Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Hallo Leute,

    im moment bin ich sehr geknickt wegen meiner Haut.

    Vor ca. 10 Tagen bekam ich einen richtig fiesen Pickel Schub, der erstmal ausgesehen hatte wie ein Ausschlag. Die ganze Stirn voll und Kinn.
    Am Montag war ich damit beim Hautarzt.

    Die Dame hat mich angeschaut und gesagt dass es wohl Bakterien sind, alles entzündet. Also habe ich eine Antibiotika Lösung bekommen, mit der ich mich morgens und abends betupfen soll.

    Ich fragte sie noch ob sie sehen kann was ich für eine Haut habe. Also trocken, fettig usw. Weil ich selbst da nix mehr einschätzen konnte, weil egal was ich gemacht habe kamen immer Pickel, bzw eher Entzündungen.
    Sie sagte ich hätte dann jawohl eine fettige Haut, wenn ich Pickel bekomme.
    Das kann ich aber irgendwie nicht verstehen, ich hatte nie Probleme mit zu viel Glanz dafür aber hatte ich oft das Gefühl dass mir entweder feuchtigkeit oder fett fehlt. Bei jedem Öl kamen aber sofort Unterlagerungen. Ohne Öl gleich entzündete Stellen.

    Nun ja das scheint sie wohl nicht besonders interessiert zu haben.
    Deswegen kam da auch nix weiter.

    Sie sagte es darf jetzt 4-6 Wochen gar nix ausser wasser und dieser Lösung an meine Haut. Auf jeden fall nix von den Sachen die ich benutzt hatte --> Santaverde Aloe gel, MF von Alena, Weisse Lavaerde, Hauschka Hautkur Sensitiv . Das war die letzten Wochen mein Programm, weil ich da schon verzweifelt wegen Pickel war.
    Auch kein Gesichtswasser und kein Urea und keine Sole.

    Warum es zu dem Ausbruch kam konnte sie mir nicht sagen, ich vermute aber dass meine Haut es satt hatte, dass ich ständig im Gesicht rumkratze . Das passiert immer wenn ich nervös oder gestresst bin o.ä. automatisch. Da geh ich dann an die Stellen die schon am heilen sind .

    Als ich sagte dass ich doch nicht SO zur Arbeit gehen kann, hat sie mir dann Aknefug abdeckende Creme Probe mitgegeben und sagte dass ich nur Sachen benutzen darf die nicht Komedogen und extra gegen Pickel sind und keine verursachen. Also darf doch was ins gesicht?
    Ausserdem hat sie mir dann noch eine Maske von Visibly Clear 2 in 1 Reinigung und Maske mitgegeben.
    Und jetzt bin ich erst recht verwirrt.

    Zum einen darf nix an die Haut, zum anderen bekomme ich so Zeug in die Hand gedrückt. Ist das echt in Ordnung

    Jetzt benutze ich die Lösung schon ein Paar Tage und werde halt von den Kollegen angestarrt , weil ich mich nicht traue das Aknefug zu benutzen, ausserdem die die Haut jetzt total schuppig. Die ersten entzündungen voll rot und schuppig und es kommen aber einige Unterlagerungen nach. Die maske traue ich mich auch nicht anzuwenden, meine Haut brentt eh schon jedes mal total wenn ich die Lösung auftrage. wie soll es denn dann von einer Tiefreinigenden Maske werden.

    Vielleicht könnt ihr mir etwas empfehlen was ich doch zur Pflege bzw feuchtigkeit benutzen darf. Und vielleicht etwas zum Abdecken.
    Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Bakterien Ausbruch gesammelt.
    Auf was sollte ich achten?
    Bin für alle Tipps dankbar.

    Ich versuche heute Abend ein Foto reinzustellen.
    auf jeden fall auch falls das mal abheilt habe ich keine ahnung was ich dann noch benutzen darf und was meine haut überhaupt will.

    ziemlich gefrustete grüße

    knolli

  2. #2
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    das hört sich ja wirklich nicht gut an.
    Was ist das denn für eine Lösung? Aknemycin?
    Du kannst aber ruhig Aknefug benutzten - allerdings finde ich die Farbe nicht so gut und Abdecken tut es meiner Meinung auch nicht sehr gut.

    Diese Maske würde ich jetzt auch nicht benutzen.
    Lieber Heilerde mit schwarzem Tee angerührt.
    So wenig Chemie und Konservierungsstoffe ect. wie möglich momentan an die Haut lassen.


