ich kann also wählen zwischen Feuchtigkeitspflege mit Schlangenhaut oder reichhaltige Pflege mit Pusteln und Hubbeln....
Vor Jahren hatte ich mal ne Creme von Avon, die das einigermaßen ausgleichen konnte, nur wurde die irgendwann mal eingestellt und ich war wieder auf der Suche nach ner neuen Pflege, mal zufriedener, mal weniger.
Nachdem ich einen Versuch mit der blauen Niveacreme gestartet hatte und meine Haut nach rund zwei Wochen komplett ausgetickt ist (davor war sie toll), hab ich nun vier Monate Nulldiät hinter mir. Damit bin ich soweit auch klar gekommen, nur hab ich immer mehr Knitterfältchen bekommen (Haut spannte allerdings nicht), also hab ich vor ein paar Tagen wieder angefangen tagsüber mit Nonique tropische Feuchtigkeitspflege zu cremen, drunter etwas Hydrolat, und warte nun ab. Bis jetzt sieht meine Haut gut aus (bis auf ein paar kleine Eiterpusteln), aber mal schaun wie sich das entwickelt. Angefixt von euch hab ich mir mittlerweile auch den Hautanalysestift von Scala bestellt und warte sehnlichst drauf, dass er ankommt. Bin sehr gespannt was der mir über meinen Hautzustand sagen wird.
Liebe Grüße,
Teluria
Liebe Cocoa,
Nicht jeder veträgt es, leider!!! Und ich habe Anfang 2010 Handegesiedete Seifen benutzt, und das auch lange bis es meine Haut dermaßen ausgetrocknet hat und ich eine noch empfindlichere Haut bekommen habe. Hatte glaub ich 3 anläufe gemacht und jedesmal endete es mit trockener haut.
Glaube habe Aleppo, Salty Clouds und eine andere von Autumn Joy benutzt. Ich mag sie auch gerne, aber auf dauer einfach nicht so schön.
Ich würde es echt gerne nochmal probieren, aber habe einfach angst das mene haut dann wieder so austickt und es ewig lange dauert bis meine haut sich wieder eingpedelt hat.
Keine ÄÖs klingt schonmal gutTraue mich noch nicht..
Liebe Grüße Vanessa287
Also ich - für mich - hab das Thema handgesiedete Seifen endgültig ad acta gelegt.
1. Versuch war die Salzseife von Waldfussel - ging leider gar nicht - Haut furztrocken - um dann wieder heftig nachzufetten.
Nächster Versuch diverse Seifen von Autumnjoy (Honeypie, Salty Clouds),
Nächster Versuch Seifenparadies (Clean Machine, Kreidezeit, Magic, Pretty Face) sowie diverse für den Körper.
Sowohl im Gesicht als auch am Körper haben die Seifen meine Haut total ausgetrocknet, so bedauerlich ich das auch fand - nichts mit Feuchtigkeitsregulierung etc., hat BEI MIR - leider - nicht funktioniert.
Aber da es ja unendlich viele zufriedene Anwender-/innen gibt, kann ich halt nur für mich sprechen - muss wohl jeder ausprobieren, beim Einen funktionierts, beim Anderen nicht.
Es ist einfach so, dass es zuuviele Meinungen, Produkte etc. gibt, man blickt gar nicht mehr durch, möchte tausend Dinge ausprobieren, ist verunsichert, testet hier, testet da - wenn ich dran denke, was meine Mutter und meine Oma mit ihrer Haut gemacht haben (Oma NUR Babyseife - seufz - Mutter Gipfelbräune von Pigmentan - ne Sonnencreme - sonst nichts - und beide zarte, schöne Haut)
LG
Windelwinni
Windelwinni, ich glaube ich bestelle mir das hydro repair gel von santaverdeSpätestens morgen
![]()
Liebe Grüße Vanessa287
Und was machst du dann drüber ? Oder willst das alleinig verwenden ?
Ich tendiere jetzt mehr zum Mandelöl von Weleda, das krieg ich hier vor Ort, im DM . . . ich mag einfach nichts mehr bestellen, hab schon soo viele Sachen in den Sand gesetzt, wenn ich das Mandelöl nicht vertrag, tausch ichs wieder um und gut is, im I-net bestellen, da siehts schon anders aus, das ist mir einfach zu umständlich, es muss auch ne Möglichkeit vor Ort geben. Ich kenne auch niemanden in meinem Bekanntenkreis, die so ein Aufhebens um Gesichtscreme und co. macht, wenn ich bedenke, wieviel Geld ich schon ausgegeben habe und nie so 100%ig zufrieden war, das wäre schon ein schöner Urlaub gewesen...
In diesem Sinne . . .
LG
Windelwinni
Ich glaub ich probiere mal die ein oder andere Sefe aus!
So wie ich das sehe, empfehlen die meisten Autum Joy. Kanns die HP leider nicht finden, bin ich zu doof zum googlen?
Hat Cocoa oben verlinkt, der Shop heisst pflegeseifen.de
http://www.pflegeseifen.de/html/naturseifen.html
Das unterschreib ich doch alles mal genau so
Ich wollte auch soooo gerne mit den schönen Seifchen glücklich sein, ich finde sie immer noch toll, mag den Schaum, den Duft, den leichten Anflug von Nostalgie, wenn ich Seife statt Waschlotion benutze... aber weder Gesicht noch Körper kommen damit zurecht. Leider.
Jetzt werden die übrigen Seifen immer mal wieder zum Händewaschen genommen, aber selbst das geht nur ab und zu mal, weil meine Hände sonst total rissig und trocken werden
Ich hab schon überlegt, ob ich vielleicht mal versuche, meinem Pferd damit den Schweif zu waschen, vielleicht wird das ja ganz toll, denn Pferdehaare sind ja relativ "wachsig" und die rückfettenden Seifen müssten eigentlich die ideale, schonende Reinigung dafür sein![]()
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hat eigentlich hier vielleicht jemand Erfahrungen mit BHA gemacht? Zur Bekämpfung von Mitessern und Unreinheiten bei fettiger Haut soll das angeblich ja gut funktionieren, bislang hab ich mich noch nicht recht rangetraut (auch, weil Mitesser eigentlich kein besonders großes Problem bei meiner Haut sind, aber besser geht ja immer, gell?).
Ich komme unter anderem deshalb http://www.youtube.com/watch?v=Rs1PH...feature=relmfu darauf, BHA ist mir immer mal wieder "über den Weg gelaufen" mit durchaus positiven Beurteilungen.
Schau mich grad n bisl dort um. Welche Seife nimmt man denn da? Ich hab von sowas wirklich keine Ahnung.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Jetzt hatte ich so gut wie entscheiden vorerst die Finger von teurer DMS zu lassen und dann das. Seit gestern ist meine Haut wieder öliger. Heute ist es ganz schlimm. Erst habe ich es auf die nahende Mens und somit Hormone geschoben, aber eben fiel mir ein, dass die Probe mit dem Liposomenserum seit vorgestern Abend alle ist. Wenn ich es jetzt nicht weiter benutze, werd ich nie erfahren, ob es nur die Hormone oder vielleicht (auch) das Serum war. Menno
Ich weiß, ich jammer momentan echt zu viel. Überlest es einfach, wenn es euch nervt. ich kann's verstehen.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Das ist ein Wirkstoff, so wie Salizylsäure nur stärker. Wird in medizinischen Akneprodukten eingesetzt.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst