Hallo zusammen,
ich liebe die Reinigende Maske - Weiße Tonerde & Zink (von Merz), sie ist einfach genial bei meiner fettigen, unreinen Haut. ABER bei den Inhaltsstoffen dreht sich mir echt teilweise der Magen um und daher würde ich diese Maske gerne selber herstellen ohne die vielen Konservierungsstoffe.
Da ich bis jetzt immer nur nach Rezept gerührt habe, habe ich so einige Probleme mit der Dosierung der einzelnen Wirkstoffe und hoffe ihr könnt mir Tipps dazu geben.
Hier erst mal die Inhaltsstoffe der Original Maske:
Aqua, Kaolin, Aluminium Starch Octenylsuccinate, Glycerin, Butylene Glycol, Decyl Oleate, Cetearyl Alcohol, Cetyl Ricinoleate, Zinc Oxide, Pentaerythrityl Distearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Titanium Dioxide, Phenoxyethanol, Sodium Carboxymethyl Starch, Whey Protein, Carbomer, Methylparaben, Disodium EDTA, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Bisabolol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Sodium Hydroxide, Propylparaben
Ich habe mir folgende Zutaten für den Nachbau überlegt bzw. diese hätte ich auch alle da:
Lamecreme
Cetylalkohol
Öl (Traubenkernöl oder Distelöl)
Weiße Tonerde
Zinkoxid
dest. Wasser
Glycerin
Bisabolol
Vitamin E
Basiswasser zur Konservierung
So und jetzt würde ich gerne gleich loslegen, aber ich habe einfach keine Ahnung wie viel ich von was nehmen soll und irgendwie traue ich mich einfach noch nicht alles wild zu dosieren, da ich die guten Rohstoffe am Ende nicht in die Mülltonne kippen möchte.
Kann mir da von euch jemand weiterhelfen?
Wie könnte die Dosierung von Lamecreme, Cetylalkohol, Öl aussehen?
Und wie viel Wasser in etwa?
Das ganze sollte eher flüssiger werden, denn wenn die weiße Tonerde noch dazukommt wird es ja wieder fester, oder?
Und wie hoch darf ich das Zinkoxid dosieren, gibt es da eine Höchstgrenze für die Verträglichkeit?
Ach ja, was ist eigentlich Sodium Hyaluronate? Ist das Hyoluronsäure?
Könnte man davon auch noch was dazugeben und wie viel?
Sorry, für meine vielen Anfängerfragen, aber ich habe selber noch nichts "erfunden", sondern immer nach Rezept gerührt.
Schöne Grüße
Prinzessin




Zitieren

Für Masken nehme ich grundsätzlich eher kein Öl, meine Haut ist schon fettig genug. Ich habe mir jetzt statt Tonerde das ghassoul von behawe besorgt und mische es mit ein paar Krümeln Urea, D-Panthenol, Aloe vera und ein paar Tropfen Teebaumöl, zum Verflüssigen habe ich das Rosmarin-Verbenon-Hydrolysat von Aromazone genommen. Das Ghassoul löst sich nicht ganz so leicht, man muss etwas länger rühren, bis alles gleichmäßig ist. Joghurt könnte ich mir darin auch gut vorstellen. Auftragen (nach meinem Rezept habe ich auch so einen angenehmen Kühleffekt, weiß garnicht, woher der kommt) und warten, bis es so gut wie trocken ist, dann mit einem Gesichtsschwämmchen erst warm abwaschen, danach noch mal kalt nachspülen-sehr angenehm!
Ich mische mir die 