    Liebe Grüße

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Ja, so wenig wie möglich an die Haut. Deine Kollegen (und Du!) überstehen auch diese Zeit .

    Dass dir die Hautärztin nicht viel zu Deiner Haut gesagt hat, ob trocken oder fettig, hat eher damit zu tun, dass das nicht direkt das Gebiet der Arztes ist.

    Die Maske würde ich aber auch erst Mal in die Schublade packen. Ist viel Chemie drin, was i.M. bestimmt nicht gut kommt.
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  4. #4
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Hallo knolli, ich kann dich verstehen, mir gehts ähnlich mit meinem Gesicht. War bisher noch nicht beim Hautarzt, ich möchte kein agressives Zeug nehmen, auch weil ich versuche Schwanger zu werden. Ich hatte früher eine schwere Akne gehabt, so das ich solche Hammertabletten nehmen musste.
    Das mit dem nur mit Wasser reinigen stimmt, kann man sich kaum vorstellen, ist aber so. Dann musste ich die Haut mit puren Alkohol abtupfen und anschliessend kam eine angerührte weisse Creme aus der Apotheke zum Einsatz.
    Ich habe auch dieses Make Up Aknefug bekommen, allerdings glänzte meine Haut auch davon wie eine Speckschwarte, so das ich immer gehänselt wurde in der Schule.
    Das Fazit war aber, das mir das Programm geholfen hat was der Hautarzt verschrieben hatte. Halte dich daran. Ich weiss es ist schwer, man ist sonst was anderes gewohnt, aber auch mit diesen Mittelchen dauert es schon lange genug bis es wieder verschwindet.

  5. #5
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    hast du ölmassagen gemacht?danach ist mein gesicht nämlich auch komplett explodiert- erst auf der stirn mehrere wochen lang und danach am kinn ne ganze weile....musste dann auch zum hautarzt, die creme hat aber tatsächlich geholfen.ich durfte aber auch andere sachen nehmen, hab oaloe vera gel zb verwendet und es hat mir nicht geschadet...du trägst doch die angerührte creme nur an der stelle und nicht im ganzen gesicht auf, oder?
    liebe grüße miss made

  6. #6
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Hallo,
    das hört sich ja wirklich nicht gut an.
    Was ist das denn für eine Lösung? Aknemycin?
    Du kannst aber ruhig Aknefug benutzten - allerdings finde ich die Farbe nicht so gut und Abdecken tut es meiner Meinung auch nicht sehr gut.

    Diese Maske würde ich jetzt auch nicht benutzen.
    Lieber Heilerde mit schwarzem Tee angerührt.
    So wenig Chemie und Konservierungsstoffe ect. wie möglich momentan an die Haut lassen.
    Die Lösung hat der Apoteker angerührt, es ist keine Creme, sondern flüssig.
    Werde die Zutaten nachher mal reinschreiben (bin noch nicht Zuhause).
    Chemie usw. habe ich ja schon seit einem jahr nicht mehr benutzt.
    Wenn ich die Lavaerde nicht darf, darf ich dann trotzdem die Heilerde?

    Ja, so wenig wie möglich an die Haut. Deine Kollegen (und Du!) überstehen auch diese Zeit .

    Dass dir die Hautärztin nicht viel zu Deiner Haut gesagt hat, ob trocken oder fettig, hat eher damit zu tun, dass das nicht direkt das Gebiet der Arztes ist.

    Die Maske würde ich aber auch erst Mal in die Schublade packen. Ist viel Chemie drin, was i.M. bestimmt nicht gut kommt.
    Danke, ich hab im moment sehr viel arbeit, mache vertretung usw., deswegen etwas abgelenkt, was ja gut ist. Dafür bin ich aber viel am rumrennen und kommunizieren... und dann auch noch so aussehen
    Mein Problem ist halt dass sie wohl davon ausgegangen ist dass ich fettige haut habe, das glaube ich aber nicht, mein gesicht ist schon mega ausgetrocknet, weil ja nur die 97% alkohol lösung ran darf.
    Aber wegen hautdiagnose werd ich mal zu kosmetikerin müssen *angsthab*.


