Nachdem ich schon viel zu oft das Gefühl hatte, ich muss - gerade vor Feiertagen oder besonderen Gelegenheiten - zum Friseur, um mir die Haare schneiden und mich hübsch machen zu lassen, widerstehe ich dieses Jahr diesem Drang, weil ich schon viel zu oft verschnitten wurde oder die Haare viel zu kurz waren, sprich ganz anders als ich es wollte. Nachdem mein viel zu kurz geratener Bob jetzt wieder eine Länge hat, mit der ich mich gerne ansehe, habe ich mir vorgenommen, ich lasse wachsen (ja, ich will es versuchen trotz Haarausfall und dünnem, feinen Haar) und gehe so lange wie möglich nicht zum Schneiden. Nur wenn es gar nicht mehr anders geht, darf der Friseur an meine Spitzen. Sie sollen ja gesund und gepflegt lang werden. Im Sommer hoffe ich, kann ich dann schon wieder einen lockeren Dutt tragen.
Wer macht mit?![]()





Zitieren
ich habe schon gehofft, dass jemand einen eröffnet. Ich selber hätte keinen gemacht, weil ich nicht versprechen kann, dass ich durchhalte (je nach dem wie meine Haarlis mitmachen), aber ich wll es unbedingt versuchen - zumindest so lange es geht.
Schön, dass wir schon zu zweit sind.
Ob man das durchhält steht auf nem anderen Blatt. Aber vornehmen kann man es sich ja und sich hier gegenseitig motivieren.
, ist noch eigentlich alles ok. Eigentlich will ich sie dann auch nicht unbedingt schneiden wenns eh nicht notwendig ist. Ich lass das dann mit dem Dezemberschnitt. Kann ich dann die 3 Monate von Okt-Dez noch für 2017 dazurechnen? Das heißt ich würde mir dann vornehmen, sie bis Oktober 2017 nicht zu schneiden, das wär dann genau 1 Jahr, wär das auch ok?

Kaba!





Ich bewundere jeden, der seine Haare selber schnibbeln kann, ich hab da i-wie zwei Linke Hände für. Wenn sie länger sind, werd ichs dann vielleicht wieder selbst versuchen.
B-Komplex nehme ich auch. Nüsse mag ich auch, die landen auch in meinen Smoothies. Aber meine Haare wachsen trotzdem kaum.

