.
Geändert von Yutis (28.05.2010 um 12:54 Uhr)
Ich bin auch dabei! 2009 lass ich keine Friseur ran...ich werd höchstens selbst ein wenig Spitzen schneiden![]()
ich mache auch mit
Ich werde in diesem Jahr nur einmal zum Friseur gehen und das ist im Juli nach meinem Sommerurlaub!
Sonst werden die Haare ja nie lang![]()
hm.. meine Schwägerin hat mir neulich die Spitzen geschnitten (und wirklich nur die Spitzen) die ist offiziell kein Friseur. Ich hoffe das geht auch, ich selbst traue mich da nämlich nicht dran. Kann mir ja vorstellen, ich habe sie mir selber geschnitten![]()
in zwei tagen sind es schon vier frisörfreie monate!
ich muß sagen, daß mich dieser thread wirklich gut motiviert. manchmal kommen die üblichen schneidegedanken wie "hier sitzt es nicht", "da ist zu viel" und "hier zu wenig" (interessant übrigens, daß auch ein zuwenig an haaren zum schneiden anregen kann) oder "schöner pony". dann erinnere ich mich an diesen thread und verabschiede mich schmerzlos von den gedanken an einen frisörbesuch...
da ich schon seit eeeeewigkeiten versuche meine haare wachsen zu lassen, werde ich dieses jahr auch nicht (mehr) zum friseur gehen (sonst habe ich es auch nur im juli und november gemacht, aber die schneiden dann sooooviel ab, bzw machen so nen extrem doofen V-schnitt im juli rein, dass ich im nov. ausgleichen muss und wieder laenge einbuesse!
ich bin jetzt bei BHV (glatt) und werde bis zum sommer auf mid-back kommen (hoffe) und zum jahresende dann bei tallie bin. leider habe ich nicht nur viel normale stufen, sondern auch noch an den seiten
weswegen sie bestimmt nicht so lang aussehen! dazu kommt, dass ich locken (3a) habe.
mein hauptproblem sind aber die stufen (die kuerzeste ist jetzt schulter - hinten), die gerade abbrechenden haare (ich war jetzt schon gut ein halbes jahr nicht beim friseur) und der rauswachsende pony (den ich aber immer wieder nachschneide, sonst sieht das gesammtbildaus - sehr ungepflegt und einfach rausgewachsen. deswegen habe ich beschlossen meinen pony immer noch nachzuschneiden (wobi immer weniger haare nachgeschnitten werden, also der pony duenner wird - seitlicher pony) und erst wenn die straehnen seitlich schulter erreicht haben, werde ich ihn wohl wachsen lassen. dies muesste spaetestens zum jahresende der fall sein.
gluecklicherweise habe ich ja locken, die ich jetzt auch wieder tragen will - dadurch sieht man ausgefranste spitzen, haarbruch etc... nicht![]()
gegen jahresende plane ich von meiner mom mir ca 2 cm abschneiden zu lassen um die spitzen etwas auszugleichen. danach flogt wahrscheinlich wieder ein jahr ohne schere![]()
Ich hab mir vor 5 Monaten zuletzt die Haare schneiden lassen, bis knapp auf Schulterlänge, so 20 - 25 cm sind da zu Boden gesegelt. War einfach so genervt von den langen Teilen, die sich überall in der Wohnung verteilt haben. Inzwischen sind schon so 15 cm wieder nachgewachsen und sie sind auch wunderbar gesund. Ich hoffe ich halte diesmal länger durch und lass nicht so schnell wieder die Schere ran, aber es ist halt so schön pflegeleicht mit kürzeren Haaren.
Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
PalmaKunkel's beständige Bestände
The Real Tuesday Weld - Apart
Hi!!
ich bin zwar sehr spät dram mich in diesem Threat zu beteiligen, möchte aber trotzdem mitmachen.
ich musste (???) im februar wieder einiges an länge einbüsen, da meine spitzen total ruiniert waren. u.a. durch die dauereinsätze in der kälte mit helm/haube/. ich versuche zu züchten hat aber bis jetzt nicht wirklich geklappt aus verschiedenen gründen:
1. ich hab nach ner zeit das gefühl, dass ich duch meine locken nichtmehr durchkomme und komm auf die glorreiche idee mir die haare zu schneiden, dass es besser wird
2. ich hab total kaputte spitzen, weil ich durch meine "ehrenamtliche" tätigkeit bei Bergrettung und roten kreuz, in stressigen zeiten nicht pflgen kann und andauerndes helm tragen nicht gerade haarschonen ist.