    Hallo knolli, ich kann dich verstehen, mir gehts ähnlich mit meinem Gesicht. War bisher noch nicht beim Hautarzt, ich möchte kein agressives Zeug nehmen, auch weil ich versuche Schwanger zu werden. Ich hatte früher eine schwere Akne gehabt, so das ich solche Hammertabletten nehmen musste.
    Die Ärztin hatte mich gefragt ob ich schwanger sein könnte, weil davon hätte es auch kommen können , also wann hast du das letzte mal kontrolliert
    Das mit dem nur mit Wasser reinigen stimmt, kann man sich kaum vorstellen, ist aber so. Dann musste ich die Haut mit puren Alkohol abtupfen und anschliessend kam eine angerührte weisse Creme aus der Apotheke zum Einsatz.
    Bei mir ist der Wirkstoff aus der Creme wohl in dem Alkohol drin. Deswegen fehlt mir etwas pflege *find*
    Ich habe auch dieses Make Up Aknefug bekommen, allerdings glänzte meine Haut auch davon wie eine Speckschwarte, so das ich immer gehänselt wurde in der Schule.
    Das Fazit war aber, das mir das Programm geholfen hat was der Hautarzt verschrieben hatte. Halte dich daran. Ich weiss es ist schwer, man ist sonst was anderes gewohnt, aber auch mit diesen Mittelchen dauert es schon lange genug bis es wieder verschwindet.

    hast du ölmassagen gemacht?danach ist mein gesicht nämlich auch komplett explodiert- erst auf der stirn mehrere wochen lang und danach am kinn ne ganze weile....musste dann auch zum hautarzt, die creme hat aber tatsächlich geholfen.ich durfte aber auch andere sachen nehmen, hab oaloe vera gel zb verwendet und es hat mir nicht geschadet...du trägst doch die angerührte creme nur an der stelle und nicht im ganzen gesicht auf, oder?
    also ölmassage nicht, ich hatte kurz das vakulift fürs gesicht getestet, aber das war mindestens eine woche davor.
    Die "Stelle" ist bei mir halt die ganze stirn und schläfen und kinn und wenn noch was über ist nehm ich es noch für den rücken.
    Hatte früher nie pickel am rücken, aber jetzt ist es auch dorthin gewandert, wenn auch nicht so schlimm.
    Die Lösung ist keine Creme, sieht aus wie trübes wasser und muss geschüttelt werden.
    Genau das macht mich halt etwas weil einerseits krieg ich die NK Sachen alle verboten, andererseits voll die Chemiekeule empfolen. z.b. ich habe so "reibeisenhaut" an den armen. Da meinte sie ich soll mir eine creme kaufen von garnier usw. Obwohl ich ihr vorher erklärt habe dass ich auf Naturkosmetik umgestiegen bin.

    Naja wenns hilft




  7. #7
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    @miss made: Ist deine Haut wieder gut? Wie war der Urlaub?

    @knolli: Was ist denn in der Creme/Lösung für ein Wirkstoff drin? Wenn es Bakterien sind wirst du sicher Erythromycin bekommen haben. Das solltest du auf jeden Fall 3-4 Wochen nehmen. Wenn die Haut zu trocken ist, würde ich nur was Feuchtigkeitsspendes für empfindliche Haut nehmen (z.B. von Alterra) oder, wie miss made meinte, Aloe-Gel.
    Ich hatte auch diese blöde Ölmassage gemacht und bekam davon eine bakterielle Infektion. Das ging mit Erythromycin aber schnell weg. Was anderes hilft auch kaum bei Bakterien.
    Gute Besserung!!
    Geändert von Orangina (22.08.2008 um 17:25 Uhr)
    Herzliche Grüße

    Orangina

  8. #8
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    hallo orangina, ja meiner haut gehts wieder richtig gut-natürlich vereinzelt immer noch mal n pickelchen, aber gar keine unterlagerungen mehr am kinn und nicht so die monsterpickel mehr!nehme jetzt auch merz spezial dragees, ob die helfen weiß ich nicht, aber ich setz sie erstmal nicht mehr ab!das zeug vom arzt hat geholfen, aber was bei mir ausschlaggebend war, war wirklich das absetzen der pille!!!meine haut hat wohl einen der inhaltsstoffe nicht vertragen...

