Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Hi,

    also ich hab mich nie mit Typberatung etc. beschäftigt, aber da ich das hier oft lese würde es mich schon mal interessieren welcher Typ ich bin. Man unterscheidet ja zwischen Herbst/Frühling/Sommer/Winter oder? Gilt das dann genaus für Kleidungsfarben und Make Up? Oder kann man bei Haarfarben Herbsttyp und Kleidung Wintertyp sein?

    Ich bin jedenfalls aschblond (früher war ich ganz blond- wurde immer dünkler *seufz*) habe blaue Augen und blasse Haut. Reicht das zur Zuordnung? ;)

    Liebe Grüße,
    Peanut

  2. #2
    toretta
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Sommertyp

  3. #3
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Man kann nicht '2 verschiedene Farbtypen' sein.
    Farbtyp setzt sich ja aus Haut, Haar, Augen, Lippenfarbe und noch so einigem zusammen, aus allen äusserlichen Merkmalen eben.
    Du bist ein Sommer Peanut, auf jeden Fall.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Oh danke gut zu wissen :) Jetzt geh ich mal auf die Suche, um rauszufinden was Sommertypen an Haarfarben, Makeup und Kleidung steht. Bin ja gespannt, ob sich das mit dem deckt was ich intuitiv auswähle und was mir gefällt.

    Grüße,
    Peanut

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    HAARFARBE


    Sie sind mit Ihrem Haarton noch nie so richtig zufrieden gewesen ? Dann haben Sie vielleicht etwas zu tief in den "Farbtopf" gegriffen. Bei Ihnen als Sommerfrau kann es schon vorkommen, daß Ihre Haarschattierung immer schon fad oder uninteressant wirkt. Aber um wieder Leben in Ihr Haar zu bekommen, reichen oft schon Strähnchen oder Aufhellungen bzw. Abdunklungen um ein bis zwei Nuancen. Bei aschblonden Haaren machen ein paar hellere Strähnchen (kühles Blond !) den Gesamteindruck interessant und harmonisch. Wenn Sie ein dunklerer Sommertyp mit brünetten Haaren sind, versuchen Sie doch mal einen 1-2 Nuancen dunkleren Haarton.

    ! Auf keinen Fall sollten Sie warme Mahagoni, Kupfer oder Goldblonde Haartönungen vornehmen !

    Stimmt eigentlich fast alles, bis auf das Goldblond. Das hab ich nämlich nun und finde es passt mir. Alles rotstichige passt aber sonst gar nicht...

    Und das meine Haut im Sommer leicht bräunt halte ich auch mal für ein Gerücht ;) Im Gegenteil, ich werde eher rot als braun und es dauert lange bis ich Farbe habe. Aber es zählt ja, daß das meiste stimmt denk ich...

    Liebe Grüße,
    Peanut

  6. #6
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Sommer bräunen doch gar nicht so leicht..?
    Jedenfalls kenn ich das nur so.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Ich hab das hier auf die schnelle gefunden... Keine Ahnung ob das alles stimmt ;)

  8. #8
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Hmm.. Die Seite ist nicht sonderlich gut, find ich..
    Aber ich kenns so, dass Sommerlis nicht so gut oder oft gar nicht bräunen, und oft Sonnenbrand bekommen.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Achso- naja ich such noch ne bessere Seite. War eben das erste was mir Google ausgespuckt hat.

  10. #10
    toretta
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Es gibt wohl auch Sommertypen, die sehr schnell braun werden, eine Bekannte von mir ist so ein Fall. Die gehört aber auch zu den "dunkleren" Sommertypen. Ich bin sehr, sehr hell und werde kaum bis gar nicht braun. So in der Art geht es wohl auch den meisten anderen *g*

  11. #11
    Sweetah
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Ich kenne auch einen Sommertyp der sehr schnell braun wird ist aber kein dunkler Typ bzw. hat hellblaue Augen, aschbraune Haare Das bestimmte Farbtypen nicht braun werden stimmt nicht, das kommt immer auf diejweilige Haut an und wie sie pigmentiert ist. Ich persönlich wär froh wenn ich gaaaanz helle Haut hätte

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Hallo liebe BJs!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich versuche seit Ewigkeiten rauszukriegen, welcher Farbtyp ich bin, dachte mal, ich sei herbst weil mir braun ganz gut steht, aber nachdem meine Haare nachm PHFn einen orange-Stich bekommen haben, bin ich mir nicht mehr sicher, ob mir warme Farben wirklich stehen.

