ALzD und EN haben ein komplett anderes Sortiment an Düften und Marken als Douglas - die so genannten NIschendüfte. Wenn du die Düfte anklickst, steht da welche Noten drin sind und eine Beschreibung vom Hersteller + teilweise Kommentare von Kunden. Das hilft vllt ein wenig.
Parallel kannst du hier: http://www.parfumo.de/
und hier: http://www.fragrantica.de/
noch mehr über die Düfte finden. Z.B. kannst du deine bisherigen Lieblinge eingeben und schauen, was andere, die den Duft mögen noch gern haben.
Ist allerdings ein größeres Projekt und ich würde mal schätzen, dass deine Bestellung nicht in den nächsten 10 Minuten zustande kommt![]()





, und da sieht es wirklich rabenschwarz aus
. 
Aber wenn man eine Weile hier im Forum rumliest, dann bekommt man schnell einen Überblick über die beliebtesten Düfte und wie diese riechen sollen, dann hat man eine Leitlinie. Du kannst auch nachsehen, welche Duftnoten bei deinen Lieblingsdüften angegeben sind. Wenn du weißt, welche Noten dir besonders zusagen, kannst du dich an den Duftpyramiden orientieren.
.
Ich guck mal in meiner Parfümerie vorbei, dann berichte ich 
.


Sigune
. Dafür bekam ich ein Pröbchen von Sceau de Coeurs. den hatte ich mal angetestet, aber keinen präzisen Eindruck davon bekommen können, da der neben den anderen getesteten Düften ein bisschen unterging. Furchtbar synthetisch süßes Zeugs, banale Blümchenvanille mit ebenfalls platten karamellisierten Haselnüssen oder so was - aber das rieche ich auch nur raus, weil es in der uftpyramide angegeben ist. Erinnert mich an Love Etc. vom Body Shop, das ich ähnlich banal fand.
. Hab nun den Fehler gemacht, mir einen Sprüher auf den Handrücken zu geben, so übertönt es meinen heutigen Nachtduft Nouveau Cologne von 4711, das m.M. nach viel hochwertiger riecht.

)
Den Still Life liebe ich ja und da sagt sie einfach, Eau de St. Barth sei das bessere Still Life... Wie gemein ist das denn??
uuups