    @ knolli: nimmst du denn die pille, wie gesagt, ich hab sie abgesetzt, weil meine haut (also nicht nur gesicht und nicht nur pickel) komplett ausgetickt ist, jetzt nehm ich sie schon seit über nem monat nicht mehr und alles ist wieder gut!und wenn du sagst, dass du gefragt wurdest, ob du schwanger seist, dann zieht deine ärztin also schon eine hormonelle ursache in betracht!!bei mir zb ist es viel viel schlimmer geworden, weil ich die pille auf anraten meiner frauenärztin durchgenommen hab-dadurch hab ich dann aber auch gemerkt, dass die pille eindeutig dafür verantwortlich war, dass es auch zuvor nicht so toll lief in sachen haut!

    vielleicht kriegst du die schlimmen pickel auch, gerade weil deine haut so trocken ist!natürlich verschreibt dir die ärztin chemiekeulen, machen ja alle ärzte (außer homöopathen) und so empfehlen hautärzte auch kk-sachen, auch weil sie glauben, dass produkte auf naturbasis allergieauslösend seien!aber eine leichte feuchtigkeitspflege mit wenigen inhaltsstoffen,die die haut nicht noch zusätzlich reizen, also zb reines aloe vera gel, würd ich schon verwenden!
    liebe grüße miss made

  9. #9
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Hallo,

    danke euch für die Tipps. Ich habe die Lösung jetzt fotografiert, da stehen auch die Zutaten drauf.

    Auch habe ich mich fotografiert, aber gleich nach dem waschen, das gesicht ist noch nass, da sieht man die trockenen stellen nicht.
    Weiss nicht inwiefern die Bilder der Wirklichkeit entsprechen, tagsüber habe ich immer das gefühl alles kratzen zu müssen, es ist dann auch mehr rot.

    Die Ärztin hat aufgrund meiner Antworten ausgeschlossen dass es hormonell bedingt ist. Schwanger kann ich nicht sein und die Pille nehme ich schon bald seit einem Jahr nicht mehr (bin sehr froh drum).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    ja, so ähnlich sahs bei mir damals auch aus, vor allem an der stirn, am kinn siehts bei dir ja fast schon eher wie n ausschlag aus?!?!hast du auch das gefühl, dass da wie so ne unangenehme krustige schicht auf der stirn ist?so wars bei mir damals-das war einfach so vertrocknet die ganze zeit und dadrunter brüteten die keime-da hat mir echt nur aloe vera gel geholfen!
    liebe grüße miss made

  11. #11
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    aber eigentlich sehr komisch, du nimmst die lösung seit montag und es hat sich nicht verbessert?antibiotikum schlägt doch eigentlich fast sofort an...warum hat sie dir kein antibiotikum zum einnehmen verschrieben??
    liebe grüße miss made

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Oh knolli, das sieht wirklich schwer entzündet aus.
    Da ist es wirklich wichtig, dass Du das Zeug weiter benutzt.
    Warst Du in den letzten Monaten mal krank und hast Antibiotika genommen? Oder Dich sehr einseitig ernährt? Oftmals kommen ja Hautprobleme von innen.
    Ein paar Tage Kohlenhydrat-freie Diät kann helfen, die Entzündungen abklingen zu lassen.

    Eigentlich dürfte Sulfoderm S Kompaktpuder aus der Apo zum Abdecken nicht schaden.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  13. #13
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Zitat Zitat von miss made Beitrag anzeigen
    ja, so ähnlich sahs bei mir damals auch aus, vor allem an der stirn, am kinn siehts bei dir ja fast schon eher wie n ausschlag aus?!?!hast du auch das gefühl, dass da wie so ne unangenehme krustige schicht auf der stirn ist?so wars bei mir damals-das war einfach so vertrocknet die ganze zeit und dadrunter brüteten die keime-da hat mir echt nur aloe vera gel geholfen!
    Ja genau so fühlt es sich an.
    Und es kommen auch neue unterlagerungen, ich vermute weil pflege fehlt ??
    Aloe vera gel darf ich ja nicht. Aber vielleicht versuch ich das ja doch mal.
    Danke für den Tip.

    Oh knolli, das sieht wirklich schwer entzündet aus.
    Da ist es wirklich wichtig, dass Du das Zeug weiter benutzt.
    Warst Du in den letzten Monaten mal krank und hast Antibiotika genommen? Oder Dich sehr einseitig ernährt? Oftmals kommen ja Hautprobleme von innen.
    Ein paar Tage Kohlenhydrat-freie Diät kann helfen, die Entzündungen abklingen zu lassen.