    Und da Fotos ja immer mehr sagen als tausend Worte hab ich grad mal eins mit meiner Naturhaarfarbe rausgesucht:
    ist mit Blitz aufgenommen, also sind die Haare eigentlich nicht ganz so dunkel:




    Und inzwischen sind sie durch Logona nougatbraun so geworden, bin mir aber wie gesagt nicht sicher, ob mir das überhaupt steht, so Farbtyp-mäßig:




    Was meint ihr, welcher Farbtyp bin ich? Und sollte ich versuchen, von dem orange-stich wegzukommen?
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    hallo purtnik!

    soweit ich mich an meine eigene farbberatung damals bei einer fachfrau erinnere, bist du entweder frühling oder sommer. beide sind die helleren varianten, winter und herbst haben eher kräftige (haar)farben.

    wenn dir braun gut steht, ist das noch keine garantie dafür, dass du zu einem bestimmten typ gehörst, es gibt gelbliche brauns und eher "kühle" brauns. hast du schon mal ausprobiert, dir verschiedene farben unters gesicht zu halten? extrem gut sieht man den unterschied zwischen frühling und sommer oft, wenn man pink und orange zum probieren verwendet, da die beiden farben sehr extrem sind. oder grün: olivgrün besser oder türkis?

    lg andrea

  14. #14
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Ich finde dich ziemlich Sommerlich. Allerdings weiss ich, wie täuschend Fotos sein können...

    Steht dir grau? Wie siehts mit Blau aus? Bei grün könnte ich mir z.B. ein ins gräuliche Spielendes besser vorstellen als ein frisches grasgrün, Silber besser als Gold.

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Hmmm....hab weder orange, noch pink oder türkis im Kleiderschrank...immer wenn ich versuche, mir irgendwelche Farben ans Gesicht zu halten, finde ich dass das am besten passt, was mir farblich halt am besten gefällt

    Aber bei dem zweiten Bild (was halt meine aktuelle Haarfarbe ist, jetzt nachm PHFn) bin ich mir halt nicht sicher, ob der orange-stich im Haar zu meiner Haut- und Augenfarbe passt..........
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Und blaues hab ich auch nicht im Schrank......aber stehen sommer-typen nicht so pastellfarben und eben so Farben wie türkis, pink und so? Ich kauf mir sowas nie, weil ich finde, das passt nicht zu meinen Augen, die sind halt grün-blau mit nem beige-bränlichen Ring um die Pupille:



    Da sieht man auch den Unterschied der Farbe von meinen Augenbrauen zu meinem PHF-gefärbten Pony-Haaren
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    hallo purtnik

    >>>zitat:
    >>>Hmmm....hab weder orange, noch pink oder türkis im Kleiderschrank...immer wenn ich versuche, mir irgendwelche Farben ans Gesicht zu halten, finde ich dass das am besten passt, was mir farblich halt am besten gefällt

    ja, das kenne ich.
    offtopic: hab erst kürzlich zufällig eine webseite gesehen, wo eine dame farbberatung anbietet, aber schon auf der site einen hinweis gibt, dass es auch farben gibt, die wir "seelisch" brauchen udn daher bevorzugen, die aber mit dem farbtyp selber nix zu tun haben. ich zb liebe orange, gelb und grün zum reinen "anschauen" (obwohl sommertyp), würd mir sowas aber nie kaufen. blau, lila und rosa mag ich gar nicht, obwohl es mir angeblich soo gut paßt. offtopic ende.

    meine augen sind auch blau mit tendenz grün und haben bräunliche flecken. je nachdem was ich anhabe, sind sie eher blau oder grün.

    von deinem foto her ist es schwierig zusagen, selbst beim letzten mit dem pony. die haarfarbe (könnte noch einen tick dunkler oder "röter" sein find ich, dann sähe es weniger "fahl" aus) paßt super zu deinen augen, die leuchten richtig (was dann ja eher frühling wär), aber die augenbrauen sehen dazu irgendwie zu kühl-blaß aus, was auf einen sommertyp hindeuten könnte. aber das kann ja am foto liegen.
    (ich persönlich bin ein dunkler sommer mit heller haut, mir sollten also alle kühlen farben gut stehen, tun sie aber nicht. ich habe auch seit neuestem die haare henna-rot-bräunlich und das sieht einfach super aus zu meinen "grün-blau-braunen" augen - obwohl henna ein warmes rot ist und mir nicht passen dürfte. andere "warme" farben wie cognac etc. gehen dafür wieder überhaupt nicht.)
    was wär, wenn du mal versuchtest, deine augenbrauen mal mit einem warmen "brauenpuder" zu betonen? kann man ja an den testern im kosmetikladen ausprobieren... aber unbedingt draußen bei tageslicht betrachten, das licht in den läden ist oft ... nunja...

