Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Nachtfrisuren

  1. #1
    Besucher

    Nachtfrisuren

    Hallo ihr Lieben

    Ist es eigentlich sinnvoll und gut für die Haare, sie nachts zusammen zu binden?
    Habe mal gelesen, dass man das ab einer bestimmten Länge machen soll (meine Haare gehen jetzt bis zum BH-Verschluss).
    Und wenn, dann wie? Flechten oder mit einem weichen Gummi...?

    Grüßle,

    pinklady

  2. #2
    Experte Avatar von ena
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    761

    Re: Haare nachts zusammenbinden?

    Warum soll man das machen, was hast du da gelesen? Ich kann mir schwer vorstellen, dass das gut sein sol. Die knicken dann doch ab???

  3. #3
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Haare nachts zusammenbinden?

    Ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht habs mal ne zeit lang gemacht weeil sie mich genervt haben aber dann nach einer Zeit sind sie immer abgbrochen!! Sehen teilweise noch strüwellig aus in dem Bereich

  4. #4
    Rosi
    Besucher

    Re: Haare nachts zusammenbinden?

    Ich mach sie meist mit einem Frotteegummi locker zusammen. Manchmal flechte ich sie auch ganz locker. Dann hab ich aber morgens so ein paar leichte Wellen und ganz glatte Spitzen und das sieht doof aus. Geht also nur bei Hochsteckfrisur am nächsten Tag
    Hab sie früher auch immer offen gelassen, aber dann hat mich das Ziepen genervt, wenn man sich mal falsch gedreht hat. Außerdem hab ich immer ein bißchen Angst, mich sonst zu erwürgen
    Versuch doch einfach, was für Dich angenehmer ist.

    P.S.: Meine Haare sind davon übrigens nicht kaputt gegangen, nehme aber wie gesagt auch nur ein Frotteegummi und wickel es nicht ganz so fest.

  5. #5
    Nimue
    Besucher

    Re: Haare nachts zusammenbinden?

    ich flechte sie immer zu einem zopf und binde sie mit einem "lieben" haargummi zusammen. wenn ich das nicht tue, habe ich am nächsten tag einen solchen strubbel auf dem kopf, dass das kämmen wohl zeitraubender und schädlicher wäre als das flechten über nacht. sie wickeln sich auch nicht um meinen hals, mein freund liegt nicht drauf, und ich habe das gefähl sie bleiben länger sauber (ist aber wahrscheinlich einbildung). aber nicht zu straff flechten/zusammenbinden, und keine "bösen" haargummis verwenden. seltsamerweise habe ich nie probleme mit den wellen, ich bekomme nur wellen, wenn ich sie im feuchten zustand flechte.

    die tatsache, dass du dich das fragst, ist wohl ein zeichen dafür, das sie noch nicht lang genug sind. oder dass du einen sehr ruhigen schlaf hast und nicht wie ich rumzappelst. ;)spätestens bei taillen- oder polänge kommt man wohl nicht drum rum, denke ich...

  6. #6
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Haare nachts zusammenbinden?

    ich mach mir auch immer nen lockeren gepflochtenen zopf mit non-torture-haargummi...der stört überhaupt nicht beim schlafen und die haare sind nicht so zerstrubellt am nächsten morgen. ich habe nicht den eindruck, das die davon kaputt gehen.... eher wenn ich es nicht mache

  7. #7
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Haare nachts zusammenbinden?

    ich flechte sie mir auch, oder ich lass meine Schnecke vom Tag einfach drin, die hat eh nen lieben Haargummi drum rum, und löst sich dann in der Nacht mehr oder weniger auf.

    Aber offene Haare treiben mich nachts in den Wahnsinn
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare ?

    ich möchte meine haare von schulterlänge auf bh verschluss länge züchten. ich hatte früher schon mal so lange haare, ein friseur riet mir damals, die haare über nacht zu flechten. ich tat es damals nicht und hatte trotzdem gesunde haare. da ich sehr ungeschickt bin, bekomme ich ausser einer hochsteckfrisur nichts hin.
    wie trägt ihr nachts die haare ? ist es wirklich notwendig dafür zu sorgen, dass man nicht auf umgeknickten haaren liegt ?

