Coony, wow, was hast du für eine Nase und ein Gedächtnis!
Ich hab heute einen kleinen Schatz entdeckt - Stéphanie de Saint-Aignan - Blanc D'Hiver. Viel Frucht beim Auftragen, ich dachte eigentlich es wäre Mandarine, ist aber Birne. Ziemlich schnell sprießt aus der Frucht wunderbar weicher Moschus. Auch nach einiger Zeit spitzt aber immer wieder eine klitzekleine Fruchtnote durch. Wuuunderschööön! Ein skinniger, weicher Duft für jeden Tag, mit dem man sich einfach wohl und sauber fühlt.
Für den Langzeittest ist mein Pröbchen zu klein, aber ich kann sowieso keine Bezugsquelle mehr finden...




auf deine Riechzellen, die diesen Marathon überstanden haben






Im Moment ist Kaufverbot, aber nur, bis mein Gehalt da ist




genommen habe schicke ich dir mein Pröbchen gerne
Gleich nach dem Aufsprühen könnte man sich in eine mediterrane Landschaft träumen. Trotz der Mandel behält er durch Rosenholz, Rose, Geranium eine leichte Frische. Dann hat sich bei mir erstmal die Mandel verstärkt, wodurch ich das Herz aus Pflaume, Zeder und Sellerie nicht so richtig ausmachen konnte, wobei Sellerie ja auch nicht sein muss. Die Basis mandelig-vanillig mit Moschus und Tonkabohne, also auch hier kein süßes Loukhoum-Einerlei, sondern ein Duft zum Inhalieren, Sommer, Natur 
Liste gewandert ist.
. Sorry an die Fans, aber ich fand den gar nicht edel, sondern einfach nur miefig
. Wahrscheinlich ist es das Patch, das mich in diesem Duft stört; ohne Patch könnte ich mich mit dem Duft vielleicht anfreunden, denn die würzige kakao-Note gefällt mir eigentlich ganz gut 

ich bin auch nach wie vor ein Fan von Light Blue und hatte das Schätzchen mal fast ausschließlich mehrere Flaschen lang - ja das gab es bei mir 