    dann siehst eher, ob dir "warm" wirklich steht. zu so schöner heller haut wie deiner sehen nämlich sehr viele farben gut aus, da ist es nicht leicht, sich einem "typ" zuzuordnen.
    was dir sicher keinesfalls gut steht: zu dunkle sachen, egal von welcher farbe.
    sorry, aber es ist wirklich schwer, nur vom foto aus was zu sagen. vielleicht bist du ja auch so ein "grenzfall" wie ich.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    ohh dann will ich gleich auch noch wissen was für ein typ ich bin...
    hab da nämlich gar keine ahnung

    also beim einen bin ich die mittlere und beim anderen die rechte...

    wäre froh wenn mir jemand sagen könnte was ich für ein typ bin.
    von natur aus bin ich aschhellbraun, früher blond
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Andrea,

    du hast nicht zufällig ein Foto deiner Haarfarbe und kannst mir sagen, wie du die gefärbt hast? Deiner Beschreibung nach könnten wir tatsächlich der gleiche Farbtyp sein, meine Augen sind ja auch so grün-blau mit braunen Flecken.

    Und meine Augenbrauen sind tatsächlich so gräulich-fahl wie auf dem Foto, deswegen war ich ja überhaupt erst am überlegen, ob mir so ein orange-stich steht.

    Und etwas dunkler hätte ich die Haare halt jetzt gern, damit das orange nicht so ins Auge sticht.
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @purtnik
    hm, foto von mir, da müßt ich erst graben, ob ich eines mit normaler haarfarbe ohne kunstlicht finde. ich färbe schon so lange, dass es kaum tageslicht-fotos mit naturfarbe gibt, aber ich werd mal graben, vielleicht finde ich ja doch was.

    hast du denn vielleicht ein foto, in dem du etwas trägst, das einen weiteren ausschnitt hat (top..) oder etwas bunteres? nicht wegen dem ausschnitt, keine sorge, sondern weil die kleidung auf den fotos mit-verfälscht, je näher sie am gesicht ist ... die beiden fotos sind mit dunklerer kleidung, mit etwas hellerem oder bunterem könnt man vielleicht leichter was sagen. oder ein foto, in dem man weniger von der kleidung sieht, dafür den ganzen kopf mit haaren? gerne per pn an mich, wenn du nicht hier magst, ich werds sicher nicht weiterleiten...


    @fabiola: boah, sehr hübsch bist! aber auf den kunstlichtfotos kann man nicht wirklich was erkennen, das verfälscht die farben total, sorry. aber vielleicht kann ich dir anders helfen: "ma hilft anand"...

    na gut, ich werd mal in meiner erinnung kramen, ist schon fast 15 jahre her...

    ich bin ja keine expertin, ich war bloß mal bei einer und die hat mir das sehr gut erklärt, daher erinnere ich mich noch gut - weil es so logisch war.
    damit wir über das gleiche reden: aschfarbig bedeutet graustichig ohne jeglichen warmen goldton. und man beurteilt dabei die farbe des unterhaares, nicht des deckhaares, das oft ausbleicht etc... ich zb hab habe - trotz "sommertyp-dasein" - eine einzelne strähne vorne am ansatz, die leicht haselnussbraunstichig (also warm) ist, vor allem im sommer. trotzdem gehöre ich zum sommer, weil das andere überwiegt und deshalb stehen mir auch einige wenige "warme" farben trotz der "kühlen sommerlichkeit".
    es ist also so individuell wie jeder mensch nun mal ist.

    aschfarbige haare, ob hell oder dunkel, gehören laut der damaligen expertin ganz klar zum sommertyp. in ganz seltenen fälllen zum wintertyp, wenn sie sehr dunkelbraun sind. und gerade viele sommertypen sind in der kindheit sehr hellblond und dunkeln dann zu einer gräulichen "mausfarbe" nach. sommertypen sind auch meistens diejenigen, die mit ihrer haarfarbe am ehesten unzufrieden sind, weil sie sich "langweilig" finden und früh anfangen mit dem herumprobieren

