An der (älteren) Comme des Garcons Sherbet-Range durfte ich auch schnuppern: Rhabarber, Lemon, Bergamotte, Zimt.
Der Rhabarber war genial, einfach ein purer Rhabarberduft. Interessant!
Der Zimt hatte noch verschiedene andere Nuancen, den fand ich sehr schön ebenso Lemon.
Vanille hätte ich gerne getestet, war aber wie der neue namens "Glitter" nicht da.
Liebe Grüße
Motzi




...um einiges weicher, würziger, aber auch süßer und vanilliger als das EdT...wunderschön









): mh, vor der Duftjunkiezeit hätte ich den bestimmt interessant gefunden, aber er ist mir eindeutig zu künstlich. Würde ihn auch aquatisch bezeichnen, obwohl davon nichts in der Beschreibung steht. Geht für mich in die Richtung Tommy Girl, balsamisches, wie es bei Wuchsa steht, kann ich da nicht erschnuppern, auch keinen weißen Moschus, wie ich es bspw. von Armani white gewohnt bin. Ergo: nicht mein Ding.
Pfuuuuui (sorry an die Fans) das riecht wie merkwürdiger Gurken-Frucht-Mix mit bissl Gewürzen...puh...das ging gar nicht.
, denn das Stöffchen löste etwas Übelkeit aus.
Entspannte Grüße von JACK


aber dafür weiss ich jetzt ganz gewiss das der Duft gehen darf...

Jaaa, Du bist meine Schnupperheldin, ich hab den 2x getestet und jedes Mal gegrübelt, was für eine seltsame wässrig-grüne Note da so scheusslich rüberkommt, und jetzt wo Du es sagst: Gurke, es riecht wirklich nach Gurke


durfte ich den Vanille West Indies von Ligne St. Barth testen- im direkten Vergleich mit Tihota.


- ich wusste es!
!

..


