So, endlich sind die online zu finden. Die lange von uns vermuteten Phytoöstrogenprodukte sind da. Man achte auf den Preis des Bodyproduktes
https://www.nordstrom.com/s/phytoest...ults&color=000
https://www.nordstrom.com/s/phytoest...ults&color=000
So, endlich sind die online zu finden. Die lange von uns vermuteten Phytoöstrogenprodukte sind da. Man achte auf den Preis des Bodyproduktes
https://www.nordstrom.com/s/phytoest...ults&color=000
https://www.nordstrom.com/s/phytoest...ults&color=000
Wow, das ist ja eine Hausnummer!
Ich muss zugeben dass ich absolut nichts weiss von Oestrogenen in Hautpflege und lasse mich da gerne aufklaeren: bringt topische Anwendung da ueberhaupt was?
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
Und warum gibt es sie nicht bei Paula US direkt?
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Ich vermute einen Glitch. Nordstrom hat sie einfach zu früh online freigeschaltet, bevor PC die Produkte überhaupt offiziell vorgestellt hat
Ah ja, das kann natürlich sein. Mich fixen Phytoöstrogene jetzt auch nicht so wahnsinnig an. Aber das habe ich schon oft gesagt (siehe Lipbooster).![]()
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Anneri, ich zitiere einfach mal aus der bei PC verlinkten Studie die Zusammenfassung (ich lasse die Fußnotenzahlen jetzt drin, auch wenn sie hier nichts bringen. Bin zu faul, sie rauszulöschen):
https://www.mdpi.com/1422-0067/22/20/11218/htm
Tldr:
...a recent 12 week single-center study of 42 women (40 to 70 years of age, which most were postmenopausal, 78%) that applied a topical nutricosmeceutical containing equol (at 0.15%) plus other natural active ingredients (e.g., grape seed extract, vitamin C, hyaluronic acid) showed remarkable improvement over topical equol treatment alone [in 49 women, 40–70 years of age (in the equol treatment only group)] for skin firmness, smoothness, tone/discoloration, wrinkles, radiance, pore size and hydration [160]; see Table 2. Undoubtably, this represents a synergistic mechanism by which nutricosmeceutical formulations can yield significantly greater improvement in skin health parameters compared to single active ingredient formulations. Specifically, this study comparison represents an almost 40% average increase among the eight skin parameters for overall improvement; see Table 2. This is especially true, when one considers the incorporation of marine skin molecules [4,5,161] with plant-derived compounds and other natural ingredients [162] for future innovations in personal care products including exposure to air pollution
Ich habe vor einigen Tagen den Clear Skin Hydrator (CSH?) aus dem Bunker geholt. Ich hatte mal eine DP und habe mir aufgrund großer Begeisterung sofort die FS gekauft, noch bevor die DP alle war. Das ist ja eigentlich nie schlau.Gegen Ende der DP hatte ich den Eindruck, dass der CSH mir unruhige Haut macht. Daher schlummerte die FS jetzt ziemlich lange im Bunker - aber mein geliebter Omega-Moisturizer ist alle, das Wetter im weitesten Sinn sommerlich, also war ich jetzt mal mutig. Habe aber noch eine DP vom Omega-Moisurizer in der Hinterhand für alle Fälle.
Momentan bin ich ganz glücklich mit dem CSH, er durchfeuchtet gut und ist schön sommerlich leicht. Aber die Farbe - meine Assoziation ist "eitrige Nasennebenhöhlenentzündung". Örks.![]()
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Ich war jetzt zu faul, die Studie zu lesen, sondern beziehe mich nur auf den zitierten Ausschnitt: Hätte man nicht eine Vergleichsgruppe gebraucht, die nur "other natural ingredients" cremt? Also ich habe eine Stichprobe, die Phytoöstrogene plus Traubenkernextrakt, Vitamin C und Hyaluron cremt und eine andere, die nur Phytoöstrogene cremt. Und die erste Stichprobe hat bessere Ergebnisse. Da finde ich die Schlussfolgerung etwas steil, dass es sich um einen Synergieeffekt handelt. Es könnte ja auch sein, dass die Verbesserung ausschließlich auf Traubenkernextrakt, Vitamin C und/oder Hyaluron zurückzuführen ist und die Phytoöstrogene für die Tonne sind.![]()
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Almut, ich hab auch nicht alle Studien dazu gelesen. Hab nur diese eine aus dem Ingredients Spotlight 2022 mal überflogen.