    Frühlingstypen haben in ihren haaren NIE einen grau- sondern immer einen leichten gold- oder warmes-rot-stich. wobei bei rot obacht geboten ist: sommermänner haben zb oft kupferrote bärte... es ist also nicht einfach.

    angeblich sind die meisten leute in unseren breiten (DE/Ö..) Sommertypen, hat sie noch gesagt.

    am besten findet man es raus, wenn man sich farbige tücher vorhält und genau das macht die farbberaterin. allerdings muß man dabei

    1. ungeschminkt sein
    2. die haare streng aus dem gesicht haben, besonders gefärbte haare, denn das auge läßt sich leicht täuschen.
    3. ein neutrales (weißes) t-shirt
    4. möglichst kein ablenkender hintergrund beim blick in den spiegel
    5. gutes tageslicht, am besten nordfenster oder ein tag ohne sonne - die verfälscht auch!!
    6. jede farbe mindestens eine minute unter dem gesicht lassen, damit das auge sich dran gewöhnen kann.
    7. zeit und muße, denn es dauert, bis man sich "eingesehen" hat und die unterschiede wahrnimmt.

    es gibt einige farben, an denen man leichter erkennt, wohin man "gehört", als andere.

    schwarz und reinweiß zb. stehen NUR wintertypen, alle anderen sehen damit irgendwie fahl, blaß, krank oder unscheinbar aus.

    grün ist oft eine gute farbe: oliv für die "warmen" typen, meergrün (ist ein mittleres türkis, kein petrol!) oder tannengrün für die "kühlen".
    am besten - finde ich - sieht man es bei rot. pink oder orange bzw. tomatenrot gegen eindeutig blaustichiges rot - "magenta" glaub ich - heißt das so?). und silberschmuck gehört zum kühlen, gold zum warmen typ.

    blau, beige und braun sind kaum geeignet, finde ich persönlich, da braucht man ein geschultes auge dafür. lila ist auch schwierig.

    zuerst grenzt man ein, ob man ein warmer oder ein kühler typ ist. danach kann man, noch weiter testen, ob man zum helleren oder dunkleren typ gehört. oft ist das bei sehr hellen oder sehr dunklen typen aber gar nicht nötig, weil man sich da nur zwischen warm und kühl entscheiden muss.

    ich hab das später mal mit meiner mutter spasseshalber versucht - zuhause - und nach etwa einer stunde wußten wir es. wie gesagt, es dauert, bis die augen die unterschiede wahrnehmen. aber es lohnt sich, denn eine farbberatung ist nicht gerade billig, zumal mir die sonst sehr nette dame damals auch unbedingt das passende make-up dazu verkaufen wollte.

    oft ist es auch hilfreich, sich eine zweite person zum test dazu zu bitten, denn man selbst ist oft voreingenommen bei farben.

    wenn ich noch ewas vergessen hab oder was unkla rist, bitte schreib nochmal, mir fällt grade nichts mehr ein, was noch fehlen könnte.

    lg andrea

  21. #21
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.150

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Gibt es Outfits, für die du oft Komplimente bekommst, also dass die Leute sagen "die Farbe steht dir aber gut"? Sicher spielen da noch andere Faktoren mit, aber wenn du das bei bestimmten Farben immer wieder zu hören bekommst, ist es auch ein kleiner Hinweis.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @purtnik - hab noch was vergessen vor lauter vielschreiberei an fabiola

    ja, ich muss sagen, deine augenbrauen sehen mir auf dem foto verdächtig nach hellem sommertyp aus, vorausgesetzt sie sind wirklich so graustichig.

    trotzdem könnte dir (wie mir) möglicherweise ein leicht kupfriges rot (nicht zu hell und nicht zu dunkel) als haarfarbe gut stehen - wegen deiner mehrdeutigen augenfarbe.
    "vielfach-verwendbar" nenne ich meine augenfarbe gerne

    man läßt sich ja - wenn man einmal weiß, welcher farbtyp man ist - leicht sehr stark einengen in der farbwahl, hab ich selbst erlebt.
    ich habe jahrelang mit kühlen brauntönen im haar herumgedoktert, weil es hieß, mir würden nur kühle töne stehen, keinesfalls rot - und ich war nie wirklich zufrieden. trotz aschton in allen varianten, es sah immer fad aus ohne komplettes make-up. und das dunkle (und angeblich einzige kühle rot) mahagoni war auch nix, weil eben viel zu dunkel für meinen hellen teint.