3. ich sehe ne schöne frisur für locken und denk mir spontan die gefällt mir, die will ich auch. kurz drauf sitze ich beim frisör/tante und sie schneidet mir die haare nach meinen Vorstellungen, oder sagt mir das das so mit mienen Haare ncht geht, weil.....
dafür bin ich ihr aber sehr dankbar, sie hat mir schon einige frisuren ausgeredet und mich so vor sehr schlimmen fehlgriffen bewahrt.
ich will wieder lange haare haben!!!
ich will mieder das gefühl von haaren am kopf.
ich will wieder schöne hochsteckfrisuren machen können, ohne tonnen von haarspray und schaum zu brauchen.
ich will miene haare wieder zu machen können, ohne spangerln und haarreifen/bänder zu brauchen
ich will wieder durch meine haare fahren können und mir dabei denken ach sind die schön.
ich WILL wieder ne ordendliche länge erreichen.
ps. bitte entschuldigt den roman, musste mich selbst motivieren und werde meine "vorsätze" und ziele auf ne schöne art in meinem bad platzieren, als erinnerung für haarpfleg und dass ic nicht zu meiner Tante renn wenn ich ne schöne frisur sehe.
So, es ist ja schon fast Mitte April und bis jetzt konnte ich gut durchhalten, ich schneid mir nur mal einzelne Haare kürzer, wenn ich Spliss entdecke, ich denke das ist okay
Aber damit ich nicht ständig an meine frisurlosen (*gg*) Haare denken muss, kauf ich mir im Moment ständig was anderesKosmetik, Flexis, Parfüm.... mein armes Konto... obwohl sonst hätt ichs Geld beim Frisör gelassen
Ich hab jetzt seit 2 Monaten nichts schnippeln lassen. Höchstens werde ich (im Notfall) selber "Hand anlegen"aber nichts Grosses. Ein Friseur wird meine Haare nie mehr anfassen. Wurde schon 2 Mal richtig enttäuscht
1 mal aus Verzweiflung hab ich meinen Haaren selber geschadet... Aber werde ich nie wieder machen. Meine Haare sind mein Heiligtum und brauchen jetzt Pflege...
Ich habe das letzte Mal im September 07 schneiden lassen. Liegt aber nicht daran, daß ich nicht will, sondern daß ich nur Holger an meine Haare lasse...
Yutis, das mit den Microtrimms interessiert mich auch. Habe in einem anderen Forum darüber gelesen, weiß aber noch nicht, wie es angehen soll.
Die Methode mit dem Haargummi nach unten ziehen kriege ich nicht hin, das wird doch krumm und schief.
Wie kann man das wohl am besten selber machen?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
seit oktober 08 kein frisörbesuch mehr
vor 3 wochen haare getönt ( um farbe an haarteil anzugleichen ), hat sich aber nach 2-3 wochen jetzt rausgewaschen, zumindestens ist dieser komische rotstich wieder drin. den hab ich mir mal reingefärbt mit mahagoni letztes jahr, und der begleitet mich ständig und immer -.-
werd evtl nur nochmal dunkelbraun drüberfärben, aber das rötliche wird sich wohl auch davon nicht beeindrucken lassen...also lass ichs...
Mein kleiner Blog:
www.tiffythoughts.blog.de
Ich habe Anfang April erst ein bisschen meine Spitzen geschnitten, dass war es dann für dieses Jahr! Ich werde sie bald mit meinen ersten Flexis hochstecken und versuche sie so schön zu schonen! Mal schauen, wie viel Zuwachs ich dann im nächsten Jahr hab![]()
Alles komplett NHF!
Ziel: Shoulder-length
Ich bin auch dabei....
War in diesem Jahr noch nicht beim Frisör.
Ich habe eine gute Frisörin, die immer sagt, schneiden brauchen wir nicht, Haare sind gesund. Normalerweise wollen sie ja alle Geld verdienen. Ich habe auch ein V- hinten. Würde gerne alles begradigen. Meine Frisörin schreit immer, Nein... Warum weiß ich eigentlich nicht. Ihr? Ist es denn eher un-hip die Haare auf eine Länge zu tragen?
