Bei Ebay hab ich nur dieses Set gefunden. Aber USA... mit den Versandkosten wird das sicher hammerteuer. Ich weiß leider die Preise der Sets nicht.
Bei Ebay hab ich nur dieses Set gefunden. Aber USA... mit den Versandkosten wird das sicher hammerteuer. Ich weiß leider die Preise der Sets nicht.
1bFii
neupreis sind 53 euro pro set gewesen. bei bb gibts laut frankfurter bobbine bald einiges neues, u.a. pinselsets (waren aber glaub 150 euro für 7 pinsel![]()
)
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Hi Niki,
naja ich bin am überlegen- wenn ich mir nun Pinsel von Artdeco kaufe und danach noch Mac hab ich 3 verschiedene Pinselsets... Da warte ich lieber und spare auf richtig gute Pinsel!
Vielleicht sinds auch nicht die Pinsel, sondern der Primer von Artdeco... Die Base find ich nicht sehr toll... Vielleicht sollte ich mir ne andere suchen... Urban Decay "irgendwas" Potion soll gut sein. Oder auch was von Mac?
Ich weiß nur das ich nichts weiß ;)
1bFii
Gibt es irgendwo eine gute (= idiotensichere) Anleitung zum Entpotten von Lidschatten-Töpfchen? Am besten eine mit Bildern? Die Forensuche präsentierte mir nur Postings zum Thema "Hilfe, er ist beim Entpotten gebrochen" bzw. diffuse Beschreibungen, die Skalpelle, Bügeleisen oder Feuerzeuge beinhalteten, die für mich aber leider nicht selbsterklärend waren (davon abgesehen klingen sie gefährlich und mindestens nach Gestank).
Mir wachsen meine Pöttchen mengenmäßig langsam etwas über den Kopf, ausserdem finde ich Paletten übersichtlicher, insofern würde ich die Pöttchen gerne umsiedeln ...
Danke sehr!
Bei Specktra gibt es ganz viele Tutorials dazu.
http://specktra.net/search.php?searchid=1072146
der link funzt nicht, da muss man angemeldet sein. Mich würde das nämlich auch interessieren.
Viele Grüsse Sonja
Ich hab mal zwei verschiedene Varianten bei Youtube als Video rausgesucht (also viele Bilder):
http://www.youtube.com/watch?v=1Yo_xg5uwIY
und
http://www.youtube.com/watch?v=MC424uFHZmg
LG
Geändert von Mary1985 (24.08.2007 um 13:33 Uhr)
Dann meldet euch einfach an. Die Seite ist eh der Hammer.
Cool, auf YouTube bin ich echt nicht gekommen - danke!
Aber die Kokelei mit offener Flamme kann ich zu Hause nicht machen, da werde ich erschlagen, wenn die Wohnung nach verschmortem Plastik stinkt ... Mal schauen, da gibt es ja noch mehr Tutorials.
Hat jemand schon mal versucht, die leeren Pötte ohne Pfännchen zu MAC zurückzubringen (Back2Mac)? Ich habe gerade beim Googlen gesehen, dass manche Leute wohl abgewiesen wurden, wenn das Pfännchen fehlt (weil angeblich auch einzelnen "pro pans" zählen und man so durch Zerlegen zwei Sachen einreichen könnte, war wohl die Argumentation).
Aber ich wollte heute abend eh ins KaDeWe, weil ich noch eine leere Palette brauche, mal fragen, wie die das sehen ...
Ich würde niemals ne leere Pan freiwillig abgeben... die Dinger sind doch absolute Mangelware![]()
![]()
![]()
Geändert von Mary1985 (24.08.2007 um 19:48 Uhr)
Ja, ich habe in HH schon leere Pötte abgegeben. Die Maccine meinte, das sei kein Problem. Ihre Begründung: Wenn ich mit einem leeren Pan käme, würde ja unten der Magnet fehlen und sie wüssten sofort, dass das entpottet ist. Es gibt also auch Maccinen, die mitdenken. Das Argument, man könnte dann mit den leeren Pans nochmal kommen, ist ja wohl so dämlich
.
Liebe Grüße von Astérisque
![]()
"All we have to decide is what to do with the time that is given to us" (The Lord Of The Rings)
Ich war eben im KaDeWe (Berlin): Sie nehmen sie nur mit Pan, also wenn man es zerlegt, braucht man alle 3 Teile (äusserer Topf, Halteschale und Pan), damit sie es zählen. Leere Refill-Pans nehmen sie auch, die würden sie ja am Aufkleber untendrunter erkennen (Aha, soweit kam sie also auch schon).
