Getestet wurde heute ein Attar von Amouage:
Ich hätte nie gedacht, dass die Aromaentfaltung so ambivalent verläuft:
Als Duft-Starter war geteerter Straßenbelag via Teerbaumöl via geräucherte Makrele, und dass zu einem Preis von einem Einfamilienhaus! (so ungefähr)
Liebe Grüße
Motzi











. Ich fand den belanglos blumig-süß wie etwa diese ganzen Touch-of-Pink-Variationen
Mag den Claudiae wirklich
Zumindest macht das meine Haut draus... Der normale Amour bekommt bei mir aber auch einen Touch von Erkältungsbad...

so schön vanillig un pudrig, dabei intensiv und gut haltbar 
Ich will auch Vanille und Puder und das auch noch langanhaltend...aber bei mir riecht er nach Stunden immer noch nach Medizin...
!
!



ich, stimme aber Deronda zu, es ist eine ganz unschmusige, eher kratzige, rauchige und etwas herbe Vanille.

