Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    John Frieda Volume Serie

    Hallo zusammen!

    Ich hab vom dm 4 Coupons mit je 2 Euro Rabatt bekommen. Und zwar für die Volume-Serie von John Frieda (Shampoo, Condi, Schaumfestiger und Fönlotion).
    Jetzt kann ich ja kaum noch wiederstehen!
    Hat schon jemand die Sachen getestet? Wie sieht's mit Volumen aus? Und wie sind die INCIs???


    LG, Lala
    Liebe Grüße, Lala

  2. #2
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: John Frieda Volume Serie

    hallo lala,

    die incis von john frieda sind . meistens sind silikone drin, scharfe tenside usw. ich habe das shampoo und die spülung geschenkt bekommen und fand die wirkung trotzdem ganz in ordnung. das volumen war zwar nicht überwältigend, aber gut. ich finde das zeug auf dauer aber austrocknend. und der geruch ging mir nach zweimal waschen auch auf den keks.

    lg haarfreak

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: John Frieda Volume Serie

    Hallo Haarfreak!
    Sind denn in dem Volumenshampoo auch Silikone drin?
    Hast du eher feine oder normale Haare? Und eher trocken? Ich hab nämlich relativ feine, aber viele Haare, sie immer viel zu weich sind... Ausgetrocknet hat bei mir noch kein Shampoo...
    Liebe Grüße, Lala

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Kokusmaus
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    33

    AW: John Frieda Volume Serie

    Ich habe die Brown volume serie und ehrlich gesagt birngt mir die gar kein volumen! ist für mich ein ganz normales shampoo...
    achja, ich habe seehhr feine haare und auch nicht viele :)

  5. #5
    Schnuffel
    Besucher

    AW: John Frieda Volume Serie

    Hatte bevor ich auf NK umgestiegen bin immer die Volumenserie und fand die supeeeeeeer....aber die inhaltstoffe, hatte am ende auch ne sehr trockene kopfhaut. In John Frieda Produkten sind viele nicht auswaschbare silikone (dimethicone) und deshalb von den Inhaltstoffen durchgefallen....die leistung ist zwar super, aber willst du die spätschäden riskieren?

  6. #6
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: John Frieda Volume Serie

    Mit meinen John Frieda Spätschäden kämpfe ich immernoch.
    Ich hatte die Lockenserie, die übrigens nix gebracht hat, und nach der Umstellung auf NK war erst alles OK.
    Als das Silikon runter war kam dann der Haarbruch .
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  7. #7
    Stecknadel
    Besucher

    AW: John Frieda Volume Serie

    Hm ich hab zu meinen KK-Zeiten öfter mal John Frieda Zeug ausprobiert. Zum einen das Lockenzeug, zum anderen auch das Anti-Frizz-Zeug zum bändigen der Haare. Bei beiden Sachen fand ich die Wirkung nur bei den ersten Anwendungen super. (Also super Locken, superweiche Haare). Nach ein paar wochen hat sichs normalisiert und dann war die Wirkung genauso wie Pflegeprodukten im Normalpreissegment -> das Zeug ist das viele Geld echt nicht wert. Vor allem das Lockenzeug, da hilft ganz einfacher Honig viiel mehr

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: John Frieda Volume Serie

    @Lala

    Zu KK Zeiten habe ich von John Frieda den Frizz & ease Lockenschaum benutzt, er war der beste unter den KK - Schäumen.

    Mit den Volumenprodukten habe ich keine Erfahrung.

    Bin mir jedoch fast sicher, dass sie voller Silis sind, daher für mich keine Thema mehr.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: John Frieda Volume Serie

    Aber sind in Volumensachen nicht eher weniger bis gar keine Silikone drin? Ich meine sogar das Fructis Volumenshampoo ist ohne Silikone...
    Dass die Anti-Fizz-Sachen Silikonbomben sind kann ich mir aber schon denken...
    Liebe Grüße, Lala

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: John Frieda Volume Serie

    @Lala

    Das weiß ich leider nicht. Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

  11. #11
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: John Frieda Volume Serie