    dann kam ich - per zufall, weil sich eine kk-farbe so komisch ausgewaschen hat - darauf, dass mir das kupfrige rot am aller-allerbesten steht, solange es weder zu hell noch zu dunkel ist "füchslein" nannte mein mann mich damals. weil es eben super zu den augen und dem hellen teint paßt.

    daher jetzt nur noch henna naturrot auf meine haare! und ich komme mit weniger "kriegsbemalung" aus. *freu*

    naja, die hennafarbe ist eigentlich auch nicht rein-"warm", speziell auf den amerikanischen seiten sieht man fotos, auf denen reines henna durchaus "kühl" aussieht.
    aber ich will dich da in nichts reinreiten mit dem roten... deine natur-haarfarbe scheint ja 2 töne heller zu sein als meine.

    hoffe, ich hab jetzt nix mehr vergessen, wenn ja, bitte schreib.

    lg andrea

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    ja also so was kupfriges in den haaren steht mir schon. das hatte ich immer, als ich so ca. 9 oder 10 war.
    ja meine augenbrauen sind so wie auf dem foto und unterscheiden sich komplett von meiner naturhaarfarbe, weil die ist wesentlich heller.
    hm... ja ich vermute auch, dass ich eher sommer bin, weil herbst... dafür bin ich irgendwie a bissal zu farblos, bzw. kontrastarm.

    auf jeden vielen dank für die antwort!!

  24. #24
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    hi fabiola,

    wie gloriaviktoria auch schon schrieb: es gibt auch gute hinweise, wenn die leute einem komplimente machen oder welche lieblingsfarben man persönlich hat.

    oder das ausschlussverfahren: mit welchen bekleidungsfarben kannst du dich absolut nicht sehen? ungeschminkt natürlich... das hilft mitunter auch bei der eingrenzung.

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @ andrea:

    Ein Foto von mir mit Naturhaarfarbe und weiterem Ausschnitt hab ich leider nicht....die Zeit in der ich Natur getragen hab war halt von kurzer Dauer, kannst du ja sicher verstehen

    Aber ich denke auch, dass ein leichter Kupferstich nicht schlecht ist, zu lange der Unterschied zu meiner Naturhaarfarbe nicht zu groß ist, werd gleich einfach mal versuchen, das orange im Haar etwas rauszuziehen mit Olivenöl-Zitronen "Kur", dann ist es bestimmt schon viel besser.

    Aber danke für die Hilfe, ich denke ich werd das so halten wie du, ich will mich nicht auf bestimmte Farben beschränken nur weil ich wohl eher ein Sommertyp bin. Dann müsste ich ja meine gesamte Garderobe neu konzipieren!

    Gruß, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  26. #26
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @purtnik: Ich denke, dass Du ein Sommertyp bist. Zumindest nach diesen Fotos. Deine Haut ist rosig, Deine Naturhaarfarbe aschig. Deine Augen haben einen weichen Mischton. Eigentlich ziemlich klassisch.

    Und ehrlich gesagt: Ich finde die etwas warmstichigen Haare nicht ganz stimmig bei Dir. Lassen Dich härter aussehen als auf dem Foto mit Naturton.

    @Fabiola: Soweit man das nach Fotos beurteilen kann, bist Du jedenfalls ein warmer Farbtyp. Das sieht man vor allem auf dem zweiten Bild, wenn man Deine Körperfarbe mit der von dem Mädel neben Dir vergleicht.

    Ich tippe auf Herbst, da Du eigentlich recht intensive Eigenfarben hast.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von lunallena
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    161

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Könnt ihr mir vielleicht helfen was ich bin Wollt ich schon länger mal fragen, habe mich aber nicht so recht getraut

    Augen: grün/grau/braun
    Haare : dunkelblond/aschig gaaaaaanz leicht rotstichig
    Haut: hell mit Sommersprossen auf der Nase, bräunt so gut wie gar nicht

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @ purtnik,

    >>> Ein Foto von mir mit Naturhaarfarbe und weiterem Ausschnitt hab ich leider nicht....die Zeit in der ich Natur getragen hab war halt von kurzer Dauer, kannst du ja sicher verstehen

    jaaa, und wie ich das verstehe...


