Ich bin neidisch! Ich liebe Müsli. Ich mag gerne Getreide, Flocken, Körner, Nüsse, Trockenobst, Obst, Milch und Joghurt. Eigentlich wäre es das ideale Essen für mich. Aber ich vertrag es nicht. Wenn ich Müsli esse, hab ich den Rest des Tages keine Freude mehr bauchtechnisch. Das Trockenobst lasse ich eh weg - das geht gar nicht.
Habt ihr eine Ahnung, was der Auslöser sein könnte? Zu Ballaststoffreich? Das ist doch eigentlich gut, hört man immer.
Zur Zeit esse ich morgens Obstsalat mit Joghurt und Körnergemisch (Sonneblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne) drüber gestreut. Das scheint schon mal zu gehen, dabei ist ja rohes Obst auch nicht unbedingt leicht verdaulich. Warmen Haferbrei vertrage ich auch gut.
Hat vielleicht jemand einen link, wo ich mehr über die Inhaltsstoffe etc nachlesen kann? Vielleicht kriege ich mir ja doch ein Müsli gebastelt, dass mir gut bekommt.




Zitieren
. Geschmacklich verändert es sich natürlich etwas, aber ich finde es lecker und je nach Flüssigkeit ist es üppiger oder "magerer" im Geschmack, da kann man also auch nochmal hübsch variieren.
Oder einfach komplettes Müsli mit Milch/Wasser in den Topf? Warum eigentlich nicht... muss ich einfach mal versuchen. 

Flocken einweichen lassen geht auch? Aha, ich dachte, die Hitze macht sie bekömmlicher. Das wäre ja auch simpel.


.Deswegen kauf ich ihn nicht mehr, ist mir zu teuer und anscheinend ist er ja nicht frisch, wenn man ihn kauft.



