Ich glaube, da ist was dran. Also dass das in einigen Jahren schlicht und einfach normal ist. Vielleicht ein blodes Beispiel, aber vor wenigen Jahren hat "Chantalismus" noch Lachen, Augenrollen und Mitleid verursacht und jeder meinte "Ohje, wenn das Kind mal zur Schule geht/sich irgendwann auf ne Chefposition bewirbt/ ...". Inzwischen sind solche Namen so Gang und Gäbe, dass kein Hahn mehr danach kräht. Gesellschaft im Wandel, so isses halt, und so wird es sich auch mit Babyfotos von zukünftigen Managern verhalten. (Muss gerade beim Gedanken daran aber herzlich lachen.)




Zitieren
Mal abgesehen davon, dass Personaler ja schon heute die Kandidaten googeln, um zu wissen, ob diese auch authentisch sind.


Aber auch nur, weil ich stolz auf mein gelungenes (neu ausprobiertes) Rezept war und mich freue, wenn ich anderen damit Anregungen liefern kann. So ein bisschen Schulterklopfen von anderen tut natürlich auch nicht weh...
Heute schon wieder: Nichts, was mal stimmen würde. Die einen vergessen den Anhang dann auch wirklich an die Email anzuhängen, der nächste hat den Brief mit etwas längerem Text offensichtlich gar nicht komplett gelesen, der wieder Nächste kopiert etwas ein und merkt gar nicht, dass man da aber noch etwas hätte ändern müssen, damit es passt... Mann, ich kriege die Krise...
Wenn ich morgen früh draufschaue, wird wahrscheinlich niemand geschrieben haben, wie das immer so ist 
Das Komische daran: Bei Zeitschriften blätter ich ganz normal um. Da denke ich an mein Kindle oder Tablet gar nicht.