Also, ich bin jetzt mal ehrlich. Die neuen Produkte find ich alle nicht so geil. 5% Nias in einer BL? Gibt's auch in der Drogerie. Phytoöstrogenprodukte, ohne irgendwie für Paula typische "Extras"? Mir fehlen da die Ceramide, wie wäre es mal mit einer dieser neuen Retinoidformen wie HPR noch mit dazu, etc.? Kurz: irgendwie fehlt mir so ein bisschen der multidimensionale Ansatz wofür PC ja eigtl. bekannt ist. Mir kommen die Produkte alle ein bisschen zu fokussiert auf Einzelwirkstoffgruppen vor. Natürlich ist das bei Paula jammern auf hohem Niveau. Die Formulierungen sind immer rund und schön. Aber das sind andere Formulierungen auf dem Markt inzwischen auch und irgendwie fehlt mir persönlich der Kaufanreiz à la: ha, diesen Supermix gibt's nur bei PC.
Wonach riecht für Euch eigentlich der Omega-Reinigungsbalm? Es haben ja doch einige hier das Goodie abgegriffen, glaube ich. Ich rieche da etwas Fruchtiges - aber woher könnte das kommen? In der Inci-Liste sehe ich nichts auch nur annähernd Fruchtiges.![]()
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Meiner steht noch unbenutzt im Schrank, ich leere zuerst meine anderen Reiniger und das wird noch etwas dauern!
Sehr lobenswert! Die Disziplin hatte ich leider nicht.![]()
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Kann jemand von euch zufällig die waschbaren Wattepads von Paula mit denen von dm und Rossmann vergleichen? Die von dm sind wohl Bambus/Baumwolle und die von Rossmann reine Baumwolle. Ich kenne keins der Produkte und wüßte gern, welche am weichsten sind, bzw. ob diese Pads genauso weich, glatt, flutschig wie Baumwoll-Wegwerf-Pads sind, wenn man sie mit Propanediol-BHA tränkt?
Ich hab die von Paula mit einem rosa Rand. Die anderen kenne ich leider alle nicht. Über die von PC kann ich nur sagen, dass die sehr weich geblieben sind in all der Zeit, obwohl ich die schon zig Mal bei 90 Grad gewaschen habe, was man laut Etikett nicht soll. Ich glaub, 60 Grad ist das Maximum.
Danke, jasminbluete! Vielleicht nehme ich die von dm mal mit und falls es bei Paulas Angeboten doch noch mal passen sollte, kann ich die ja auch noch probieren.
Gab heute einen Newsletter: Freundschaftswerbung, dann bekommen beide ein Produkt. Und unabhängig davon gibt es ab 80 Euro gerade eine FS Bodylotion (auch die Reti ist dabei). https://www.paulaschoice.de/de/rabattcodes
Und 15% auf Bestseller und SC.
Bis zum 27. gibt's mit FAV20 20% auf das teuerste Produkt im Warenkorb
Wer in Berlin wohnt, kann dort jetzt ins erste PC Kosmetikstudio in D gehen:
https://www.ellavey.de/kopie-von-about
Die URL ist ja lustig! Kopie von about. Da hat jemand am Webdesign gespart. Man sollte meinen, bei den Preisen wäre es drin, einen Profi zu engagieren.
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Ich habe ein paar Fragen zum Nia:
Habe den 10% Booster jetzt seit einigen Wochen regelmäßig 2x tgl. in Verwendung und bemerke eine Spur verkleinerte Poren an der Nase und angrenzenden Wangenpartien.
Würde 20% besser und schneller wirksam sein? Wann nimmt man den 20%-igen?
Und - ist das quasi eine Dauertherapie? Oder bleiben die Poren dann dauerhaft feiner, wenn man den Booster „absetzt“?