    Eigentlich dürfte Sulfoderm S Kompaktpuder aus der Apo zum Abdecken nicht schaden.
    Ich war ein mal 2 Tage krank, aber da hab ich nix genommen.
    Einseitig ernährt hm. Also ich ess jeden tag obst und salat und abends alles was der kühlschrank hergibt. Glaub nicht dass es davon kommt, so ess ich schon seit jahren .
    Kohlenhydratfrei könnt ich versuchen, hab schon etwas erfahrung --> 2 monate Atkins.

    aber eigentlich sehr komisch, du nimmst die lösung seit montag und es hat sich nicht verbessert?antibiotikum schlägt doch eigentlich fast sofort an...warum hat sie dir kein antibiotikum zum einnehmen verschrieben??
    Also die ersten entzündungen sind schon besser geworden, aber es kommen neue nach. Aber ich muss mir mal die Hände abbinden, weil ich kann die nicht vom gesicht lassen..... . Wer mal die Fingernägel ganz kurz schneiden, vielleicht hilft das.

    Das Puder werd ich mir mal angucken, danke!

    ach man, danke euch, das ist echt zum kotzen, aber es hilft schon wenn jemand mitfühlt

  14. #14
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    ja, _definitiv_ Fingernägel ganz kurz schneiden - es kann nichts werden, wenn gereizte Haut immer wieder neu verwundet und über die Berührung ständig weiter mit Bakterien versehen wird - auch wenn ich verstehe, dass es schwierig ist, die Finger aus dem Gesicht zu lassen; ich hatte auch mal eine Bakterieninfektion und weiß, wie furchtbar das juckt ...

    Ich möchte mal an der Stelle vor dem hier als Allheilmittel gehyptem Aloe-gel warnen; das kann sehr wohl auch reizend sein. Irgendwie scheint der Glaube zu herrschen, dass man mit Aloe nichts falsch machen kann, was totaler Quatsch ist. Ich kenne tatsächlich mehrere Leute, die auf Aloe mit Hautreizungen reagieren.
    Das nur mal so, weil das hier gerade fast schon standartmäßig empfohlen wird ...

    Knolli, ich würde erst mal _nur_ das Antibiotika nehmen, auch wenn es schwer fällt; dein Gesicht fällt auch nicht auseinander, wenn du eine Weile nicht pflegst, und die Haut braucht meiner Ansicht nach eine Auszeit - also keinen weiteren Einfluss (bis eben auf das leidige, aber nötige Antibiotika ).
    Als moralische Stütze (ich weiß ja, es fällt schwer ) kannst du ja mal in manche Threads reingucken, in denen es sowieso um einen Kosmetika-Entzug und die positiven Aspekte/ Folgen geht; hier (https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=54833 und ich glaube auch besonders https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=38698 und selbstverständlich https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=19532 )wurde mal heiß diskutiert und das "weniger ist mehr" hat viele Anhänger gefunden. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen, durchzuhalten! Ich finde die Threads echt motivierend
    Geändert von Hella (22.08.2008 um 00:54 Uhr)

  15. #15
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    @Hella dankeschön

    Wenig pflegen und überhaupt habe ich die letzte Zeit ja auch praktiziert.
    Überhaupt habe ich erst vor 2-3 jahren mit pflege angefangen, weil plötzlich unreinheiten kamen. Vorher hatte ich nie probleme damit.

    Wenn ihr es geschafft habt, werde ich es bestimmt auch überleben .
    *zum lesen wegschleich*

  16. #16
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Ja von Aloe Vera kann man schlimme Allergische Reaktionen bekommen.
    In der Lösung ist Erythromecin, das ist ein gutes Antibiotika bei Pickel ect.
    Dauert natürlich seine Zeit.
    Wann sollst du denn wieder hin zu der Hautärztin? Wenn es sich nicht gebessert hat verschreibt sie dir bestimmt noch was anderes zum Einnehmen.
    Wenn die Haut sehr juckt, würde ich es mit schwarzen Tee Waschungen versuchen. Einfach mit Wattepad auftragen oder ins Waschwasser schütten und splashen.
    Mir hat früher immer sehr gut dieses Erythrometcin angerührt mit dieser fettfreien Linola geholfen. Da hat man gleich etwas Pflege mit.
    Am Wochenende kannst du ja ruhig mal diese Aknefug ausprobieren wie du damit klar kommst.
    Sulfur Schwefelpuder trocknet natürlich die Haut noch mehr aus. Sulfur ist ja auch in deiner Lösung schon enthalten als 1. Zutat

    Auf jeden Fall Gute Besserung


    Liebe Grüße

  17. #17
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Knolli

    Du Arme !

