eigentlich wollt ich gegen ende der woche wieder nach der ami-methode färben, hab mich dann aber ganz spontan dazu entschlossen gleich loszulegen (nicht mit ami)
150 g henna rot intensiv
ca. 500 ml starker Schwarztee
2 el zitronensaft
3 tl honig
2 el c/o von alverde
3 stunden einwirkzeit
und das kam raus. im vergleich 1.färbung 30.05.08/2. färbung 02.06.08

@tacha666 und schmunselhase: sodium picramate zählen ja nicht gerade zu den besten inhaltsstoffen im henna. sie sollen angeblich leicht allergien auslösen und stehen im verdacht krebs zu erregen.




 
			
			
 
					
					
					
					
					
				
 
			 
 
			 Zitat von Unya
 Zitat von Unya
					
 
  
  
 
 danke, aber du hast doch auch wundervolle Haare!
 danke, aber du hast doch auch wundervolle Haare! 
			 
  Schöööön!
 Schöööön! 
 
			 


 
						 
  
 
						
 
			
 
			 
 
			
 
			 
 
						 
  
  glänzend gemacht ... AAABER !
 glänzend gemacht ... AAABER !
 , so kann ich wahrscheinlich erst dann mehr dazu sagen, wenn ich wieder längere Ansätze bekomme, die ich nur mit
, so kann ich wahrscheinlich erst dann mehr dazu sagen, wenn ich wieder längere Ansätze bekomme, die ich nur mit  
			 
			 
			 weil sich das so blau verfärbt und das schaut sooo arg aus. meine güte bin ich nervös
 weil sich das so blau verfärbt und das schaut sooo arg aus. meine güte bin ich nervös  
						 
			

 an alle für die vielen Tips, ich bin wirklich glücklich, dass ich mich drüber getraut hab.
 an alle für die vielen Tips, ich bin wirklich glücklich, dass ich mich drüber getraut hab.
						 
						 
						 
						 

 
  
						
 
			
 2aCii
2aCii