Ich glaube es ist reine Geschmackssache wie du deine Haare tragen willst. Ich würde da nicht auf die Mode hören, sondern das tragen wie du dich wohlfühlst. Wenn du also unbedingt begradigt haben willst muss das deine Frisörin auch machen! *g*
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
Ich finde das ist:
1. reine Geschmackssache
2. haar- und typabhängig
Meine Haare z.B. finde ich, wenn sie auf einer Länge sind, zu langweilig.
Ich brauche etwas Pep in den Haaren, daher trage ich lieber einen leichten U-Cut und großzügige Stufen.
Bei anderen Frauen wiederum finde ich absolut chic wenn alle Haare eine Länge haben wenn es zu ihrem Gesicht und Typ passt.
...
Geändert von Eledhwen (21.07.2010 um 18:02 Uhr)
Juhu, ich hab tatsächlich seit Dezember 2008 nicht mehr an meinen Haaren rumgeschnibbelt. Man sieht deutlich am Ansatz, dass sie gewachsen sind, darum hab ich neulich auch nochmal nachgefärbt und hoffe jetzt auf den bisher eigentlich bei mir immer aufgetretenen Wachstumsschub im Sommer.
Ich war jetzt seit letzem Mai nicht mehr beim Friseur - damals hat sich die "Friseurin" trotz mitgebrachtem Bild böse verschnitten und ich sah einfach nur schrecklich und kein bisschen typgerecht aus. Dummerweise wachsen meine Haare momentan sehr langsam (normalerweise wachsen sie sehr schnell)...das liegt vielleicht auch an meiner schlechten Ernährung momentan.
Egal.
Auf jeden Fall werde ich versuchen meine Haare dieses Jahr nicht zu schneiden, auch wenn sie momentan aufgrund des nicht wirklich vorhandenen Schnittes schwierig zu handeln sind. Aktuell gehen sie bis auf die Schultern und ich möchte sie gerne bis zu den Schulterblättern oder etwas länger haben. Dazu dann einen schrägen Pony und die Welt ist in Ordnung. Farblich versuche ich auch seit einem Jahr heller zu werden. Hab meine Haare 10 Jahre schwarz gefärbt und die Pigmente sitzen bombenfest - nicht mal Blondierungen hellen das Haar wirklich auf. Naja, vielleicht habe ich ja Ende des Jahres meine Wunschlänge und -farbe![]()
ich hab vor knapp 2 monaten meine "Vorsätze" zund motivationsvorsätze aufgeschreiben und wollt jetzt mal berichten:
ich kann meine haare recht gut zusammennehmen und hochstecken ohne viel schaum und haarspray, brach nur noch 3-4 spangerl, für die vorderen haare, die fallen sonst raus.
das gefühl beim durchfrisieren ist noch sehr gut und gepflegt, also noch weit weg von "ich muss spitzen schneiden".
meine locken fallen auch noch sehr schön und spliss ist auch noch nicht zu schlimm, etwas is da, geht aber noch.
jetzt wollt ich mal fragen wie schneidet ihr spliss?
da ich stark gelocktes haar habe stehen bei mir immer auch viele gesunde haare ab wenn ich sie strähnen weise verzwirbel. hat jemand (lockenkopf) ne idee???
ich muss zwar noch nicht, werde aber bald spliss schneiden müssen.
ich hoffe es geht euch auch gut mir unserem vorhaben, die haar nicht zu schneiden.
Ein HALLO in die Runde...
Überlege gerade auch dieses Jahr vielleicht gar nicht zum Friseur zu gehen.
Wollte eigentlich nach 6 Monaten Ende Juni einmal die Spitzen schneiden lassen.
Aber eigentlich habe ich gar keinen Spliss, und sie sind unten auch sehr voll.
Da ich die Haare eh meist zusammentrage ist das nachschneiden ja eigentlich auch nicht von so großer Bedeutung. Wiederum mag ich das Gefühl frisch geschnittener Haare![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
ich hab heute gemessenmickrige 60cm! noch ganze 20cm bis zum ziel
(( wobei ich mit 75 auch schon zufrieden waer! ...
