Also ich denke es ist damit wie bei allem im Leben: die Dosierung macht das Gift ! Wenn man den Farbstoff nicht in rauen Mengen stundenlang auf der haut einwirken lässt oder inhaliert oder was weiss ich .. dann macht er nciht mehr und nicht weniger als jedes Waschmittel mit Bleiche auf der Haut..jeder Weichspüler etc.. dann dürfte man auch nur noch ungefärbte Kleidung tragen, sein Gemüse im Gewächshaus ( weil Umweltschäden ) selber anbauen etc.. ich denke ein Leben ganz ohne solche Dinge die potenziell gefährlich sind wird nicht wirklich machbar sein.. Das gute ist ja dass man immer die Wahl hat..
Zum Beispiel finde ich es super dass mittlerweile in vielen Seifen auf Palmöl verzichtet wird.. nur mal als Beispiel.. oft wissen die Leute aber nicht wie viel Palmöl in der Schokolade, den Butterkeksen, den Alnatura-Brotaufstrichen und dem Alverde Körperöl verarbeitet wird
.. ich denke man darf etwas nicht zu einseitig betrachten, wie jetzt z Bsp Ökotest.. z Bsp wurde in Bio-Nutella bei dem nur gute SAchen drin sind eine erhöhte Menge Acrylamid gefunden weil die Nüsse um eben ohne Zusatzstoffe Geschmack zu bringen weitaus stärker geröstet werden mussten.. wenn ich das so recht im Kopf habe.. war nämlich gerade als mein grosser anfing vom tisch zu essen und ich damals viel im Bioladen einkaufte.. was ich damit sagen will .. meiner bescheidenen meinung nach kann man natürlich auf einiges verzichten, doch alles vermeiden kann man nicht.. wo man es kann soll man es aber tun
und wenn du für dich entscheidest die Farbstoffe sind für deine Gesundheit bedenklich dann kauf nur noch die ungefärbten
mir persönlich machen Paraffine, Silikone, Parabene etc weitaus mehr aus
Man hat ja gott sei dank die Wahl![]()
![]()




.. Das gute ist ja dass man immer die Wahl hat..
.. ich denke man darf etwas nicht zu einseitig betrachten, wie jetzt z Bsp Ökotest.. z Bsp wurde in Bio-Nutella bei dem nur gute SAchen drin sind eine erhöhte Menge Acrylamid gefunden weil die Nüsse um eben ohne Zusatzstoffe Geschmack zu bringen weitaus stärker geröstet werden mussten.. wenn ich das so recht im Kopf habe.. war nämlich gerade als mein grosser anfing vom tisch zu essen und ich damals viel im Bioladen einkaufte.. was ich damit sagen will .. meiner bescheidenen meinung nach kann man natürlich auf einiges verzichten, doch alles vermeiden kann man nicht.. wo man es kann soll man es aber tun
und wenn du für dich entscheidest die Farbstoffe sind für deine Gesundheit bedenklich dann kauf nur noch die ungefärbten
.
Zitieren
Ich MUSS erst meine vorhandenen Seifen aufbrauchen. Und weil ihr mich doch wieder mit den neuen Seifchen anfixt, mache ich nun erst mal ein paar Monate einen großen Bogen ums Forum!

Marinka, du hast mich sehr neugierig auf das Buch gemacht, ich glaube, ich muss es mir mal anschaffen.


weil die so toll duftet

Wenn Treue Spaß macht, dann ist es Liebe !
schön für Eure Weihnachtswünsche und -grüsse.
. Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Ganz liebe Grüsse


) und meine Haare sind weich aber griffig, glänzen und halten den ganzen Tag ohne beschwert zu sein.. ich liebe es !!!!
Allerdings lohnt sich das bestellen einer Seife zum späteren Zeitpunkt auch nicht wirklich.
.. Honigkind liebe ich auch sehr
)

.
!
hehe.. auch gerade bestellt
... Aloe Vera und Honeypie 

aber zum Duschen und Haare waschen mag ich Honeypie sehr gerne
.. sooooorrrryyyyy
...

ich weiss wo deine Haus wohnt !
die hab ich vermisst 