Katze, Paula selber sagt dazu in ihren FAQ:
Vor allem der dritte Absatz dürfte Deine Fragen weitgehend beantworten. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass in Bezug auf die Porengröße der 10% Booster bei mir deutlich mehr macht als das 20% Treatment. Leider geht die Wirkung nach Absetzen des Produktes mit der Zeit wieder etwas verloren, so dass ich den Booster immer wieder mal in meine Routine integriere. Ich habe quasi einen "Booster-Platz" in meiner Routine, und den füllt mal der Nia-Booster, mal der Peptid-Booster usw. Ich leere immer ein komplettes Fläschen und fange dann das nächste an, da ich nicht gern so viele Sachen auf einmal offen habe.Warum hat Paula’s Choice noch ein Niacinamid-Produkt entwickelt?
Das Clinical Niacinamide 20% Treatment ist eine Kreation von Paula persönlich. Sie selbst hat mit dem 10% Niacinamid Booster erstaunliche Ergebnisse erzielt. Sie fragte sich, ob die doppelte Konzentration bei ihren hartnäckigsten Hautproblemen (verstopfte Poren und Talgdrüsenhyperplasie) noch besser helfen könnte. Das Ergebnis hat ihre eigenen Erwartungen übertroffen – der Rest ist Geschichte. Paula und ihr Team haben eine Formulierung entwickelt, bei der Niacinamid durch eine Reihe von Inhaltsstoffen unterstützt wird. Diese Mischung macht dieses Produkt zu einem Muss, um vergrößerte Poren, raue Haut und einen unebenen Teint zu bekämpfen.
Worin unterscheidet sich das Clinical Niacinamide 20% Treatment vom 10% Niacinamide Booster?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Treatment die doppelte Menge an Niacinamid enthält und eine gelartige Textur hat. Darüber hinaus enthält es eine Reihe unterstützender Inhaltsstoffe, darunter Mädesüß, Portulak und Kamelie, um überschüssigen Talg zu reduzieren und kollagenabbauende Enzyme zu kompensieren, die zu vergrößerten Poren führen können.
Soll ich den 10% Niacinamide Booster, das Clinical Niacinamide 20% Treatment oder beides benutzen?
Das hängt von der Schwere deiner Hautprobleme ab. Wenn du mit schwerwiegenden Hautproblemen zu kämpfen hast, etwa Festigkeitsverlust, sehr raue Haut oder starke Unebenheiten, dann ist das Clinical Niacinamide 20% Treatment das Richtige für dich. Wenn es dir vor allem darum geht, deinen Hautton zu ebnen, ist der 10% Booster eine gute Wahl. Natürlich kannst du auch beide Produkte abwechselnd verwenden und ausprobieren, welche die perfekte Balance für dich ist.
Warum ist das 20% Niacinamide Treatment Teil der Clinical- und nicht der Booster-Serie?
Bei den Clinical Produkten geht es vor allem um fortschrittliche Lösungen für hartnäckige Hautprobleme. Das neue, hochwirksame Treatment passt daher perfekt in diese Kollektion. Das Clinical Niacinamide 20% Treatment wurde speziell für die Behandlung komplexer Hautprobleme entwickelt und richtet sich an alle, denen der 10% Niacinamide Booster nicht genug ist. Alle Clinical Produkte sind so formuliert, dass sie in verschiedenste Routinen integriert werden können, sodass jede/r die perfekte Dosis für sein oder ihr spezifisches Hautproblem verwenden kann.
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Was auf alle Fälle nicht stimmt ist die gelige Textur, er ist komplett flüssig!
Das 20er ist schon leicht angedickt. Im Gegensatz zum 10er, welches wie Wasser sein soll, oder? (das 10er hatte ich noch nie)
Also schon flüssig aber nicht wie Wasser...
Bei mir macht das Treatment in Bezug auf die Poren einen deutlich sichtbaren Effekt, während der Booster bei mir nichts bewirkt. Einzig die doofen Pipetten nerven mich ungemein und der Preis ist ebenfalls heftig.
Derzeit teste ich als Alternative den Colibri - Niacinamid-Booster und hoffe, der kann trotz geringerer Dosierung und nicht perfekter Pumpe dennoch das PC Treatment ablösen.
