In meinen anderen Threads hab ich ja schon mal meine Haarfärbe-Orgien beschrieben. 16 Jahre Chemie, 13 Jahre Blauschwarz mit wunderschönen und langen Haaren (Frisur so wie Emily, siehe links) und vor 3 Jahren dann langsam mit dunkelrot angefangen. Meine Haare haben dann so langsam angefangen immer strohiger und brüchiger zu werden. Lag wohl an der falschen Haarpflege?!
Dann hab ich, nachdem ich eine Bekannte mit wunderschönen langen Hennagefärbten dunkelroten Haaren getroffen und die Henna-Threads gelesen habe, richtig Lust darauf bekommen, auch mal PHF auszuprobieren. Vor allen Dingen haben mich die vielen Haarfotos der Henna-Benutzerinnen sehr motiviert. Und natürlich auch die pflegenden Eigenschaften von PHF.
Insgesamt hab ich in 5 Wochen sechs mal mit PHF gefärbt, mit den verschiedensten Mischungen. Das Ergebnis ging leider nicht wirklich in die Farbrichtung, die ich mir gewünscht habe. Ich weiß, PHF dauern länger, bis man die gewünschte Farbe erreicht hat. Aber ich gehöre leider zu den sehr ungeduldigen Mitmenschen, vor allem wenn es um Haarfarben geht.
Vor ein paar Tagen stand ich dann im DM vor den Chemiefarben und ich als alter "Chemie-Junkie" konnte nicht widerstehen. Ich hab mir eine Packung Kaschmirrot von Poly Brillance gekauft. War danach immer noch hin- und hergerissen und hab heute meine Haare damit gefärbt! Die Farbe ist superschön, ein tiefes Dunkelrot! Ich hab schon irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht länger durchgehalten habe, aber die Farbe ist eben auch sehr schön!
Ich weiß nicht, wie oft ich noch mit PHF hätte färben müssen, damit ich nur annähernd so eine Farbe erreicht hätte.
Jedenfalls hatte für mich die gesamte PHF-Aktion auch etwas sehr Positives! Ich benutze nur noch NK-Haarpflege und das ist ja auch was Gutes!
Allen BJ´s, die mir die ganzen PHF-Tipps gegeben haben nochmal ein ganz großes!
Liebe Grüße