Hey Kiki, hatte den kurz darauf auch schon testen können und stimme dir zu: Auch ich habe nix krautiges wahrgenommen - aber irgendwo scheint es sich doch zu verstecken, das Kräutlein, wenn mehrere Dufts unabhängig voneinander es erschnüffeln![]()
. Aber ich finde den auch toll
. Anfangs dachte ich; "Na ja, halt alien", aber der Sprüher auf meinem Jackenärmel riecht jetzt noch, nach bald drei! Wochen, so fein vanillig
![]()
![]()
- ja, kein Vanillepudding wie Douceur de Vanille, immer noch Alien-like, aber mit deutlicher Vanille, die der blöde Shalimarflanker nicht hat
![]()
![]()
![]()
.
Edit: Gerade noch mal 'nen Sprüher von Shalimar Ode à la Vanille usw. genommen, aus der Ferne riecht der wirklich besser, man darf ihm halt nicht zu nahe kommen, dann wird's kokelig-muffig. -
Belle...





. Anfangs dachte ich; "Na ja, halt alien", aber der Sprüher auf meinem Jackenärmel riecht jetzt noch, nach bald drei! Wochen, so fein vanillig
- ja, kein Vanillepudding wie Douceur de Vanille, immer noch Alien-like, aber mit deutlicher Vanille, die der blöde Shalimarflanker nicht hat
.
. -
Belle...


. Den Eau Suave empfand ich wie du, roch für meine Nase wie ein maskulines Sportduschgel
. Kisu hat mich aufgrund der "Aprilfrisch"-Assoziationen gereizt, Rasierwassernote klingt dann aber weniger gut
, jedenfalls gehe ich nicht weg, bevor ich Beck und Brückner und Chanel und Hermes und Maison Guerlain besucht habe
?




Meiner Mama war er zu moschuslastig.
Schaue jetzt wieder regelmäßig rein. Meine Pause ist beendet.
Deronda ist wieder da
.
in die
kalte Jahreszeit



.
und jetzt tippe ich das Wesentliche noch einmal 
, aber dieser Duft ist mir unsympathisch. Manche Düfte verbinde ich sofort mit bestimmten menschlichen Charakteren, bei Brezza di seta denke ich an eine (Pseudo-)Freundin, die einem zuckersüß nach dem Mund redet. Irgendwie finde ich den Duft unauthentisch, falsch
.
- So Frau Kiki, wie war das mit dem bösen Anfixen? "Der Mörder/die Anfixerin ist immer die Belle"??? Neeein: - warte...!