    Zitat Zitat von Lala Beitrag anzeigen
    Hallo Haarfreak!
    Sind denn in dem Volumenshampoo auch Silikone drin?
    Hast du eher feine oder normale Haare? Und eher trocken? Ich hab nämlich relativ feine, aber viele Haare, sie immer viel zu weich sind... Ausgetrocknet hat bei mir noch kein Shampoo...
    ich hatte das aus der sheer blonde-serie und bin mir ziemlich sicher, das da silikone drin waren, ich hatte mich auch darüber gewundert. in der spülung sind auf jeden fall welche drin, dimethicone und cyclopensiloxane (und dabei steht hinten drauf: "hinterlässt keine beschwerenden rückstände" ).
    ich hab ähnliche haare wie du . fein bis normal, aber viele und ganz glatte. frisuren halten überhaupt nicht, oder nur mit jeder menge schaumfestiger, aber das ist ja auf dauer auch nicht gut. trocken sind sie aber normalerweise nicht besonders. ich finde john frieda für die wirkung und den geruch einfach zu teuer. das apfelshampoo und die honigspülung von neobio wirken bei mir besser, riechen besser und haben bessere incis

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: John Frieda Volume Serie

    @ Haarfreak: Neobio Apfelshampoo und Honigspülung find ich auch toll! Im Moment hab ich das Neobio Rooibos-Shampoo und das Weleda Rosmarin Shampoo und eingenlich (fast) ausschließlich silikonfreie Sachen. Aber die Gutscheine sind doch einfach verlockend...
    Liebe Grüße, Lala

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: John Frieda Volume Serie

    Diese INCIs hab ich für das Shampoo bei Ciao.de gefunden:

    "Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Cocamidopropylamine Oxide, Polyquaternium-11, Panthenol, Parfum, Citric Acid, Tetrasodium EDTA, Benzyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxycitronellal"


    Sind denn Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone Silikone??
    Liebe Grüße, Lala

  14. #14
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: John Frieda Volume Serie

    Zitat Zitat von Lala Beitrag anzeigen
    Diese INCIs hab ich für das Shampoo bei Ciao.de gefunden:

    "Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Cocamidopropylamine Oxide, Polyquaternium-11, Panthenol, Parfum, Citric Acid, Tetrasodium EDTA, Benzyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxycitronellal"


    Sind denn Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone Silikone??
    ich glaube nicht... bin allerdings keine expertin in sachen incis. aber ich hab andere incis beim shampoo gefunden:
    aqua, sodium laureth sulfate, sodium lauryl sulfate, laureth-16, lauramidoprophyl betaine, malic acid, vitisvinifera, triticum vulgare, mel, polyquaternium-10, cocamide mea, benzyl alcohol, glycol, ppg-9, cocamide mipa, alcohol, disodium edta, sodium chloride, methylchloroisothiazolinone, methylisothiazolinone, parfum, caramel, hexyl cinnamal.

    ich weiß jetzt auch nicht was richtig ist. bei meiner version sind aber auch keine silikone drin.

    hier sind die von der spülung:
    Aqua, Cetyl Alcohol, Stearyl Alcohol, Dipropylene Glycol, Lactic Acid, Stearamidopropyl Dimethylamine, Cyclopentansiloxane, Dimethicone, Vitis Vinifera, Panthenol, Helianthus Annuus, Citrus Medica Limonum, Chamomilla Recutita, Malic Acid, Glycerin, Tocopherol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Benzyl Alcohol, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Ceresin, Alcohol, Parfum, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Stearalkonium Chloride

  15. #15
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: John Frieda Volume Serie

    @Lala: Silikone sind es keine, aber sehr unerfreuliche Konservierungsstoffe.
    Methylchloroisothiazolinone findet sich sogar mit folgendem Eintrag hier im INCI Lexikon:

    Methylchloroisothiazolinone
    Definition: Kritisch: eiweissverändernd, halogenorganische Substanz, stark allergisierend!
    Einsatz: chemisches Konservierungsmittel
    Bewertung: Pfui!
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  16. #16
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: John Frieda Volume Serie

    ich glaube, ich weiß warum ich andere incis gefunden habe: das shampoo gibts doch für verschiedene blondtöne. ich hatte das für honig- bis karamellblondes haar, und dann gibts noch eins für platin bis champagner.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: John Frieda Volume Serie

    Dank euch beiden für eure Mühe...
    Mir wären dann doch Silikone lieber als halogenorganische Verbindungen... schade...
    Liebe Grüße, Lala

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    145

    AW: John Frieda Volume Serie

    Ich hab hier eine Shampoo-probe und das Föhnspray, auch als Probe. Habe beides mittlerweile einmal angewendet und es gefällt mir ganz gut. Leider ist der Preis sehr hoch..
    ♥ MAC-Addict ♥
    ♥ LUSH-Lover ♥

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: John Frieda Volume Serie

    hallo ihr lieben. wollte keinen neuen thread eröffnen, deshalb poste ich meine frage mal hier.
    also meine mama ist angefixt von der neuen föhn-lotion "luxurious volume thickening blow dry lotion" von john frieda.
    in der glamour steht: "Die Lotion ist John Friedas Geheimwaffe für Fotoshootings und Fashion-Shows. Auch John-Frieda-Fan Madonna lässt sie sich kistenweise nach hause liefern."

