Ich lackiere fast nie neu, das würde bei mir nur in Chaos enden :leiderja: (die andere Hand beim Ablackieren ruinieren, falls Nagellackentferner oder Wattefussel dran kommen usw., Ablackieren ziehe ich entsprechend nur in Erwägung, wenn mein Freund griffbereit ist und willens erscheint, den Nagel für mich abzulackieren, oder der Nagel wirklich unrettbar versaut ist).
Ich besitze ein ziemliches Arsenal an Stickern (ich habe vorgestern auch gleich meine Weihnachts- und Winter-Sticker wieder rausgekramt) und finde gerade die Schaumstoffsticker auch sehr gut. Normale Sticker mag ich meist nicht so, also zumindest, wenn da größere Mengen an Folie im Spiel sind (das ist immer ein Akt, das blasen- und faltenfrei hinzukriegen und die Folie auch optisch verschwinden zu lassen), bei den Schaumstoffstickern hat man das Problem ja gar nicht. Dafür sind gerade filigranere Motive etwas kniffelig vom Bogen zu lösen (ich nehme dafür meist eine Nadel), aber irgendwas ist ja immer.
Und Ablackieren von Stickern ist natürlich auch manchmal etwas fies, aber mit Einweichen und ggf. etwas Knibbeln kriegt man alles wieder runter ...







ihn. Keine Shrinkage und wenn man Schnelltrockner ohne Glitzer möchte, schüttelt man ihn einfach nicht auf.
ja, ich mag ihn sehr
und ich fand's auch toll, dass der nicht so hubbelig wie manch anderer glitterlack war

- aber hier kriegt frau auch einen Knaller nach dem anderen vorgesetzt 
ich find sie farblich auch gut, aber ich steh halt auf glitterfotos und gefunkel in der sonne, aber die ist ja zu dieser zeit des jahres eher mangelware 
hach, wunderschön!






und für's aufklären, man lernt auch in meinem alter nicht aus 











Auch für das Lot!