    Ich hatte auch mal eine allergische Hautreaktion und kann dir gut nachfühlen.

    Wie Nudel dir schon geschrieben hat, hilft gegen das Jucken und zum beruhigen/abkühlen der Haut sehr gut Schwarztee. Habe das damals auch entweder ins Gesicht gesprüht (Sprühflasche) oder mit Pad benutzt. Es hilft wirklich sehr gut!

    Ansonsten hilft von innen zum Abheilen der Pickel und Rötungen Zink, 30 mg täglich, habe ich auch ein paar Monate genommen. Wenn es besser wird kannst du auf 10 mg reduzieren, lass dich in der Apotheke diesbezüglich beraten! Auf alle Fälle nicht kratzen!! Man glaubt nicht wieviel Dreck in den Fingernägeln steckt !!

    Gute Besserung Knolli !

    Liebe Grüsse

    Insolence

  18. #18
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Mir hat früher immer sehr gut dieses Erythrometcin angerührt mit dieser fettfreien Linola geholfen. Da hat man gleich etwas Pflege mit.
    hallo nudel!

    was für eine fettfreie linola meinst du? ich suche gerade händeringend alles mögliche mit linol(säuren), habe aber bisher nur die linola-fett-creme gefunden (und die ist eben zu fett).
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  19. #19
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    diese hier meinte ich

    http://apotheke.sanicare.de/de/a-Hau...ola+Creme?gp=1

    ist aber mit weißem Wachs - aber halt fettarm und kühlt leicht.


    Liebe Grüße

  20. #20
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    huhu knolli,
    wahrscheinlich hast du nk auch ned so gut vertragen. da haben ja schon ein paar inkl. mir mit empfindlicher haut gesagt, dass das für sie gar ned geht. grad hauschka ist hier ohnehin so ne gradwanderung im forum bzgl. lieber und hasser
    ich denke, der rat von einer bj auf der 1. seite, auf die dermatologin zu hören, kann ich mich nur anschließen. auch wenn man den leuten in den weißen kitteln nicht gerne traut
    ich wünsch dir auf jeden fall alles alles gute und dass es deiner haut bald besser geht!

  21. #21
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    diese hier meinte ich

    http://apotheke.sanicare.de/de/a-Hau...ola+Creme?gp=1

    ist aber mit weißem Wachs - aber halt fettarm und kühlt leicht.
    dankeschön.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  22. #22
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Diagnose Bakterien. Was darf noch an die Haut?

    Hallo,

    sorry dass ich mich nicht gemeldet habe, war etwas eingespannt.

    Die Entzündung ist mittlerweile fast weg. Es brennt auch nicht mehr so beim Auftragen der Lösung. Aber die Haut ist ziemlich ruhiniert. Zum einen total trocken zum anderen bleiben mir natürlich erstmal diese pickelnarben.
    Und weiter kommen seit neuestem einzelne kleine entzündete Stellen auch im dekolletee bereich, weil ich ja gar nix mehr pflege. ich weiss ja nicht womit.
    Und das wäre dann das nächste problem... was ich nach dem das ganze abgeheilt ist mache.

    Heute nacht habe ich plötzlich (habe mir erklären lassen dass es normal so kommt) eine Speicheldrüsenentzündung bekommen. Es war wie zahnschmerzen mit mittelohrentzündung zusammen, zusätzlich hat das schlucken und reden schrecklich weh getan, das war jedes mal ne qual. Das hab ich etwa ne stunde ausgehalten bevor wir dann um 1 beim arzt gelandet sind.
    Geholfen haben letztendlich 2 Ibu 600 und eine paracetamol. Zusätzlich Antibiotika. Hab noch etwas Angst dass die Schmerzen wieder kommen, aber hoffe mal nicht.
    Also das wünsche ich echt mal keinem. Heute nacht hab ich bereut dass ich eine hohe umkippschwelle habe.
    Dafür bin ich heute zuhause geblieben und kann also berichten .

    P.S. das verlängerte wochenende hat der haut sehr gut getan. Aber sobald ich 2 tage arbeiten war sah es wieder schlechter aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.