Da die Maccine aber nicht mal so richtig zu wissen schien, dass man die Töpfe entpotten kann (sie guckte erst total irritiert, als ich damit anfing, ich musste ihr sogar an einem Töpfchen zeigen, welcher Teil nachher fehlt), werde ich es wahlweise noch mal bei einer anderen Maccine versuchen oder sogar drüben im Pro Store ... Ich sitze auf ca. 25-30 Töpfchen, das wäre schon schön, wenn sie mir die anrechnen würden.
Und out of 15er Paletten waren sie auch (es gab nur noch eine, ich wollte aber zwei) ... *hargl*
Die Primer Potion von Urban Decay ist einfach nur genialDamit hält wirklich alles bombenfest bei mir auf den Lidern, selbst Regen oder starkes Wischen übers Lid (kaum zu glauben, hab ich aber mal aus Versehen geschafft, als ich nicht dran gedacht hab, dass ich geschminkt bin
) kann meinem AMU mit dieser Base nichts anhaben
![]()
Die MAC Base Prep+Prime Eyes hatte ich auch mal, fand sie aber ehrlich gesagt ziemlich schlecht. Die Paints finde ich da schon deutlich besser. Auch schön, aber eher was bei normaler/trockener Haut sind die Shadesticks, die haben den Vorteil, dass sie die e/s farblich intensivieren
Ich finde das Entpotten mit dem Bügeleisen super, habs erst heute wieder gemacht
Ich hebe den oberen Teil der schwarzen Verpackung (diese Art von "Halteschale") mit dem Metallpfännchen mit Hilfe eines kleinen Messers heraus. Dann lege ich ein Leinentuch/Küchenhandtuch über die Rückseite und gehe mit dem Bügeleisen drüber. Hinterher einfach mit dem kleinen Messer zwischen die schwarze Verpackung und das Metallpfännchen gehen und dieses herausheben, geht wirklich supereinfach und nichts wird eingedellt![]()
Ich hatte in Stuttgart mit Pötten ohne Pfännchen und Aufkleber BACK2MACt, zuerst wollten sie mir dafür irgendeinen Gloss andrehen, ohne Namensaufkleber und sie wollten mich nicht einen Lippie raussuchen lassen, schon gar keinen LEIch hab nicht locker gelassen und siehe da: Es ging doch
Die fehlenden Pfännchen schienen kein Problem gewesen zu sein.
Ich habe gerade alle Pöttchen zusammengesucht (*ächz*) - Bügeleisen, olles Tuch sowie flache Magneten und Sekundenkleber habe ich auch. Jetzt muss ich mir nur überlegen, was ich mit der Benamsung mache: Puhlt Ihr die Rückaufkleber von den Pötten und klebt sie auf die Pans, klebt Ihr selbstgeschriebene Aufkleber auf die Pans oder in den Slot der Palette oder merkt Ihr Euch einfach so, wie er heisst?
Ich glaube, ich werde gleich mal ein ungeliebtes Opfer testweise schlachten (-> Soba) ...![]()
@laureley: Woher hast du die flachen Magneten her?
Die hatte ich noch in der Küchenschublade. Nennt sich "Fridge Code": Ganz dünne Magnete mit Begriffen / Wörtern drauf, mit denen man Sätze u.ä. auf Kühlschranktüren pappen kann. Sind nicht nur dünn, sondern auch recht klein, d.h. wenn ich nur welche mit kurzen Wörtern nehme, muss ich nicht mal zurechtschneiden.
http://www.horus.at/~bjelli/event/ad...00/fridgecode/
Hat jemand den 231er? Was kostet er (ist im Wiki nicht drin) und was kann er?![]()
╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥
àhm, weiss vielleicht jemand auswendig wo's in Venedig oder Umgebung einen MAC-Counter gibt? Die seite war letztens leider off....
http://www.maccosmetics.com/template...CT_ID=PROD1377
Schau mal da.
Also ich habe ihn aus einer Palette und ich finde ihn für den Lidauftrag zu gross/fluffig. Weiss ehrlich gesagt noch nicht so genau was ich damit anfange.. vielleicht zum ausblenden..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Huhu Mädels
ich weiss jetzt nicht, obs das Thema schonmal hier gab, ich frag einfach mal![]()
Bei mir hat die specktra Seite ein paar Wochen nicht funktioniert und seit eben geht sie wieder
Aber ich komme nicht mehr in die FODTS und Tutorials rein. Und hab auch gesehen dass es da jetzt was kostet
Muss man nun dafür zahlen, wenn man die Bereiche sehen möchte?![]()
Ich sehe die FOTD ohne zu bezahlen...![]()
╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥
Leider keine Ahnung. Ich habe sie seit Jahren in der Schublade und wollte sie zwischendurch sogar immer mal wieder wegwerfen, weil sie nur Platz wegnehmen und ich sie nicht benutze, aber habe es dann doch nicht übers Herz gebracht. Ein Glück.