Katze31, im Grunde ist rein gar nichts von Dauer. Alles trägt sich mit der Zeit ab, nimmt ab, lässt nach, etc. Ist nur die Frage, in welcher Zeitspanne. Irgendwann wird auch der Mount Everest durch Wind, Wetter und Erosion komplett abgetragen sein, wir bekommen es halt bloß in unserem Leben nicht mehr mit.
Will sagen: Kosmetik ist ein bisschen wie Sport. Muss man nicht machen, kann man aber. Hört man damit auf, verliert man natürlich mit der Zeit auch wieder die Ergebnisse, die man erzielt hat.
Was aber möglich ist: mit der Zeit können andere, langsamer wirkende Wirkstoffe, die einen ähnlichen Effekt haben, Resultate erzielen, so dass man entweder nicht mehr alle Wirkstoffe braucht oder aber das Gefühl hat, manche brächten einem nichts mehr.
Das hat oft zwei Gründe: man erreicht man einer gewissen Zeit ein Plateau, das man einfach rein biologisch nicht überschreiten kann. So wie wenn man es schafft 100m in unter 10 Sek. zu sprinten. Das ist einfach das körperliche Limit und noch mehr Training kann dann die Zeit nicht noch irgendwie wundersam halbieren. Und genau an dieses Plateau gewöhnt man sich aber halt auch und hat dann oft das Gefühl: da tut sich gar nichts mehr, also bringen die Sachen nichts mehr. Was natürlich Quatsch ist. Aber man hält den Zustand eben "nur" noch.
Und der zweite Grund ist eben wie oben erwähnt: andere Wirkstoffe machen nach einer Zeit genau das selbe, so dass man sich an dem Punkt überlegen sollte, ob man wirklich noch einen Nutzen von Wirkstoff W +X + Y + Z hat oder aber X + Y nun reichen. Wie wenn man mit ein paar Kniebeugen anfängt (aka Niacinamide), die nun für die meisten relativ einfach in einen Tagesablauf zu integrieren sind und dann nach ein paar Monaten aber regelmäßig Cross Fit trainiert bzw. generell eine anspruchsvolle, den ganzen Körper trainierenden Sportart ausübt, die sowohl Beweglichkeit, Ausdauer wie auch Kraft deckelt (aka Retinoide). Da ist dann die Frage, ob es noch Sinn macht, zig Einzelübungen weiterhin extra zu machen, wenn die eh über die Sportart gedeckelt sind oder ob das doppelt gemoppelt ist.
Wow, danke für eure Antworten!
Also, starke Unebenheiten und raue Haut habe ich nicht. Festigkeitsverlust schon..Ich nehme das Nia hauptsächlich wegen der vergrösserten Poren. Verstopft sind sie - bis auf immer die zwei selben - auch nicht. Talgdrüsenhyperplasie habe ich auch nicht.
Die vergrößerten Poren fallen mir vor allem jetzt im Sommer morgens auf.
Wahrscheinlich würde ich ein 13%-15% Nia brauchen..![]()
Entschuldigt bitte, falls das schon besprochen wurde, aber wie lange ungefährt hält denn eine Flasche des Niacinamide 20% Treatments bei euch?
Claudilein, wenn Dein Nia-Treatment komplett flüssig ist, dann stimmt etwas nicht mit ihm. Das ist wirklich deutlich gelig. So wie flüssiger Honig, würde ich sagen. Nur nicht so klebrig. Der Nia-Booster ist noch flüssiger als Wasser.
Katze, wie lange nimmst Du den Booster denn schon? Wenn Du ihn noch nicht so lange nimmst, kann es ja sein, dass sich da noch etwas mehr tut.
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Bei mir hat das Nia-Treatment 5,3 Monate gehalten. Ich habe 1x täglich 2 Tropfen genommen. Der Niabooster hält bei 1x täglich 3 Tropfen über zehn Monate - die Tropfen sind also deutlich kleiner. Vermutlich habe ich also vom Treatment doppelt so viel dosiert wie vom Booster, aber trotzdem weniger gesehen. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich das Treatment nur einmal hatte. Ich hab aber noch eins im Bunker, weil es das mal als Goodie gabe.
