...und die moderatorinnen plaudern von "mein absolutes lieblingsprodukt" usw. ich seh das grad das erste mal: douglas tv![]()
...und die moderatorinnen plaudern von "mein absolutes lieblingsprodukt" usw. ich seh das grad das erste mal: douglas tv![]()
Also es ist immer gut alles zu überdenken....
Fakt ist,man wird schon verführt sein Geld auszugeben,Sohnemann sagte,
es werden Bedürfnisse geweckt,die man vorher nicht hatte,
aber auf F.Haldimann`s Düfte will ich nicht verzichten,
ich sehe Ricarda M gerne,sie strahlt Lebensfreude aus,natürlich hab ich
auch da bestellt,
es geht um Schönheit im Leben,um Lebensfreude und es ist traurig,
dass es im Privaten oft viel zu wenig ist,
was bräuchten wir Homeshopping,weiche Kuschelbetten,teure Cremetöpfe,
aber es tut einfach gut,deshalb...
ich fahre dafür nicht in Urlaub,brauch ich nicht,die Rechnung muss stimmen,
aber ich kenne Leute,die sich durch Homeshopping verschuldet haben,
letztendlich liegt es an uns ,
als Alternative könnten wir Homeshopping zusehen, und uns zumindest
im Kosmetikbereich mit "Rival de Loop" verwöhnen...
letztendlich geht es doch um ein wenig " schi-schi" in unserem grauen Alltag,
chamade
(eine Frau die sich schön fühlt ist glücklich...)
Vogue
Ich finde den Thread hier auch genau richtig.
Holly, dies Backblech musst du auch wieder irgendwie unterbringen und es nimmt den größten Teil des Jahres nur Platz weg. Eben, du bist bisher ohne das Blech ausgekommen - und so ist es mit vielen Sachen.
Ich habe auch einige unendlich praktische Haushaltssachen von HSE und QVC zuhause; ich benutze das Zeug meist nach kurzer Zeit nicht mehr.
Das kann ich fast unterschreiben. Nur, dass es bei mir die Asam-Kosmetik ist!
Ich möchte auch nicht mehr früh aufstehen müssen, mit der Angst, das ganze Gesicht wäre feuerrot, gereizt bzw. entzündetweil ich wieder mal was neues ausprobiert habe. Ich habe meine Kosmetik gefunden, und solange ich damit so zufrieden wie jetzt bin, und solange die Asams ihre Töpfe etc. nicht im stationären Handel anbieten, werde ich wohl bei HSE bestellen.
Die restlichen Sachen (Klamotten, Haushalts-Zeug etc.) kriege ich auch anderswo.
Aber ich bin dafür, dass man nicht ÜBERMÄSSIG alles bestellt, was HSE oder QVC (da hab ich persönlich noch nie bestellt) zeigen.
MissesHall und
für dein Vorhaben!
mir ging das mit dem ganzen Tchibo Haushaltskram so und seit einiger Zeit bin ich auch davon erfolgreich weg
Meine letzten Cooks Essentials und Polysoft Sachen gingen Dank Schatzi retour ("die redende Vernuft") und das ganze Hin&Her nervt doch schon....und das hoffen, dass das alles klappt, das warten auf den Postboten, der es eh immer woanders abgibt...all diese kleinen Dinge....Produkte, die nicht pünktlich ankommen; wo die Hälfte der Incis einen hinten über kippen lässt bzw die einfach nicht auf der Probepackung draufstanden etc pp
Mich schocken auch immer die Ricarda M Meldungen im POD Thread
https://www.beautyjunkies.de/for...rda#post352387
Danke liebe Sienaund alle anderen, die mir wohlgesonnen sind!
Zwegat läuft grad auf RTL![]()
mein 2 feffe ist daliebe grüsse frank
mein garten auf server 23 http://s23.wurzelimperium.de/schauga...w&user=3808035
Danke, liebe Zicke,
an überflüssigem Kram habe ich hier auch ein paar Haushaltshelferlein rumliegen, am schlimmsten hat sich dieses Krokodil erwiesen, das ist so ein Schnapp-Schneidegerät, mit dem man z.B. Zwiebeln superklein hacken kann. Kann man auch, aber hinterher hängen tausend kleine Zwiebelschnibbel im Plastikgitter fest. Liegt bei mir nur rum. Genauso so ein Glasbehandlungszeug, mit dem Wasserflecken vorgebeugt werden soll. Ich finde, das ist nichts anderes als ein teurer Glasreiniger.
An Kosmetik habe ich in den vergangenen Jahren einiges ausprobiert, aber nicht übertrieben, sondern habe immer mein Geld im Auge behalten. Ich bin eher so eine Kundin, die sich sehr schnell einlullen ließ und dann hinterher sehr enttäuscht ist. Sei es bei den oben erwähnten Küchenteilen oder im besonderen bei Kosmetik. Klar, kann ich als Kundin Dinge, die mir nicht gefallen, zurückschicken, aber dieses ständige "Pakete zur Post bringen", fand ich immer doof. Genauso die schon lästigen Kommentare meines Postboten.
