Vielen Dank, da hab ich ja gleich mehrere Ansatzpunkte.
Also ich lass das wie gesagt machen, aber laut Frisörin ist das wirklich 100% Natur und keine Chemie drin.
Ok, da hab ich bisher nie drauf geachtet. Benutze eigentlich immer nur "normales" Shampoo oder manchmal sogar nur Duschgel.
Da hab ich wie gesagt wenig Einfluss drauf. Da die in dem Laden aber Erfahrung haben, denk ich mal das ist schon ok so wie das dort gemacht wird.
Oh ja, wohl wahr. Eine Frisörin hat mir auch mal erklärt, dass da das Motto "viel hilft viel" gilt. Also ich behaupte mal dass ich in der Beziehung nicht wehleidig bin, aber viel mehr geht da nicht mehr.
Da werd ich mal Anfragen. Ohne Shampoo ausspülen hört sich logisch an. Beim Waschen danach könnte ich auch schon einiges falsch gemacht haben, muss ich beim nächsten mal auch mal drauf achten. Mit der Häufigkeit beim Waschen hab ich allerdings keinen Spielraum, weil ich eigentlich täglich dusche (werd aber mal probieren ab und zu das Shampoo weg zu lassen).
Gibt's denn besondere Shampoo's die empfehlenswert sind?
Die Farbe ist immer die gleiche, daran kann's also nicht liegen. kuren und spülen ist für mich auch kein Thema.










Kerstin 1b/C/iii
jetz hab ich gestern 4 Stunden das pöööhse henne Rot Extra-stark von TOL draufgehabt und geworden ist....nix. Oder bessergesagt nicht viel mehr als es eh schon war. Kennt jemand das Problem, daß auf dunklen Haaren kein "sichtbares Rot" annimmt? Also ich wollte dunkelrot auf meinen dunkelbraunen Haaren werden, aber irgendwie schaff ich´s nicht. das ist bestimmt jetz schon das 8. Mal das ich in 2 Jahren auf meine dunklen Haare mit Müller intensiv-rot und Picramat-rot drauf bin (dazwischen natürlich auch mal wieder mit braun) aber irgendwann muss es doch mal klappen, oder??? 
Abendsternchen) erst abends nach 20 Uhr zum Färben und dann müsste ich bis mind. Mitternacht munter bleiben und dann noch ausspülen.
Bis dahin wär ich sowieso schon auf dem Sofa weggepennt und das kann ich nicht einfach abziehen und den Bezug waschen, wenn doch mal was tropft, deshalb: ab ins Bettchen.
von der Pflege tut sich das glaube ich nicht viel
ich fand es gut. puh, das ist aber ein langer weg bis dorthin gewesen