    >>> Aber ich denke auch, dass ein leichter Kupferstich nicht schlecht ist, zu lange der Unterschied zu meiner Naturhaarfarbe nicht zu groß ist, werd gleich einfach mal versuchen, das orange im Haar etwas rauszuziehen mit Olivenöl-Zitronen "Kur", dann ist es bestimmt schon viel besser.

    genau - ich denke, es ist bei uns beiden eine frage der "farbtiefe"... bei mir geht zb cognac gar nicht, und das liegt nur "knapp" neben dem , was ich jetzt hab, es ist nur etwas "gelblicher", wenn man so will. keinesfalls solltest du zu sehr in die gelbliche richtung driften.

    :offtopic:
    aber versuch evtl .wirklich mal mit brauenpuder, gefühlsmäßig würd ich sagen, dass betonte brauen deinem gesicht viel mehr ausdruck geben würden, sie heben auch die schöne augenfarbe hervor. paß den brauenpuder aber an die haarfarbe an. im übrigen kann man matten lidschatten oft auch recht gut als brauenpuder verwenden, ich hab zb 1 mäc-puderlidschatten, den nehm ich für alles: brauen, lidschatten, lidstrich, kajal... den tipp hab ich von einer visagistin. brauenstift hat sie mir abgeraten, das wird leicht zu hart oder unregelmäßig (wenn man wie ich nicht di egeschickteste ist ) , mit puder kann man weichere übergänge schaffen.
    :offtopicende:

    >>> Aber danke für die Hilfe, ich denke ich werd das so halten wie du, ich will mich nicht auf bestimmte Farben beschränken nur weil ich wohl eher ein Sommertyp bin. Dann müsste ich ja meine gesamte Garderobe neu konzipieren!

    gerne geschehen. freut mich, wenn ich helfen kann. wenn ich das selber alles viiiel früher gewußt hätte, wie viele fehlkäufe und fehlfärbungen hätt ich mir erspart

    und: ja, auch ich sehe das eher als richtlinie. aber viele menschen tun sich eben leichter, wenn sie ganz klare vorgaben haben. mit der zeit findet man ohnehin intuitiv zu den farben, mit denen man sich wohlfühlt, das sind meist eh nur ganz wenige, die man gerne "an sein gesicht" läßt. und genau die lieblingsteile, die man immer anzieht, während andere dinge im kasten verrotten

    lg andrea

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @andrea:

    Ich schmink mich eigentlich nicht so gerne, also nur, wenns auch nen Anlass dazu gibt und selbst dann meist nur Mascara...bin was das Schminken angeht eher für Natürlichkeit, passt einfach besser zu mir
    Deshalb möchte ich halt lieber meine Haarfarbe wieder etwas an meine Augenbrauen anpassen, wenn man das so sagen will, als umgekehrt. Wirkt natürlicher und macht vor allem weniger Arbeit

    Aber auch an dieser Stelle: Danke für die Tipps!


    @ distel:

    Das ist ja genau das, was ich meine: prinzipiell finde die Haarfarbe eigentlich nicht schlecht, aber zu meinem Hautton etc. passt sie halt irgendwie nicht.

    Juhu, jemand der meiner Meinung ist!
    Geändert von purtnik (27.02.2007 um 10:32 Uhr)
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  30. #30
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @lunallena:

    fragen kostet doch nix...

    also so ohne foto und mit so knappen angaben ist schwierig. du schreibst du bist aschig UND rotstichig. wie hat man sich das vorzustellen? werden da im sommer bloß die deckhaare eher etwas rötlicher und sind sie sonst eher "gräulich"?? und wie sieht der "rotstich" bei tageslicht ohne sonne aus? eher goldig-rot? oder auch eher neutral oder kühl?

    was haben deine augenbrauen (oder sonstige haare außerhalb des skalps für eine farbe? aschig oder nicht? wenn das aschige überwiegt, vermutlich auch sommertyp. oft sieht man es an anderen körperhaaren besser wie auf dem kopf selbst.

    lg andrea

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von la.plus.petite
    Registriert seit
    31.05.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    32

