@aquafee901: Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass das Müller Braun relativ dunkel sein soll, also auf alle Fälle als die vergleichbaren Brauntöne von Sante oder Logona. Ich würde dann eher das Müller Braun pur nehmen oder noch besser erst mal mit Logona Braun-Umbra drübergehen.
In diesem Thread, hat eine BJ über ihre Erfahrungen mit Müller Braun berichtet:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...un#post1566603 (in der Suchfunktion "Müller Braun" eingeben und du findest den Post)






(das rötliche kommt vom Licht)
Meine Haare sehen viel gesünder aus. 




daher überlege ich nur mal mit Müllerbraun und etwas Schwarz dazu drüber zu gehen habe aber Angst, daß das Indigo das Rote verstärken könnte bzw. irgendwas ins Auberginige rauskommenkönnte
Wintertag.


Dafür waren sie mit 4,xx€ extrem billig!
Ich lasse meine Haare gerade Luft-trocknen 


, vielen lieben dank für deine Antwort, mit dir hab ich mich vor 3-4 Wochen schonmal darüber unterhalten was ich denn nun am besten nehmen sollte, hab dann damals einfach die Logonafarbcreme mal draufgemacht, weil ich sonst womöglich gar nichts gemacht hätte, und ich will ja Farbe aufbauen.... Aber morgen kommt jetzt endlich Logona braun-umbra drauf, ich denke terra von sante ist bei mir zu hell(Tipp von einer anderen BJ),wobei mir noch etwas mulmig ist, ob meine roten Spitzen dann wogmöglich grün werden könnten
Und es war wirklich grün.
)