In der Zwischenzeit habe ich ja mein Hautcremeglück gefunden. Manche schlagen sicher die Hände über den Kopf, dass ich mir das Zeugs ins Gesicht schmieren kann, aber ich habe jetzt eine richtig entspannte Haut. So einen Hautzustand hatte ich mit KEINEM der von mir probierten Homeshopping-Cremes. Weder mit Ricarda, noch mit Asam oder J. Williams. Da ich hier keine Schleichwerbung für meine Creme machen möchte, können Interessierte ja in meinem Beautyprofil nachlesen, was ich so nehme. Meine Pflege ist auch superbillig und supersparsam.
Ich freue mich sehr für alle, die ihr Pflegeglück im HS-Bereich gefunden haben, aber mich freut es, dass ich nicht nur mein Pflegeglück gefunden habe, sondern dabei auch sehr wenig Geld ausgeben muss.
Insgesamt würde es mich freuen, wenn durch diesen Thread noch mehr von uns/Euch dazu angeregt werden, Ihre Fehlkäufe zu reduzieren und nur noch das kaufen, was wirklich gefällt. Liebe Leute, das Geld liegt nicht auf der Straße!
Außerdem entspannt es total, wenn man nicht mehr ständig die HS-Sendungen anschaut und dabei dauernd überlegt "ohje...ich muss mich schnell entscheiden, sonst ist dies und das gleich weg...ohje...schon begrenzt".
Entspannt schaue ich auch weiterhin einige Sendungen an - wie gesagt, aber nur noch beim Bügeln.
So Ihr Lieben, auf mich wartet jetzt mein selbstgebackener Apfelkuchen (vom eigenen Apfelbaum) und mein Strickzeug - macht´s gut![]()
Ich habe noch nicht beim Homeshopping gekauft
Jetzt wo ich das hier gelesen habe, werde ich wohl auch nicht in die Verlegenheit kommen, dort was bestellen zu wollen![]()
Hallo Misses Hall
lese hier gerade deinen Beitrag von gestern und habe auch deinen Flop des Tages von gestern gelesen. Du hattest ihn u.a. vergeben wegen deiner Anfragen wegen dem Kundenmagazin bei HSE und das du die auch weiterhin damit nerven willst.
Homeshopping wird jetzt von dir bestreikt, möchtest du das Kundenmagazin von HSE aber dennoch haben![]()
Liebe Grüße von Rose
Ich habe dem Homeshopping auch ganz abgeschworen.
1.Pleite Makeup: Habe mir die hellste Farbe ausgesucht und extra am Telefon nochmal nachgefragt ob mir das passen könnte, ich bin sehr hell
und leicht gelb vom Hautton. Die Beratung/Verkäuferin meinte naaaatürlich
Die Foundations sind sooo toll, passt sich jedem Hautton perfekt an.
Naja, sie war ROSA auf meinem Gesicht.
2. Pleite Lippis : 3 Lippenstifte im Angebot für ca. 39 € im Set, O.K. es
wurde ja Visagisten Qualität versprochen. Haltbar waren die guten Stücke
ja, leider waren meine Lippen so ausgetrocknet das es aussah als hätte ich Dörrpflaumen im Gesicht.
3. Reinfall Unterhemden: Diese ganz tollen von Schlank und Stütz, incl.
Versand habe ca. 60 € für 2 Stück bezahlt. Ich trage oben 36/38 und habe
mir M und L bestellt. Beide haben sich bei mir über dem Bauch hochgerollt.
Als Krönung hat dann noch ein Outletverkauf bei mir um die Ecke eröffnet
und als ich gesehen habe das sie die teure HS Kosmetik im Stückpreis
für ca. 4-10€ raushauen wars dann bei mir ganz vorbei
So das waren meine Gründe warum ich nie wieder bei irgendwelchen
Homeshoppingsender bestelle
Noch was positives zum Schluss, meine Mutter mag die Produkte von
Ricarda M sehr gerne. Und ich gebe zu, wenn ich längere Zeit zu Besuch
bin, habe ich gerne meine Finger mal in der 24 Stundencreme. Die finde
ich wirklich gut. Aber die negativen Erfahrungen haben mich so aufgeregt
das ich kein HS mehr sehe und dort auch nichts mehr bestelle.
Haushaltssachen und anderes Gedöns habe ich noch nie per homeshopping gekauft.
Bei mir geht es fast ausschließlich um den Bereich pflegende Kosmetik, vor allem, wenn ich den Hersteller gut finde (bei mir auch die Asams).