  9. #9
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich merke sehr stark, dass es meinen Haaren besser geht, seit ich sie nachts flechte. Ich wühle mich im Schlaf immer durchs Bett und liege,ziehe etc dabei stark an den Haaren. Seit ich sie flechte habe ich weniger Haarbruch. Und zudem muß ich sie morgens nicht mehr kämmen und sie sehen direkt tageslichttauglich aus.
    Grüße
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  10. #10
    Nimue
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    mein grund, die haare locker (!) geflochten zu tragen ist eigentlich, dass sie sich so am nächsten tag ganz einfach kämmen lassen. wenn ich auf die offenen haare draufliege, verknoten die sich ziemlich bös. so muss ich nicht dran rumzerren, was die haare schont. ausserdem glaube ich nicht, dass es gut ist, wenn die haare immer aneinander reiben. hast du allerdings einen ruhigen schlaf, reicht es vor dem einschlafen dafür zu sorgen, dass du nicht draufliegst.
    achja, ausserdem ist es nicht so angenehm in der nacht aufzuwachen, weil man von lauter zappeln von den eigenen haaren gewürgt wird.

    falls du es doch mal versuchen solltest, achte dich darauf, dass du ihn nicht zu satt flichtst, und dass du keine haargummis mit metallteilen drann verwendest, oder sonst was was deine haare schädigen könnte. der schaden den du vom falschen haargummi davontragen kannst ist grösser als der nutzen, den du vom flechten hast. und für die nacht muss so ein zopf nicht schön sein, und einen einfachen zopf kriegt jede/r hin


  11. #11
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Meine Haare flechte ich auch für die Nacht, seitdem sie über die BH-Länge hinausgewachsen sind.
    Offen gelassen komme ich morgens kaum mit der Bürste durch.

    Manchmal wickeln sich die Haare auch nachts um den Hals, das finde ich supernervig!

    LG

  12. #12
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich trage meine Haare nachts zum Dutt hochgezwirbelt, Zöpfe lösen sich bei mir über nacht auf und ich muss dann morgens vor allem die Haare im Nacken entwirren. Mit dem Dutt kriege ich auch zusätzliches Volumen in die Haare und auch das schnelle Nachfetten ist besser geworden, seit ich das so mache.

  13. #13
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich schlafe auch nur mit Dutt, ganz weit oben am Kopf Richtung Stirn geknotet, damit ich jaaa nicht auf den Haaren draufliege ... sieht ein bißchen behämmert aus, aber - sieht ja keiner

  14. #14
    lauraKXD
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    ich hab auch immer nen flechtzopf. das mit dem dutt sollte ich aber auch mal ausprobieren, denn meine haare sind tortz zopf immer seeeehr zerstrubbelt am nächsten morgen.

  15. #15
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich mache mir immer zwei Dutts und plazier sie so, dass ich sowohl auf der Seite als auch gerade schlafen kann. Sie sind dann quasie eine Art Nackenstütze Vorteil - man hat morgens richtig schöne Locken, wenn man sie aufmacht

  16. #16
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich flechte einen lockeren Zopf! Dann muss ich mich morgens nicht so sehr mit der Bürste durch die Haare kämpfen

    Übrigens hatte ich anfangs auch Schwierigkeiten mit dem Flechten - ich hab wirklich 2 linke Hände - aber mittlerweile gehts ganz gut, muss man halt ein bisschen üben.
    Muss ja nicht schön aussehen...

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich wasche ja immer abends und flechte mir dann zum schlafen ein bis zwei Zöpfe, wenn die Haare noch leicht feucht sind. Am morgen sind sie dann trocken und ich muss gar nicht mehr kämmen, dass ist praktisch.

    Liebe Grüsse

  18. #18
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich schlafe auch nur noch mit Zopf, war am Anfang ungewohnt aber jetzt gehört das zum Abendritual wie Zähneputzen und ich kann gar nicht mehr mit offenen Haaren schlafen, bin da auch supervorsichtig geworden.
    Den Zopf flechte ich so locker wie möglich und in die Spitzen tu ich dann noch Sheabutter oder ein Öl rein. Dutt hab ich auch paar mal gemacht, war aber nicht sooo bequem und da ich die Haare tagsüber eh im Dutt tragen, sieht man die schönen Wellen eh nicht,

    Falls Dein Endziel aber nur BH-Verschlußlänge ist, ist ein Zopf wohl nicht soo wichtig, habe auch erst ab BH-Verschluß damit angefangen, kommt halt auch auf die Haarstruktur an,
    Candy

