@jelly: ah, jetzt hab ich's kapiertnicht schlecht...
@roxy: freut mich zu hören dass du wieder so gut unterwegs bistdas letzte, das ich von dir gelesen habe, war im blondi-faden, als "es" passiert ist
ansatz aussparen ist zwar gar nicht so schwer, aber ich verstehe wenn du aus den anderen genannten gründen lieber nicht angleichen möchtest. bin schon auf deine fotos gespannt!
@kerstin: ich finde das alles sehr harmonisch und natürlich! schaut gar nicht wie rauszüchten aushübsche farbe!




das letzte, das ich von dir gelesen habe, war im blondi-faden, als "es" passiert ist
hübsche farbe!


Hatte meine NHF irgendwie dunkler in Erinnerung, aber der Ansatz ist doch eher mittelaschblond.. 2 cm hab ich schon
Im Kunstlicht sieht man es gar nicht, im Tageslicht nur wenn man drauf achtet. Aber über kurz oder lang wird es wohl einen Kontrast zwischen rot oder nicht rot geben. Also weniger ein Problem

!!! du bist die erste, der ich wünsche, dass das rauswachsen möglichst lange dauert 
Aber wenn das ganze blond mal endlich raus ist
dann bestimmt.

Angleichen hat der Friseur gemacht.
du weißt schon, dass das blond wird bei mir, wenn das blau ausgewaschen ist? zum glück hab ich noch einen topf blau, zwei violett und 250 ml blau-violett. wenn das alles aufgebraucht ist, bin ich hoffentlich möglichst nahe an fertig. weiß noch nicht, ob ich mit einem blonden block im haar so glücklich wäre.
aber du scheinst es auch ohne längen angleichen sehr gut im griff zu haben mit deiner ansatztönerei
beim blondieren hab ich das auch so versucht und dann aber ganz schnell wieder sein gelassen 
.
) recht harmonisch - wie's live aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich musste vorher 2 x pro Woche die Haare waschen, jetzt 3 x die Woche.






denkbar wär's ja, unsere turbo-queen royal schafft sogar mehr glaub ich 
