Hallo BJs,
Da ich mich letztens mit einer Freundin drüber unterhalten habe, grüble ich gerade, was nun besser ist, ein Deo Stick, ein Roll-On oder ein Spray... (gibt ja auch noch Tücher, Creme usw...) Und zwar meine ich im Bezug auf "besser", dass Deo Sticks und Roll-Ons ja nicht unter Druck stehen, wie der Spray, und daher einige böse INCIS wegfallen.
Also ergibt sich für mich: Stick vs. Roll-On, was findet ihr besser?
Ich muss dazu sagen, dass ich mit NK Deos (Logona) zwar für zu Hause so einigermaßen zurechtkomme, aber sobald ich mehr schwitze, unter Stress stehe (...) halt nicht (geht glaube ich mehreren Beauties hier so, es gab mal einen ziemlich großen Thread zum Thema.)
Also achte ich zumindest darauf, dass kein (eventuell brustkrebserregendes) Aluminium dabei ist. (Zb. bei einem Deo von Balea, es gibt aber glaube ich auch eines von Nivea, und auch eines von Johnson&Johnson, wie ich in den TB gelesen habe...)-> Wisst ihr vielleicht noch weitere?
[ Geändert von minerva am 25.09.2005 12:51 ]
[ Geändert von minerva am 25.09.2005 12:52 ]




Zitieren
Das Maximum ist schon so ein Deostein/Deostück von Lush. Ich benutze davon Lavendel gerne. Aber so doll ist das nicht, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und unter Daueranspannung steht. Ich hatte früher die Alubomben schlechthin verwendet - und bin mitterweile bei Weleda Salbei angekommen. Davon das Spray kann durchaus mit Hydro Fugal mithalten auch ohne Alu. Nur 1x zwischendurch nachsprühen und es hält
Mein Freund benutzt den Patchouli-Deoblock von Lush. Das hält auch ziemlich gut und ist ideal, wenn man den Geruch mag.



