Ich wollte mal fragen, ob es normal ist, dass man im Frühjahr unter vermehrtem Haarausfall leidet? Ich hab mal nur was davon gelesen, dass man zum Jahreszeitenwechsel von Sommer zu Herbst/Winter unter großem Haarausfall leidet allerdings nicht, dass das im Frühjahr ebenfalls so ist.
Ich hatte im September/Oktober extremen Haarausfall und da wurde mir gesagt, dass läge am Jahreszeitenwechsel. Stimmte auch! Nach einigen Wochen war das vorbei und statt der 15-20 Haare, die ich pro Waschgang verlor, verlor ich dann nur noch 2-3 Haare, wenn überhaupt.
Aber seit letzte Woche verliere ich wieder genauso viele Haare wie damals im September, also so ca. 20 Haare pro Waschgang. Ist das normal, dass man 2x im Jahr extremen Haarausfall hat?
Die ganzen Monate hatte ich Ruhe und jetzt das. Ich hab auch nicht das Shampoo gewechselt, benutze immer noch Lavera Mandelmilch.




Zitieren
Bis 100 Haare am Tag gilt ja als normal und beim Waschen spült's halt auch die raus, die vorher schon "den Halt verloren" hatten... Ich glaube, ich verliere normal beim Waschen deutlich mehr als 20 Haare. Zur Zeit sind's aus unerklärlichen Gründen aber weniger....



Bib

Aber hast du seitdem immer das gleiche Shampoo? Ich hab schon öfter gehört, dass BJs bei bestimmten Inhaltsstoffen (die untypisch für Haarausfall sind) welchsen feststellen konnten!

