rosenresli für den Tipp, ja, der Hausarzt, Frauenarzt und der Zahnarzt weiß Bescheid. Zahnarzt deswegen, weil ich durch die Situation in der Arbeit seit über 4 Jahren starke Kieferschmerzen (teilweise sogar Kieferentzündungen) habe, weil ich immer, tagsüber und auch nachts, den Kiefer so verspanne. Daher sagt der ZA auch, dass ich dringendst da raus muss!





rosenresli für den Tipp, ja, der Hausarzt, Frauenarzt und der Zahnarzt weiß Bescheid. Zahnarzt deswegen, weil ich durch die Situation in der Arbeit seit über 4 Jahren starke Kieferschmerzen (teilweise sogar Kieferentzündungen) habe, weil ich immer, tagsüber und auch nachts, den Kiefer so verspanne. Daher sagt der ZA auch, dass ich dringendst da raus muss!
Moni
zusammen,

Moni, schnell auch einen lieben Gruß von mir.
machen, am Samstag wird geschlumpft, damit ich regeneriere
, Sonntag wird dann
und Geschenke einpacken
und dann ist es schon soweit :baumfaell:
Weihnachten kommt doch immer so plötzlich.
, das stimmt einen doch schon ein bisschen ein.
, vielleicht eher am Wochenende danach. So sind wir an Heilig Abend nur mit Sohnemann, Freundin und Mutter und am 1. Feiertag mit meinen Eltern zugange
. Die Ruhe können wir aber auch gebrauchen
.
, habe viel Zeit zum
und vielleicht schon wieder das ein oder andere Thema über Neu-Anschaffungen oder neue Errungenschaften 
jetzt Füße hoch legen und ein bisschen 


.
, kannst du doch wenigstens den Feldsalat schon geputzt kaufen, sonst bekommst du den totalen Feiertags-Küchen-Blues.
.
), Nudeln und Knödel (von Bofrost :dollschaem). Und als Nachtisch gibt es Panna Cotta mit Glühweinbeeren. Die Nachspeise bereite ich dann schon Sonntag vor. Ich bin nicht der Typ, der sich stundenlang in die Küche stellt, vor allen nicht an Heilig Abend. Wir gehen auch noch zuvor zum Kindergottesdienst, das ist mir da wichtiger, als die lieben Verwandten stundenlang zu bekochen. Ist doch nicht egoistisch, oder??
, das nenne ich mal eine perfekt durchdachte Weihnachtslösung für 9 Personen, das hört sich sehr lecker an und kettet dich nicht an die Küche
. Wir waren letztes Wochenende bei meiner Schwiegermutter, 11 Personen und sie hat alles, alles, alles selber gekocht, 2 Tage lang. Und das dafür, dass alles in 15 Minuten weggeputzt war und sie fast umgefallen ist vor Erschöpfung. So macht das definitiv keinen Spaß, auch mir als Esser nicht, man hat ja ein richtig schlechtes Gewissen dabei. Da lobe ich mir deine funky fertiger Braten + bofrost + Rotkraut aus dem Glas-Lösung incl. entspannter Küchenchefin!!
- alles bestens
kommen, hört sich lecker an. Also so ganz von Grund auf selbst kochen, das mache ich auch nicht mehr und der Rotkohl im Glas schmeckt mir besser wie mein eigener
und nass, morgen soll es nur
, so dass wir draußen sicher nichts verpassen.
Moni, schön, dass du den Vorbereitungsstress hinter dir hast.
Wie soll man richtig in Weihnachtsstimmung kommen.
Ich lasse mich so schnell nicht mehr verführen
Das werden wir auch machen, gute Idee, den Baum schon am Sonntag rein zu stellen und zu schmücken, dann kann Heilig Abend ja nur noch gemütlich werden, denn meine Gäste kommen eh erst um 19.00 Uhr
Kruemelchen, Mails erfasse ich nur kurz mit dem Auge und verfolge sie nicht so wie die Produkte auf der HSE- oder QVC-Seite, die mich dann doch sehr anfixen
, aber schön war das natürlich mit Kind
. Ich werde nie vergessen, dass während wir in der Kirche waren, mein Vater Fetzen von Geschenkpapier im Treppenhaus verteilt hatte
, dass er am liebsten direkt ins Wohnzimmer gestürmt wäre.
Alles
auf das ein oder andere Teilchen. Aber nee, jetzt geht erst einmal gar nichts mehr 
, es war/ist halt Weihnachten, deshalb muss ich mit jammern. Weihnachtsgeld
war eine schöne Erfindung, da konnte man problemlos Weihnachtsgeschenke mit finanzieren und es war der einzige Monat im ganzen Jahr, in dem man unbesorgt und aufrecht durch die Gegend gelaufen ist 
und
), Handcreme von BJ (ich sammle Handcrems) und einige Parfüms auf meinem Merkzettel. Man merkt, ich könnte wirklich alles gebrauchen und süchtig nach homeshopping
, auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen, das ist bei mir eher so ein Randprodukt 
