oh trixi, da werd ich ganz melancholisch, wenn ich das les. meine erste wohnung in wien war so - eikalt, dusche in der küche. grausam und toll! dann hatte ich sogar mal eine ganz ohne heizung, die war auch klasss. 38m2 mit einem 3,5m2 schrankraum, da haben wir dann ein bett reingebaut, das zimmer hatte bloss kein fenster
. aber auch toll. da haben wir mit dem gasbackrohr geheizt
und irgendwann VIEL später mal einen ölgenerator gekauft, dann ging's. aber wien, wien nur du allein ist das wert und später mal wirst du genauso melancholisch an diese wohnung zurück denken - garantiert! wünsch dir einen nicht allzu kalten winter und viel heißen tee, dicke daunen decken und wärmflaschen und dicke socken!




, da haben wir dann ein bett reingebaut, das zimmer hatte bloss kein fenster
Zitieren

.. das ist echt nicht schön! Wenn im Wohnzimmer die Heizung voll aufgedreht ist, wird es trotzdem nicht wärmer als 18-19°C. Daher sind wir auf die wirklich gute Idee gekommen Kerzen anzuzünden.

). Ich flüchte gern zu ihm, denn er hat ne sanierte Wohnung und da merkt man die Aktivität der Heizung sofort. 
Aaaaaber ich habe fünf Kamine (einige offen, andere sind Holzöfen aus Eisen), damit hält es sich bei 15 Grad ungefähr, und ich kann auch dort Wasser und mein Essen aufwärmen. Aber da muss stündlich kräftig mit Holz nachgelegt werden, sonst kühlen sie relativ schnell wieder ab

Bei uns im Wohnzimmer von 18 Grad auf 21-22. Die sind eigentlich als Deko erfunden worden, geben aber weil ja offenes Feuer muckelige Wärme ab. Wenn sie aus sind kühlt sich das Zimmer aber auch wieder schnell ab.
für die Info

, aber im Winter..)
, werd mal den Prospekt bestellen, hast du schon Erfahrungen damit?