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Das die Ergebnisse nicht von Dauer sind, wenn man die Wirkstoffe weg lässt, kann ich leider aktuell bestätigen
War zwei Wochen mit covid komplett ausgeschalten und hab nur morgens kleine Katzenwäsche und Klecks Feuchtigkeitscreme, die dritte Woche dann wenigstens morgens und abends Gesichtswasser nach der Reinigung, aber auch nur
Creme
Jetzt sind meine Poren wieder deutlich vergrößert und gefüllt, habe da heute morgen erstmal Ausgereinigung betrieben und jetzt wieder das volle Programm mit BHA und dem Pore Purifyer, abends dann wieder Retinol
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Das Treatment habe ich solo verwendet bzw. geschichtet. Ich hasse es, zu mischen! Den Booster mische ich notgedrungen, weil er so dermaßen flüssig ist, dass ich ihn anders nicht verwenden kann. Als ich sagte, er ist flüssiger als Wasser, war das nicht übertrieben - er hat keinerlei Oberflächenspannung. Wenn ich einen Tropfen Wasser auf die Fingerkuppe gebe, bleibt er da, und ich kann ihn mit der gebührenden Vorsicht zum Gesicht transportieren. Beim Booster ist das nicht möglich. Ich könnte ihn höchstens direkt ins Gesicht träufeln, aber auch da ist er sofort weg, und ich bekomme ihn nicht verteilt. Also mische ich ihn entweder in den Toner oder ins Serum.
Das Treatment tropfe ich einzeln auf die Fingerkuppe und verteile es zügig auf der tonerfeuchten Haut. So mache ich es z.B. mit dem Peptidbooster auch (der hat eine ähnliche Konsistenz wie das Nia-Treatment).
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Almut, ich nehme den Booster jetzt seit ca. Mitte Mai. Aber anfangs sehr unregelmäßig 1x tgl. solo nur auf der Nase. Ich hatte auch den Peptid Booster in den Hya Booster im Schrank und wechselte das reihum.
Seit ca. Anfang Juli nun regelmäßig 3 Tropfen Nia 10% 2x tgl. in das Serum, auf das ganze Gesicht verteilt.
Den Peptid Booster habe ich jetzt mal weggestellt für später.
Und den Hya Booster nehme ich jetzt in der Hitze gerne quasi als Serum und mische da den Nia hinein..
Jasminblüte, danke für die gute vergleichende Erklärung, das leuchtet mir ein!
Unsere Kommentare haben sich zeitlich überschnitten, habe ich anfangs daher übersehen..
Ich habe jetzt auch noch eine Frage an euch: Mein Dekolleté ist leider durch Sonne, wenig Pflege in den Jahren zuvor (jetzt nicht mehr;) und halt durch das Alter faltig geworden. Vielleicht ist die Haut dort auch dünner, ich kann das nicht so gut beurteilen..
Was meint ihr: Bodylotion mit Retinol besser passend oder mit AHA? Oder beides? (Es geht um das Goodie..)
Retinol! Mit der Retinol-BL habe ich mein Dekolleté von super-faltig (Seitenschläferin) zurück auf akzeptabel bekommen. Auch die Handrücken habe ich damit super repariert. Aber man braucht Geduld - wesentlich mehr als für den Nia-Booster, mit dem man ja quasi sofort einen Effekt sieht.
Ich nehme von der Retinol-BL täglich einen Pumphub fürs Dekolleté und einen für beide Handrücken zusammen. Ich habe getrennte Flaschen für die beiden Körperteile (weil ich das Dekolleté abends bei der Körperpflege mit eincreme und die Hände vorm Schlafengehen im Bett, das Fläschen steht also auf dem Nachtschrank) und komme mit einem Fläschchen ca. fünf Monate aus.
~ Every now and then I get a little bit nervous that the best of all the years have gone by... ~
(Bonnie Tyler)
Passt, vielen Dank! Perfekt!![]()
Guten Morgen!
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Calm TC? Bei den Rezensionen wird sie durchwegs positiv bewertet, allerdings beschreiben einige, dass sie weisselt..Verwendet sie jemand von euch? Der mineralische Sonnenfilter ist mir prinzipiell sympathisch, aber ich weiss, dass es da auch ein paar Nachteile gibt..
Liebe Grüsse und Danke gleich vorweg..![]()