Kauf mir nächsten Monat Schuhe von Ed Hardy ( 55.50 Euro)
dann nochn eine Jacke von Ed Hardy ( 79,95)
und nochmal Ed Hardy Schuhe aber pumps weil ich sie von einer Bekannten bekomme kosten sie nur 30 euro oder so weiss noch nicht den genauen Preis..dann werde ich mir bestimmt noch ein T-shirt kaufen..weil ich mit meiner Freundin shoppen gehe und da kaufe ich mir immer was..kann nicht aus der Stadt kommen und nichts gekauft haben..das T-shirt wird dann nochmal so 10-20 Euro kosten..




Zitieren

ich, ein kleiner kontrolfreak, führe das "einkaufsbuch". Einige freundinen von mir finden es vllt. übertrieben- aber so habe ich wirklich überblick- nach meiner buchhaltung gebe ich im monat genau 216 Euro aus
Und das hat sich nach dem studium jährlich deutlich gesteigert. Ich kaufe sehr oft was- ich habe viele launen-stile: romantisch, boheme, sportlich, basic- wichtig ist einzigartige sachen zu finden. Auch wenn ich viele sachen bei h&m gut finde- versuche auffälige sachen nicht zu kaufen- sind mir nicht individuell genug. Gerne überall und in den unterschiedlichsten preisklassen kaufen: von aldi bis escada...
Hm......Mach ich mich jetzt unbeliebt??? 


einmal habe ich es im nachhinein bereut- ich war in Barcelona und kaltblütig die Shops seitlich liegen lassen- ich war der meinung- ich habe von allem genug... Später, in Deutschland habe ich fast von den tollen, originellen spanischen Sachen, die ich mir nicht mal angeguckt habe, fast geträumt
Dann hat man einfach etwas "ersetzt" und alles bleibt schön übersichtlich. 


- ein altes teil muss für ein neues gehen- muss ich noch lernen- da habe ich immer so bedenken- und was ist, wenn dann irgendwann genau dieses teil ins gesamtbild passen würde- und es ist nicht mehr da
)