Ich hatte sie damals in den USA bei ThinkGeek mitbestellt, als irgendein Gimmick von da bei uns in der Firma angesagt war, aber ich glaube, die führen das nicht mehr, zumindest habe ich es in der Suche dort nicht mehr gefunden ...
Aber bei eBay könntest Du mal suchen, auf einen schnellen Blick sieht mir sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140151204517
sehr ähnlich aus, auch wenn man nicht sehen kann, wie dick sie sind (meine sind richtig schön dünn).
Ansonsten habe ich gerade fleissig entpottet, bis meine freien Palettenplätze voll waren (müssten so um die 20 gewesen sein):
Den ersten (Soba) habe ich erwartungsgemäß zerkratzt (nicht schlimm, aber trotzdem), weil ich zu kurz erwärmt bzw. zu früh gehebelt habe (die Dinger sind zäher, als man denkt). Aber wenn man ein Gefühl dafür bekommen hat, wie lange man es grillen muss, geht es recht einfach. Die Fridge Magnets sind klasse: Einfach (richtig rum!) auf den Panboden legen (der ist ja eh klebrig von den Kleberresten), dann den Aufkleber vom Pöttchenboden ablösen (ebenfalls mit Hitze) und über den Magneten drüber kleben: Sieht sauber aus und hält tadellos.
@makeupjunkie:
Ich hab mir bei Supermagnete.de dünne Magnetscheiben gekauft. 0,5cm Durchmesser, 1mm dünn. Die sind toll für die Pfännchen. Halten sicherer in den Paletten als die Refills.![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
. Die Maccine in HH war richtig interessiert, als sie gesehen hat, dass die Pans fehlen. Meinte so: Hast du die da rausgehebelt? Das ist ja toll.
Ich würde es auch einfach nochmal bei einer anderen Maccine probieren und auch sagen, dass das an anderen Countern kein Problem ist
.
Ich weiß gar nicht mehr genau, was der gekostet hat. Irgendwas um die 16 €, glaube ich. Auf jeden Fall unter 20 €. Ich nehme ihn für Feinarbeiten, da ist er mMn unschlagbar. Wenn ich z.B. im Augeninnenwinkel ein kleines Highlight setzen möchte, nehme ich den immer. Oder überhaupt, wenn man irgendwelche "Eckchen" ausmalen möchte. Ich finde den wirklich![]()
.
Liebe Grüße von Astérisque
![]()
"All we have to decide is what to do with the time that is given to us" (The Lord Of The Rings)
@ Tira: Der 231er kostet 16 EUR.
Man kann damit die Paints sehr exakt auftragen, ichden.
LG
Bothi
Schokowo kaufst du denn die UPP?
Ich bin zwar nicht Schoko, aber hier gibts die z. B. (hab mir die selbst gestern grad bestellt) Ob da nur KK-Zahlung ist, kann ich nicht 100%ig sagen, sorry.
http://www.hqhair.com/
Iloinen Terveisiä
miracle
bei hqhair geht nur kreditkarte. klappt aber super. ich habe da schon mehrfach bestellt.
den potion primter gibt es auch nich in frankreich und England. Und irland glaube ich.
becca
Danke Miracleschon bestellt
Ist ja ziemlich teuer, bin schon gespannt, ob ich endlich meinen HG bezüglich e/s Bases finde
Ich hab mir übrigens zu den p/p den 231-er gekauft und bin super zufrieden damit![]()
Bin wieder da!(war auf Dienstreise und kein Internet
)
Heute bin ich mal ungeschminkt.![]()
Aber ich freu mich jetzt schon riesig, dass mir mein Arbeitskollege, der im September in die USA fliegt, von UD die Primer Potion mitbringt.Er meinte nur: mehr nicht? Er hatte wohl schon Angst, dass ich den Rahmen seiner Kreditkarte sprenge.
![]()
Ich verstehe nicht wieso die bei mir auch nach Langzeittest einfach nur mittelmässig abschneidet und bei allen Anderen so toll is.
Naja, ich werde demnächst mal die Bare Canvas kaufen..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
warum kann man die denn abgeben? habe mir jetz nicht alles hier durchgelesenzum nachfüll? und warum wenn man alle teile hat? man muss doch eh zahlen wenn man auffüllen lässt oder? UNd was macht das entwpotten überhaupt für einen sinn???
Fragen über fragenKann sie mir leider nicht beantworten
![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!