Ich hab das auf
"freenet-homepage.de/gesundheitsprobleme/Bindegewebsschwaeche.htm" gefunden:
"Schwaches Bindegewebe entsteht nicht von heute auf morgen, sondern es entwickelt sich über einen langen Zeitraum. Genauso benötigt die Rückbildung die gleiche lange Zeit. Also kann man dieses Gesundheitsproblem auf gar keinen Fall schnell lösen, sondern hier gehört viel Geduld und eine komplette Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und viel Bewegung dazu. Schon gar nicht geht es mit irgendwelchen „Mitteln“, sondern mit einer konsequenten Lebensumstellung. Der entscheidende Punkt ist die richtige Zuführung und Dosierung von Biostoffen, da unsere Nahrung eine zu schlechte Nährstoffdichte aufweist, muß hier zwangsläufig eine Ergänzung mit Biostoffen erfolgen. Wenn möglich sollten die Streßfaktoren reduziert werden und die körperliche Ertüchtigung sollte verbessert werden. Folgende Biostoffe spielen hier eine Überragende Rolle:
1. Vitamin C mit Bioflavonoiden z. B. Rutin
2. Vitamin B6 (also der gesamte B-Komplex)
3. Das Spurenelement Zink (als Enzymspender)
4. essentielle Aminosäuren, im besonderen Lysin, Prolin und Threonin
5. Kieselsäure (als Nahrungsmittel Hirse)"
gefunden.
In dieser Richtung werde ich dann mal was suchen, bzw. Vitamin C + Zink nehme ich schon.





!!






- braves Mädchen
- war leider wieder zu gutgläubig und hatte mich bequatschen lassen. Ich hatte mir ja auch zusätzlich eine weitere Verbesserung meines Knies erhofft (
obwohl das an sich durch das 3er-Set im Gegensatz zu früher schon
ist) - aber auch da: null Ergebnis!

Aber letztendlich ist es wohl egal
meine Besenreißer sind definitiv besser geworden
und man soll das im Winter machen damit keine Sonne an die Beine kommt zwecks Flecken.
da hieß es KEINE Sonne mindestens 3 Monate
fürs Erinnern - heute hatte ich es doch wieder mal vergessen