Aber ich muss wirklich nicht jede Linie ausprobieren, die selbst mein Lieblingshersteller anbietet und ich muss auch keine Hamster-Lager anlegen.
Gelegentlich auch Klamotten und Schmuck von Ricarda M.
Schmuck habe ich definitiv genug, habe ich festgestelltund die Klamotten gefallen mir in letzter Zeit nicht mehr.
Verschulden würde ich mich allerdings nie. Weder für den homeshopping-Bereich, noch sonst. Dafür bin ich vermutlich nicht der Typ, der mehr Geld ausgibt, als er zur Verfügung hat.
Aber es ärgert mich schon teilweise, wenn ich mein sauer verdientes Geld in Creme-Pötte umsetze, die ich gar nicht brauche.
Mich motivierst du auf jeden Fall zusätzlich MissesHallund ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass du durchhälst.
Ich habe soeben für mich beschlossen, bis auf meine 2 Lieblingsprodukte beim Hasen (einer kommt aus dem Bereich der Asams, einer aus dem Bereich Mineral Make up) nichts mehr zu bestellen und diese auch erst wieder, wenn sie aufgebraucht sind.
Ich finde, das klingt auch schonmal nach einem guten Plan.
Ach so, die Post spielt übrigens auch bei meinem Vorhaben mit, denn meine Packstation ist bis auf weiteres geschlossen. Da ist der Boden irgendwie abgesackt und das Ding ist förmlich zusammen gebrochen.
Das waren bestimmt alles homeshopper...![]()
Huhu MissesHall,
ich habe 2 x bei HSE bestellt in all den Jahren , bei QVC noch nie . Das ganze Homeshopping ist nicht so mein Ding. Hat irgendwas von Marktschreierei. Schau mir des öfteren die Asams,CK oder BD an (auch meistens beim Bügeln) haben muss ich die Sachen nicht...
Wünsch Dir guten Appetit und einen erholsamen Sonntag,beim Stricken gutes Gelingen![]()
![]()
Ich kann deinen HS-Unmut nicht so recht nachvollziehen, liebe Missehall.
Mir ist auch schleierhaft, wozu dieser Thread gut sein soll. Es würde doch eigentlich reichen, wenn du nichts mehr bestellst.
Ich hab keine Probleme damit, Sachen bei Nichtgefallen zurückzuschicken und bei mir hat sich auch noch kein Postbote beschwert. Auch die Herren vom Hermesversand sind eigentlich immer nett (und die haben bei mir ja einiges zu tun und müssen jedesmal 3 1/2 Treppen rauf)
Wäre ja auch noch schöner, ist doch schließlich ihr Job!
Wenn mich Moderatoren nerven, dann schalte ich den Ton ab oder schaue hat ein anderes Programm.
Ich für meinen Teil bin froh und dankbar für die Möglichkeit via TV oder Internet einkaufen zu können. Ich hasse überfüllte Innenstädte und unfreundliche Kartstadt-Verkäuferinnen. Ich genieße es sehr, in aller Ruhe Dinge anzuschauen, zu Hause auf dem Sofa, am Laptop oder TV. Und ich kann in dann entscheiden, ob ich mir was liefern lasse oder nicht.
Ob Reinigungsmittel aus dem HS besser oder schlechter sind als die aus der Drogerie um die Ecke, lasse ich mal dahingestellt, kann ja jeder für sich entscheiden. Preiwerter sind die Konzetrate allemal.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Ich denke MissesHall wollte mit dem Thread keinen Unmut verbreiten,sondern nur mal so wissen,ob noch mehr so denken wie Sie und es vielleicht nicht aussprechen wollen ??????????????
Da ja doch viele BJ so positiv überzeugt von der Homeshopperei sind.
Wäre doch schlimm,wenn wir alle der gleichen Ansicht wären, ein Forum kann ja nur leben durch verschiedenen Austausch. Ist nur meine Meinung und nun klinke ich mich aus.![]()
Ich habe so ein paar Lieblingsprodukte, die ich mir immer wieder bestellen werde. Allerdings habe ich meine Bestellungen auch schon sehr eingeschränkt. Für meine kurzen, dicken Wurstfinger kriege ich aber z.B. nur beim Homeshopping die passenden Ringe. Beim Juwelier ist meistens nix passendes zu kriegen.
Liebe Grüße von Uli![]()
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
toller thread!
ich hab gerade an diesem Wochenende über meine verhältnisse bei homeshopping eingekauft, mich also verführen lassen.