![]()
ich bin zur zeit mit meiner haarqualität so zufrieden, dass ich jetzt doch mitmachen mag. hab zuletzt am 6. mai 2009 haare geschnitten und will jetzt mal wuchern lassen.
ich hab das letzte mal letztes jahr gegen ende sommer oder so schneiden lassen. meine spitzen sind sehr mitgenommen, man sieht es aber kaum und ich will erst schneiden wenn ich eine vernünftige länge hab^^
sie gehn jetzt bis unters schulterblatt, aber nur die untersten stufen, will sie so bis mitte rücken haben...
mein haartyP: 1cMii .. hellblond (natur mittelblond)
42 cm
ich war dieses jahr auch nicht beim frisör. naja, jedenfalls nicht richtig. ich war kurz pony schneiden und bereue dies auch ganz arg.
glücklicherweise bin ich von dem diesem besuch noch so sauer und traumatisiert, dass ich in nächster zeit wohl keinen frisörshop mehr von innen
sehen werde
warum wachsen haare nur so langsam?!?!?! *jammer* einen cm im monat - das kanns doch ne sein. da warte ich ja noch eeeewig bis ich von langen haaren sprechen kann![]()
![]()
aufgrund einer krankheit mußte ich letztes jahr meine haare abschneiden lassen....hab damals auch nen tread dazu eröffnet.....nun sie sie wieder kinnlang und ich möchte sie wachsen lassen.
die beste methode wäre wohl, den friseur zu meiden, aber wie schafft ihr das
irgendwann hat man doch nur noch nen mopp aufn kopf....wie dann durchhalten?
lg, Carmen
Einen Mopp? Nöööö. Ich habe seit März 08 nicht mehr geschnitten und ich finde nicht das ich einem Mopp ähnlich sehe
Ich finde es motiviert wenn man sich ungefähr ausrechnet wann man die Wunschlänge hat und dann ist der Friseur (der sowieso meist lieblos mit den Haaren umgeht) total aus dem Kopf gebannt *g*.
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
sorry, wollte keinen beleidigen
ich hab halt noch ein paar stufen, darum sehe i c h aus wie ein mopp, wenn ich nicht zum schneiden gehe
lg, Carmen
Du hast mich nicht im geringsten beleidigt Karni
Ich fand den Ausdruck nur witzig und teilweise hast du bestimmt auch Recht. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Übergangslängen schlimmer ist als bei langen Haaren (ich habe ja Taille bald erreicht).
Außerdem denke ich, dass die Pflege eine wichtige Rolle spielt.
Alles in allem, ich halte durch bis mind. März 2010![]()
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
Wachsen lasse ich die Haare auch und zum Friseur gehe ich auch nicht mehr.
Erstens habe ich eine super Haarschere gekauft und zweitens möchte ich mich über einen Friseur nicht mehr ärgern. *pöh!
Schneidet Ihr die Spitzen überhaupt nicht?
Ist es ein Märchen, dass regelmäßiges Spitzen schneiden die Haare schneller wachsen läßt?
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ehrlichgesagt glaube ich nicht daran. Schließlich kommen die Haare von oben ...
Schöner und regelmäßiger sieht es auf jedenfall aus, wenn man sich die Spitzen regelmäßig bei einem guten Friseur schneidet.
wie ist das eigtl. wenn man nicht so gesunbde spitzen hat, die aber trotzdem nicht schneidet... wird das haar dann gar nicht mehr länger weil es noch mehr kaputt geht? oder kann ich erstmal wachsen lassen und dann die spitzen schneiden wenn meine haare schon länger geworden sind?
geht das?
mein haartyP: 1cMii .. hellblond (natur mittelblond)
ich würde auf jeden fall schneiden, bevor sich der spliss nach oben ziehen kann.
Ich denke schon das das geht. Allerdings ist ein regelmäßiger Splissschnitt nicht unwichtig. Den mache ich auch sporadisch, weil Spliss kann man einfach nur abschneiden damit er sich nicht mehr am Haar hocharbeitet.
Voraussetzung ist allerdings eine gute Friseurschere.
Sei lieb gegrüßt von SilberFreya
Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)
wie erkenne ich eigentlich spliss?
weiß gar nicht ob ich spliss habe...
Spliss sind gespaltene Haarspitzen
ich hab bis jetzt noch nicht geschnitten und mittlerweile sind meine Haare gürtellang!
und mir gefällt es, vor allem bei langem Haar, besser wenn es nicht so regelmäßig ist bzw lieber ein schöner V-Schnitt als alles auf einer Länge. Ist jetzt aber mein Geschmack, muss ja nicht jedem so gefallen![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...