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Der Threat ist zwar schon ein bissel älter, aber ich würde auch ganz gerne mal fragen, was ich denn für ein Farbtyp sein könnte. Vielleicht schaut ja nochmal jemand rein udn weiß einen Rat.
    Also meine Haare sind schwer zu beurteilen. Mal sehn vielleicht schaff ich s ja morgen irgendwo unter neutralen Lichtverhältnissen und mit weißer Kleidung ein Foto von mir zu machen. Zur Zeit sind sie blond gesträhnt, weshalb die Haarfarbe dann ja nichtmehr soviel aussagt. Mit den Strähnchen habe ich glaube ich auch schon mit ca. 10 Jahren begonnen, die Friseuse war eine Freundin meiner Mutter und hat ihr das wärmstens ans Herz gelegt.
    Also um wieder zum Thema zurück zu kehren, früher waren meine Haare warm hellbraun. Mit der Zeit sidn sie allerdings nachgedunkelt, wie bei vielen in meiner Familie und ich denke inzwishen wäre das eher ein sehr matter Frabton, bei dem ich nicht weiß, ob ich ihn als warm oder kühl einordnen soll.
    Beim Hautton fällt es mir auch ein wenig schwer, den einzuordnen. Generell find ich das einordnen trotz unzähiger Beschreibungen recht schwierig. Ich bin auf keinen Fall außerordentlich blass, im Sommer bilden sich ein Paar Sommersprösschen um die Nase, ich werde allerdings dennoch recht schnell braun und verbrenne nur selten. Ich glaube ich würde mich acuh eher als warm bezeichnen, weiß allerdings nicht, ob Frühling oder Herbst.
    Meine Augen sind da schon eindeutiger. Braun-grün und in jedem Fall warm.
    So, jetzt überlasse ich euch das Wort.
    Danke schonmal im Voraus,
    La plus petite

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    @la.plus.petite

    Vielleicht hilft Dir diese Seite ein wenig weiter...Farbtypenberatung

    Ich würde den Farbtyp jetzt aber auch nicht so an den "Vorgaben" festmachen.

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von la.plus.petite
    Registriert seit
    31.05.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    32

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Danke Lady.
    Also nach dem Lesen der Seite muss ich sagen bin ich mir fast schon sicher ein Frühlingstyp zu sein. Sehr hilfreich!

  34. #34
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Hoffe Ihr könnte mir auch bei der Zuordnung des Farbtypes helfen:
    Ich bin momentan gebräunt(normalerweise bin ich nicht blass aber auch nicht super dunkel,ich würde es als leicht getönt einstufen).
    Habe grau grüne Augen,mittel braunes Haar.
    reicht das für die Zuordnung???

  35. #35
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Zitat Zitat von beauty007 Beitrag anzeigen
    Hoffe Ihr könnte mir auch bei der Zuordnung des Farbtypes helfen:
    Ich bin momentan gebräunt(normalerweise bin ich nicht blass aber auch nicht super dunkel,ich würde es als leicht getönt einstufen).
    Habe grau grüne Augen,mittel braunes Haar.
    reicht das für die Zuordnung???
    Ist denn das Braun in deinen Haaren mehr aschig, oder hat es einen warmen Unterton?
    Die Farbtypen sind sonst hier ganz gut beschrieben: http://www.beautyjunkies.de/wiki/Farbtypen

    Also ich bin ganz eindeutig ein Sommertyp.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  36. #36
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Die Haare haben teilweise einen rotstich mit drin

  37. #37
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Dann bist du entweder Frühlings- oder Herbsttyp. Ganz genau kann ich es nicht sagen, da ich dich ja nicht gesehen habe. Gucke mal auf Ladys Link und lies dier die beiden Typen (Frühling und Herbst) durch, einer der Beiden müsste auf dich zutreffen.
    Ich denke fast, dass Herbst auf dich zutrifft.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #38
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Ein Rotstich allein sagt auch noch nicht viel aus. Mitteleuropäer haben z.B. eigentlich fast alle einen Rotstich in den Haaren, wenn die Sonne draufscheint. Und in strapazierten Stellen kommt der Rotstich generell heraus, egal, ob man nun ein warmer Typ ist oder nicht.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  39. #39
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Ist witzig. Ich hatte meinen Typ geraten (als ich das Profil geschrieben habe) und nun habe ich mal nachgesehen und es stimmt: kühler Wintertyp, trotz schnell braun werdender Haut, die auch so schon braun ist.

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von la.plus.petite
    Registriert seit
    31.05.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    32

    AW: Haarfarbe- Farbtyp- Kategorien

    Also um die Haut benede ich dich ja unglaublich. Ich wünsch mir gerade im Winter oft einen dunkleren Teint. Aber dafür gleich ins Solarium? Ist mir zu teuer und auch zu ungesund für meine Haut....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.