    zudem steht da noch:
    " Beim Föhnen verwandelt sie die müdeste Mähne in ein regelrechtes Volumen-Wunder. Wie es funktioniert? Das Spray stärkt die Haare und verhindert, dass der Haaransatz beschwert und platt wird. Die Rezeptur enthält außerdem einen Hitzeschutz, der vor dem Austrocknen schützt."

    hab im internet diese INCIS gefunden:

    Alcohol denat, Aqua, PVP, VP/VA, Copolymer, VP/DMAPA Acrylates Copolymer, PEG-75, Lanolin, Polysorbate 20, Parfum, Butylphenyl, Methylpropional, Citronellol, Linalool

    auch ein testbericht war dabei und die frau war begeistert.

    mich überzeugt sowas ja null, aber meine mama hätte das gerne.
    hat jemand von euch das getestet und kann dazu was sagen?
    würde mich bzw. meine mama sehr freuen

  20. #20
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: John Frieda Volume Serie

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    hallo ihr lieben. wollte keinen neuen thread eröffnen, deshalb poste ich meine frage mal hier.
    also meine mama ist angefixt von der neuen föhn-lotion "luxurious volume thickening blow dry lotion" von john frieda.
    in der glamour steht: "Die Lotion ist John Friedas Geheimwaffe für Fotoshootings und Fashion-Shows. Auch John-Frieda-Fan Madonna lässt sie sich kistenweise nach hause liefern."

    zudem steht da noch:
    " Beim Föhnen verwandelt sie die müdeste Mähne in ein regelrechtes Volumen-Wunder. Wie es funktioniert? Das Spray stärkt die Haare und verhindert, dass der Haaransatz beschwert und platt wird. Die Rezeptur enthält außerdem einen Hitzeschutz, der vor dem Austrocknen schützt."

    hab im internet diese INCIS gefunden:

    Alcohol denat, Aqua, PVP, VP/VA, Copolymer, VP/DMAPA Acrylates Copolymer, PEG-75, Lanolin, Polysorbate 20, Parfum, Butylphenyl, Methylpropional, Citronellol, Linalool

    auch ein testbericht war dabei und die frau war begeistert.

    mich überzeugt sowas ja null,
    aber meine mama hätte das gerne.
    hat jemand von euch das getestet und kann dazu was sagen?
    würde mich bzw. meine mama sehr freuen

    Ich sag nur katira - persisches Gold



    Aber zum Thema:
    Bei uns im dm gibts das als probe-flascherl, kostet so 1,50 €
    vllt. wär das ne option?

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: John Frieda Volume Serie

    Zitat Zitat von sanya Beitrag anzeigen
    Ich sag nur katira - persisches Gold :pfeif:



    Aber zum Thema:
    Bei uns im dm gibts das als probe-flascherl, kostet so 1,50 €
    vllt. wär das ne option?
    genau das hab ich meiner mama auch gesagt

    hey, das ist eine gute idee! dann schau ich mal im dm nach.
    danke

  22. #22
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: John Frieda Volume Serie

    was ist denn dieses persische gold? hab ich jetzt schon soviel von gehört...

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: John Frieda Volume Serie

    das ist die katira hair masque von phillip b. - auch persisches gold genannt.
    eine angebliche wunderkur, die aber bei den bj, die sie getestet haben, so gut wie nix gebracht hat. und schweineteuer ist sie auch noch. hier mal der thread dazu:

    https://www.beautyjunkies.de/for...s+gold+phillip

    hier kann man sie kaufen:

    http://www.hagelshop.de/default.aspx...T=18325&CT=496

    und hier zwei videos, die die angeblich wunderkraft demonstrieren sollen:

    http://www.youtube.com/watch?v=0vi6G2Lwbvg

    http://www.youtube.com/watch?v=teQma...eature=related

    wir alle waren angefixt - aber auch ganz schnell wieder entfixt, da sie nicht mehr bringt, als gute nk. die INCIS sind nix besonderes.

