Das Lippenkosmetikum ist. Ich benutze das sehr gerne abends, da es für unterwegs ja doch etwas unpraktisch ist. Für unterwegs kann ich den Lippenpflegestift sehr empfehlen. Der pflegt auch sehr gut. Ich liebe die Lippenprodukte von Hauschka.
Die Salbei Deomilch hatte ich auch schon. Und auch die Rosenblüten Deomilch. Leider schwitze ich sehr stark und kam mit den Deos überhaupt nicht zurecht. Von NK Deos kann ich nur den Alva Kristall Deo Roll On Intensiv verwenden, alles andere wirkt bei mir nicht.
Die Mundspülung mochte ich auch sehr gerne, ist nur leider etwas teuer. Das Seidenpuder kenne ich nicht, weiß auch gar nicht wofür man das benutzt.
Die Zahncreme kenne ich auch nicht, ich hatte nur mal die Sensitiv Zahncreme Sole und mochte sie nicht. Derzeit benutze ich eine von Lavera und bin sehr zufrieden.




. Ich benutze das sehr gerne abends, da es für unterwegs ja doch etwas unpraktisch ist. Für unterwegs kann ich den Lippenpflegestift sehr empfehlen. Der pflegt auch sehr gut. Ich liebe die Lippenprodukte von Hauschka. 
Es gibt auch einen Lippenpflegestift???!! Den habe ich noch gar nicht bewusst gesehen. Das wäre dann ja auch was für mich
. Gerade für unterwegs
. Muss ich das nächste Mal auf jeden Fall nach schauen. Aber generell mag ich Tiegellippenpflege, weil die normalerweise immer reichhaltiger ist als Stifte. Aber fürs Mitnehmen ist das wirklich nicht so praktisch.
.

und könnten dich vor so was bewahren
.
Daher meine Frage: Hat das auch Sinn, wenn man das nach dem Frühstück macht oder sogar erst abends? Ich kann mich nicht überwinden, es früh morgens anzuwenden, wenn man eh schon so einen komischen Geschmack im Mund hat. Ich würde das gerne - wenn überhaupt - mit in meine Zahnroutine einbringen und für gewöhnlich putze ich mir die Zähne nach dem Frühstück, nicht davor. Wenn das allerdings sinnlos ist, muss ich mich entweder überwinden, es doch davor zu machen auf nüchternem Magen oder es ganz lassen. Vielleicht hab ich auch einfach nur ein nicht gut schmeckendes Öl. Ich hab eins ohne Geschmack, bestehend nur aus Olivenöl, Schwarzkümmelöl und Hanföl. Es gibt von der Marke, die ich benutze noch ein anderes bestehend aus Macadamianussöl, Zitrone, Mandarine, Bergamotte, Lemon Myrte. Das schmeckt vielleicht angenehmer.
.
und schon ist die Zeit vorbei......(ich mixe mir auch täglich einen grünen Smoothie ohne viel Obst - da würgt es ja auch viele 
Sabi
.
Aber die leichte Rose ist einfach die Creme für mich. Damit wird mein Hautbild ausgeglichen und richtig schön zart. Bei der Melisse hatte ich nach ein paar Tagen das Gefühl, dass ich Pickel bekomme. Ich mische die leichte Rose übrigens auch seit Neuestem manchmal mit der Revitalmaske. 
Ich hatte sie zwar schon 2x, einmal selbst gekauft und 1x geschenkt bekommen in so einem Handpflegeset aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Handcreme richtig schlecht finde und ich nicht bereit bin dafür 10,50 Euro auszugeben. Ja sie riecht ganz nett, wie fast alles von Hauschka aber die Pflege lässt echt zu wünschen übrig wie ich finde. Da gibt es einige günstigere NK Handcremes, die besser pflegen und auch teilweise besser duften.
Viel zu teuer und einfach ihr Geld nicht wert.
Ich finde den für die Menge (30ml) sehr teuer. Da gefällt mir der von Weleda besser (75ml für glaube ich 9€, der von Dr. Hauschka kostet 11€, und hat wie gesagt nur 30ml Inhalt).
. Die Sole fand ich zum Ko....