  19. #19
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Hallo, mache mir abends auch immer einen lockeren geflochtenen Zopf (ohne Haargummi - hält, scheinbar habe ich einen ruhigen Schlaf). Mit offenen schlafen gehen auf keinen Fall!!! Ich komme aber auch damit zurecht, die Haare hochzudrehen und dann mit so einem Klämmerchen (mit Zähnen) festzustecken, weil ich eigentlich nur auf der Seite schlafe und das Ding am Hinterkopf nicht stört...
    Aber in letzter Zeit dann doch Zopf (ist einfach bequemer)...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  20. #20
    Eisprinzessin
    Registriert seit
    15.02.2005
    Ort
    NRW / Raum Köln
    Beiträge
    1.001
    Meine Laune...
    In Love

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Hallo Ihr Beauties,

    sagt mal, habt ihr eigentlich alle lockiges Haar? Frage deshalb, weil ich superglatte lange Haare habe und es gar nicht mag, wenn die sich irgendwie wellen, nen Knick drin haben etc. Sieht irgendwie "doof" aus. Deshalb mach ich auch über Nacht keinen Zopf.
    Gibts für dieses Problem eine Lösung

    LG, C*moon
    But remember: there is never forever - only the moment!

  21. #21
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Man stelle sich vor:

    Ich schlafe mit Lockenwicklern, diese Klettdinger (mit Haarnadeln wäre mir dann doch etwas zu sadistisch ) Bringt super Volumen, ich plädiere aber für getrennte Schlafzimmer .....

  22. #22
    Eisprinzessin
    Registriert seit
    15.02.2005
    Ort
    NRW / Raum Köln
    Beiträge
    1.001
    Meine Laune...
    In Love

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Noch eine mit Locken

    Wo sind denn die Glatthaarigen mit Tipps
    But remember: there is never forever - only the moment!

  23. #23
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Also ich bin ja superglatthaarig. Wenn die Haare trocken sind und locker geflochten sind, krieg ich gar keine Wellen oder Knicke
    Auch leicht feucht geht noch, ansonsten eben Dutt, das gibt schöne Wellen. Die Zopfwellen kann ich nämlich auch nicht leider, vor allem, wenn die Haare dann so fluffig werden,
    Candy

  24. #24
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    C*moon schrieb:
    Noch eine mit Locken

    Wo sind denn die Glatthaarigen mit Tipps
    Nein, ich verwende die großen Wickler----> glatte Haare, aber halt mit Volumen und Stand

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Hmm, ich hab mal gelesen, dass man ohne Zopf schlafen soll, weil durch das Haargummi Haarbruch entsteht... Seitdem mach ich das auch so und hab nie Probleme mit Haarbruch oder verfisselten, verknoteten Haaren. Aber hab auch sehr weiche eher feine, scheinbar unkaputtbare Haare (trotz Strähnchen und Volumenwelle kein Spliss )
    Liebe Grüße, Lala

  26. #26
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Also wenn der Haargummi auch sehr fest gemacht wird dreimal drum herum gewickelt wird und dann noch vielleicht einen Metallverschluß hat, dann ist mir das schon klar das er Haarbruch verursacht

    Hab mir so kleine Haargummis gekauft (Durchmesser ca. 1-1,5cm, ohne Metall). Die kann ich einfach so um den Zopf machen (also ohne den Zopf ein zweites Mal durch zu ziehen). Das ist dann zwar etwas locker, aber es hebt.

    Nachts mach ich einen lockeren Dutt auf dem Oberkopf. So einen halb durchgezogenen Pferdeschwanz. Nur das ich die Haarspitzen nach oben rausziehe. Also das sie dann nicht im Nacken sind, sondern Richtung Decke zeigen. Dann lieg ich nachts nicht auf dem eh immer etwas mehr strapazierten Deckhaar. Das sieht zwar sehr affig aus, aber es ist Nacht und da ist es dann egal
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von smurf
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    161

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    C*moon schrieb:
    Noch eine mit Locken

    Wo sind denn die Glatthaarigen mit Tipps
    ich schlaf auch mit dutt oben aufm kopf mit dickem frotteehaargummi locker umwickelt, wellen gibts bei mir da nich...
    hatte auch ne zeitlang einen geflochtenen zopf aber ich schlaf so unruhig und hab mich ein paarmal damit fast erwürgt, da gabs dann wieder dutt, besser dutt als dead, haha

  28. #28
    Eisprinzessin
    Registriert seit
    15.02.2005
    Ort
    NRW / Raum Köln
    Beiträge
    1.001
    Meine Laune...
    In Love

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Danke ihr glatthaarigen Beauties
    Dann teste ich auch mal mit lockerem Zopf, Dutt oder auch mal großen Wicklern und schau mal wie glatt danach meine Mähne noch ist...

