Ich mag Trockenshampoo nicht, hab auch eins mit blödem Geruch, Algemarin ist es. Mir nützt es nichts, weil die Haare ja immer noch danach nicht gut gestylt liegen und ich eh Föhnen muss, dann bevorzuge ich eine Wäsche, dauert genauso lange.
Ob Trockenshampoo schädlich ist? Das glaube ich nicht, man rubbelt ja nicht wie wild.




Zitieren

.


, die machen was sie wollen.

lustige Vorstellung, sei froh, dass Du "Bewegung" im Haar hast und nicht so einen
Und ja, so geht es mir auch. Nur schau ich dann nicht annähernd so herzig aus. 
. Du machst die Haare nass, gehst mit dem Muffin einigemale drüber, schäumst auf, ausspülen fertig. Da ist was drin, was die Haare schneller trocknen lässt nach meinem Empfinden, aber die Bars machen oft sehr weiche, fluffige Haare. Habe mich durch einiges durchgetestet und nun das passende gefunden. Gehören meistens in den NK Bereich
und auch noch drei habe(verschiedene), wasch ich erst die Haare mit dem Bar, damit der Dreck weg ist und anschliessend nehm ich Amla, damit es Vooooluuumen gibt. Das Amla schäumt dann auch etwas mehr - gefällt mir besser so und die Bars kann ich aufbrauchen
. Vielleicht ist auch der Punkt erreicht, wo das feine Haar einfach zu lang und schwer wird und hängt
.
Ich werd mir morgen mal das neue Sante Volumen Shampoo anschauen (danke Prussie für den Tipp
Die Glanz Haarspülung mit Birkenblattextrakt von Sante mag ich auch sehr gerne.
Dann soll man ja eine sog. saure Rinse machen. Mir ist das aber irgendwie alles zu kompliziert. Ich hätte gerne eine Seife die funktioniert ohne irgendwelche Sachen, die ich dann noch machen muss. Aber ich glaube ShampooBars eignen sich dann einfach besser und da hab ich auch welche da, nur noch nicht probiert.
Erst fand ich es richtig klasse. Aber mittlerweile waren die Haare irgendwie kraftlos, schlapp und glanzlos.
Aber die Haarkur werde ich trotzdem nicht mehr nachkaufen, da dort Parabene enthalten sind.