  24. #24
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: John Frieda Volume Serie

    okay, lieben dank. dann lass ichs einfach.

    jetzt dann doch mal zu der eigentlichen frage, hab ich eben ganz vergessen. :schäm:

    die john-frieda-volumen-sache als spray bringt bei mir nix, seit die flasche/rezeptur geändert ist.
    als die flasche noch knall-kobalt-blau war, mit weisser schrift, hat das zeug suuuuper geholfen. war zwar nicht irgendwie pflegend oder glanzfördernd, hat aber gehalten, was es versprach, nämlich volumen wie sau.
    seit die flasche ein helleres, gedeckertes blau mit teilweise beiger, geschwungener schrift hat, ist die wirkung nur noch etwa zu einem drittel vorhanden, so dass ich es jetzt nicht mehr benutze.

    hoffe, das hat ein wenig geholfen. wenn deine mama also von der alten art noch eins bekommen kann, kaufen. :o)

  25. #25
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: John Frieda Volume Serie

    ach ja, wichtig noch.
    das hilft nur in zusammenhang mit föhnen. einfach nur in die haare sprühen, das hilft nix. das volumen aktiviert sich erst durch die föhn-hitze, glaube ich.

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: John Frieda Volume Serie

    danke für die info
    die zeitung ist schon was älter und da ist noch die alte flasche drauf: ganz blau und mit weißer, blockartiger schrift.
    ich merks mir einfach, danke

  27. #27
    Allwissend Avatar von carebear
    Registriert seit
    13.03.2009
    Ort
    RLP
    Beiträge
    1.075

    AW: John Frieda Volume Serie

    Hey Misiu hat deine Mama das Spray getestet? Ich bin auch am überlegen ob ich es mir holen soll?!? Habe gerade ein Shampoo von John Frieda.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: John Frieda Volume Serie

    Sagt mal ihr Lieben, wisst ihr ob es eine Probiergröße von der Fönlotion gibt?

  29. #29
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: John Frieda Volume Serie

    ja gibt es bei DM
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: John Frieda Volume Serie

    Ja danke, habs mir gestern dort gekauft

  31. #31
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: John Frieda Volume Serie

    und schon benutzt? Wie findest du es?
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: John Frieda Volume Serie

    Ja, hab es heute schon benutzt. Find es okay. Nicht besonders oder herausragend..vergleichbar mit anderen Fönlotions finde ich

    Benutzt du es auch?

  33. #33
    frozen_lips
    Besucher

    AW: John Frieda Volume Serie

    Zitat Zitat von Ginea Beitrag anzeigen
    Mit meinen John Frieda Spätschäden kämpfe ich immernoch.
    Ich hatte die Lockenserie, die übrigens nix gebracht hat, und nach der Umstellung auf NK war erst alles OK.
    Als das Silikon runter war kam dann der Haarbruch .
    Hmm??wie darf ich das jetzt verstehen??als du auf Nk umgestiegen bist, und nciht mehr John frieda benutzt hast, hast du haarbruch gekriegt??

  34. #34
    Allwissend Avatar von devilina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    1.159

    AW: John Frieda Volume Serie

    Kann mir einer von euch sagen, ob in dem luxurious volumen schaum silikone drin sind? Das wäre super!

  35. #35
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: John Frieda Volume Serie

    Zitat Zitat von frozen_lips Beitrag anzeigen
    Hmm??wie darf ich das jetzt verstehen??als du auf Nk umgestiegen bist, und nciht mehr John frieda benutzt hast, hast du haarbruch gekriegt??
    nunja: da im john frieda zeug silikone waren, hat sie wohl eine art build up bekommen (heißt, die silikone legen sich um die haare, dass sie schön aussehen, aber auch keine pflegestoffe mehr aufnehmen - die haare "verhungern" unter der silikonschicht).

    als der build up dann mit den nk sachen weggewaschen wurde, kamen die "wahren, verhungerten" haare heraus, die schön längst brüchig waren, was man aber vorher wegen des silikons nicht gesehen hat.

  36. #36
    Experte Avatar von FinestMiststück
    Registriert seit
    21.02.2009
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    583

    AW: John Frieda Volume Serie

    also ich hab ganz grausame erfahrungen mit john frieda volume gemacht. hab feine, hell colorierte haare. die waren sautrocken, aufgeplustert, strohig, fisselig... schreeeecklich. nie wieder!!!! so schlimm war noch kein shampoo bei mir
    mein haartyP: 1cMii .. hellblond (natur mittelblond)

  37. #37
    Berliner Pflanze Avatar von Euli
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    berlin
    Beiträge
    23.631
    Meine Laune...
    Fine

    AW: John Frieda Volume Serie

    ich benutze john frieda hydration shampoo schon seit jahren und bin super zufrieden damit.allerdings hab ich auch superkurze haare.von der volume serie hab ich nur den conditioner und den benutze ich selten,find den aber auch recht gut
    Liebe Grüße
    euli

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.