    Liebe Grüße von C*moon
    But remember: there is never forever - only the moment!

  29. #29
    honeymoon
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    wie könnt ihr denn mit so großen wicklern schlafen?? ich hab das probiert und den hinterkopf freigelassen damit ich drauf liegen kann. es war sooo schrecklich.. in der nacht hab ich mir ungefähr jede stunde einen wickler rausgerissen, weils so weh getan hat... das war bestimmt nicht so gut für die haare

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von FéeVerte
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    477

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Jetzt komm ich mir etwas primitiv vor...
    Zum einen lieg ich beim Schlafen immer auf dem Bauch und lass meine Haare offen und dekorativ über Kopf und Kissen verteilt... vielleicht sollte ich echt mal das mit dem geflochtenen Zopf probieren, auch wenn meine Haare durch die Lage ja gar nicht sooo sehr aneinander scheuern...
    3cMii

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich habe langes, glattes Haar habe beim Schlafen entweder einen Dutt oder -meistens-einen locker geflochtenen Zopf (aber keinen französischen Zopf sondern einen normalen.)

    Lg, Minerva
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  32. #32
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    @ smurf

    Ich befeuchte die Haare leicht mit einer Mischung aus Wasser und Glycerin bevor ich den Dutt mache, dann sind die Haare am morgen schön weich und leicht wellig.

  33. #33
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Wow, ich bin echt überrascht, dass ihr (fast) alle eure Haare zusammenbindet, flechtet oder nachts einen Dutt tragt. Ich glaub ich sollte das auch man versuchen.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    ich habe auch glatte haare und hätte gerne mehr volumen im haar, wenn man mit einer hochsteckfrisur über nacht ne tolle frisur bekommt wäre das super
    ich habe es nun 2 nächte mit zopf versucht, dass haargummi rutschte über nacht raus

  35. #35
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Zöpfe lösen sich bei mir sogar tagsüber auf, da muss ich es nachts erst gar nicht probieren
    Mit nur einem Dutt kriege ich bereits eine hübsche Mähne am Morgen, aber richtig toll sehen bun curls aus (die halten bei mir leider nie lange), also viele kleine Dutts eindrehen. Wenn du auf der Seite schläfst, müssen die halt alle auf den Oberkopf. Morgens ausdrehen, mit Fingern zurechtzupfen und fixieren.

  36. #36
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Wie dreht ihr solche Dutts ein? Einer hält ja bei mir noch ganz gut, aber wenn ich mehrere mache, muss ich die extrem fest machen, damit sie überhaupt halten und das ist total unbequem und ziept überall

    Ich mache es so, dass ich eine Strähne nehme und eindrehe bis sie sich kringelt, dann so eine Art Schnecke mache und mit einem Haarband fixiere...

    Gibts da noch eine andere Technik?

  37. #37
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    auch als ich ziemlich lange haare hatte hab ich immer mit offenen haaren geschlafen
    ich mag meine haare nicht auch noch nachts zusammenbinden, weil ich sie tagsüber fast nur zusammengebunden (halber pferdeschwanz/dutt) trage und ich immer glaube, ich dünn/reiß mir damit die vorderen haare aus. will nicht wie martina hingis enden aber ich schätze, wenn man einen total lockeren zopf ab nackenhöhe bindet ist das wohl nicht so schlimm?

  38. #38
    Rockbar
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    früher hab ich immer mit dutt geschlafen....dann mit zwei zöpfen, als ich die haare abschneiden ließ kurzzeitig ohne was, dann normal zusammengebunden, mittlerweile wieder zöpfe oder auch mal mit lockenwicklern......auch mit haarnadeln^^

  39. #39
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    Ich schlafe fast immer mit einer französischen Flechte und manchmal auch mit einer einfachen Flechte.

    VG von Feng-Shui

  40. #40
    Rockbar
    Besucher

    Re: vorsorge gegen haarbruch, wie trägt ihr nachts die haare

    wie, kriegst du denn die französische flechte alleine hin?

    ich würd mir so gern mal eine machen, aber ich bin da absolut hilflos...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.