Ich finde den gedanken gar nicht so abwegig, es einfach sein zu lassen.
ob ich es schaffe ist eine andere frage, da ist bei mir einfach ein spassfaktor dabei und das gefühl, mir selber etwas gutes zu tun. bin sonst in einem klassischen frauenberuf tätig und verbringe viel zeit damit, anderen etwas gutes zu tun. vermutlich kompensiere ich fleißig mit homeshopping. deswegen sollte ich vielleicht tatsächlich in erwägung ziehen, mal damit aufzuhören (habe ohnehin genug im bad stehen, was noch aufgebraucht werden will). allerdings wäre mein beweggrund nicht der schlechte service der sender, denn da hatte ich noch nie auch nur das geringste problem!
also, ich könnte mich entscheiden, mit dem homeshopping aufzuhören, aber noch kann ich mich dazu nicht durchringen, freue mich gerade zu sehr auf das bald kommende "duftpaket". mal sehen...
würde mir wohl sehr schwer fallen, das bestellen ganz sein zu lassen...
Fehlkäufe gabs beim Homeshopping und in Geschäften,
meistens wenn ich Frust hatte,
jetzt wird vorher überlegt,sagen wir mal immer öfter,
und zurückgeschickt hab ich genug,
ich finde den Thread darüber klasse und vor allem ehrlich und gut
dass man über Angebote BJ`s fragen kann,
chamade
@Salbeikönigin
Solltest Du zufällig Krankenschwester sein,,dann hätte das "Auftanken"
beim Homeshopping sogar einen sozialen Zweck !
chamade![]()
[QUOTE=bobbine;6021690]Ich denke MissesHall wollte mit dem Thread keinen Unmut verbreiten,sondern nur mal so wissen,ob noch mehr so denken wie Sie und es vielleicht nicht aussprechen wollen ??????????????
Genauso war es von mir gemeint - Danke liebe Bobbine![]()
[QUOTE=chamade;6021861 ich finde den Thread darüber klasse
Vielen Dank!!!![]()
Also ich werde beim Homeshopping bleiben, denn
1. bin ich jetzt auf meine Produkte eingefahren und werde nicht mehr herum experimentieren,
2. gibt es dort Sachen, die man auf dem freien Markt überhaupt nicht bekommt, geschweige denn günstiger,
3. wird man auf Neuigkeiten aufmerksam, von denen man bislang nie gehört hat,
4. tut mir Homeshopping jeden Abend sehr gut, wenn ich in meiner Kurve liege und mich berieseln lasse
5. habe ich dadurch für mich persönlich viel gelernt und auch in Sachen Kundenverführung (-beratung) im Geschäft schon erfolgreich angewandt
6. ich habe in 5 Jahren nur gute Erfahrungen gemacht und keinerlei Reklamationen gehabt, bei Nichtgefallen ging die Rücksendung auch total unproblematisch und ich wurde auch nie darauf angesprochen,
7. man muss natürlich selbst die Kontrolle behalten und nicht jeden Abend und alles kaufen, was einen für vermeintliche nur 20 Euro reizt, denn auch das summiert sich.
Liebe Grüße von Moni
Hallo MissesHall,
ja, ich würde so gerne mitmachen, ABER: Schau dir meinen Ticker an: Nach über zwei Monaten Bestellboykott mußte ich einfach bestellen, weil ich einfach von manchen Produkten total überzeugt bin (z.B. M. Asam), keinen Bock auf angetatschte Ebay-Ware habe (okay, das kann bei HSE auch mal passieren) und es irgendwie vermissen würde. Sorry, aber ich habe das Homeshopper-Gen seit 14 Jahren in mir und irgendwie bin ich machtlos dagegen!
![]()
jelly! Genau das ist es ... trifft den
auf den Kopf! Das geht ja fast automatisch!
Und der Hase spürt die Reaktion der KundInnen sofort - Mängel bei Service & Qualität schlagen sich sofort auf die Verkaufszahlen nieder.
Also ich glaube der Hase ist sich nach diesem Jahr seiner KundInnen gar nicht mehr so sicher, deshalb die Verlagerung auf die Kundenschicht ab 70.
Jüngere Menschen sind viel mobiler in ihren Kaufgewohnheiten ... gefällts nicht, wird wo anders gekauft.
Warum ich immer noch schubweise einen Bestellanfall bekomme?
Weil ich so gerne Sächelchen per Post bekomme von denen ich nicht weiß wie sie aussehen werden. Und besonders so nette Kosmetikappettitlichkeiten von JW, mit netten wenn auch nutzlosen Beigaben.
Es ist sicher eine Krankheit ...![]()
![]()
also ich kann nicht ohne hs-wobei ich aber nur noch schau, wenn sendungen kommen, die meinen bestand der produkte auffüllen, die mir aussgehen. ich habe einige sachen, auf die ich nicht mehr verzichten möchte, die mir gut tun und da ist mir der preis aus völlig egal................mich zwingt ja keiner, die sachen zu kaufen.
Liebe Grüße, Susann
Beauty und Wellness bekomm ich auch in meiner Oase im Grünen.
www.paradies-mit-laube.de