Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe zum Geburtstag ein Fläschchen des o.g. Shampoos bekommen und mich im ersten Moment riesig gefreut. Als ich dann jedoch in der INCI-Liste geschaut habe, ist mir Hydroxypropyltrimonium hydrolized wheat protein aufgefallen, das laut Liste wohl ein wasserlösliches Silikon ist (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Nun meine Frage: kann ich das Shampoo anwenden, wenn ich danach eine Spülung nutze? Wäscht sich das Silikon vollständig heraus? Es wäre schade, wenn ich es weiterverkaufen müsste.

    Danke schonmal für Eure Meinungen!

    Liebe Grüße,
    Tanja
    Geändert von Kissa (08.12.2007 um 16:35 Uhr) Grund: Weil Formulierung blöd

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Klar kannst Du danach eine Spülung machen, warum auch nicht.

    Oder ich habe Deine Frage nicht so recht verstanden

  3. #3
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Ich meine, ob das Sillikon sich durch die Spülung herauswäscht. Ich bin seit einiger Zeit auf silikonfreie Produkte umgestiegen. Hatte den Eingangspost bissl blöd formuliert, sorry

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Kein Problem

    Ich denke, dass sich dieses Silikon nach der nächsten Wäsche wieder rauswäscht.

    Was für eine Spülung willst Du denn nehmen?

  5. #5
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Bislang nutzte ich die Feuchtigkeitsspülung von Balea. Möchte aber alsbald auf die Produkte von Phytologie umsteigen (Shampoo und Spülung oder Kur).

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Also ich sehe da kein Problem, aber ich muss Dich nochmal fragen

    Legst Du jetzt großen Wert darauf, dass sich dieses Silikon NICHT (zwecks Schutz usw.) auswäscht?

  7. #7
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Nein, ganz im Gegenteil *gg*. Ich wollte wissen, ob das Silikon nach der Anwendung des Shampoos durch die Spülung wieder herausgewaschen wird. Das wäre gut, dann könnte ich das Shampoo ausprobieren. Wenn das nicht der Fall ist, dann will ich das Shampoo nicht nehmen, weil meine Haare eh so pflegebedürftig sind.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    jetzt habe ich verstanden

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter, Zitat von Holgers Homepage:

    was bedeutet hier "wasserlöslich" oder "nicht wasserlöslich"? Nun wenn das Silikon aufs Haar aufgetragen wurde beim waschen oder Spülen, dann bekommt man die "wasserlöslichen" Silikone theoretisch auch ohne Tenside (Shampoo) wieder von den Haaren, bei "bedingt wasserlöslich" würde das schon sehr lange dauern bzw. geht einfacher mit Shampoo`s. Bei "nicht wasserlöslich" geht ohne Shampoo oder sonstige waschaktive Substanzen gar nichts, das Silikon würde am Haar kleben bleiben.

    Gegoogelt:

    HYDROXYPROPYLTRIMONIUM HYDROLYZED WHEAT PROTEIN

    Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

  9. #9
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Ich tu mich heute aber auch schwer mit Formulierungen.... Mit dem Alter verträgt man den Alkohol immer schlechter

    auf der Seite war ich eben schon und hadere mit mir, ob ich das Shampoo mal ausprobieren soll... So sehr schaden kann es eigentlich nicht, oder?

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Ich denke nicht, dass das Shampoo schadet.

  11. #11
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    ich probiere es heute mal aus. Wenn es nichts ist, dann verkaufe ich es mit allen anderen Sachen, die nichts für meine Haare sind, bei ebay.
    Und nächste Woche kommt dann Phytologie *freu*

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Hehe,
    geiles Gespräch. :)

  13. #13
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    *gg*

  14. #14
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    wo hast du die info her daß das ein silikon sein soll?

    laut ökoincitester ist es ein nur ein filmbildner, der sogar mit empfehlenswert angegeben ist
    sollte es doch ein wasserlösliches silikon sein, müsste es sich mit der spülung danach rauswaschen, falls du die spülung überall da verteilst wo auch das shampoo war.

    wenn du wert auf silikonfreie produkte legst, nicht alles von phytologie ist silikonfrei, zB die jojobakur hat dimethicone
    Geändert von chaotica (08.12.2007 um 17:25 Uhr)

  15. #15
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Habe es hier übers Wiki gefunden, bzw. die Angabe "hydrolized wheat protein", darum habe ich auf ein Silikon geschlossen. Wenn das kein Silikon ist, brauche ich mir ja gar keine Sorgen machen =)
    Kannst du mir die Quelle angeben, von der Du die Info hast? Wäre als Bookmark interessant.

    Ich habe Phytonectar und Phytokarité schon mal ausprobiert und war begeistert davon. Und evtl. werde ich mir noch Phyto 9 dazu holen. Die Inhaltsstoffe habe ich gerade geprüft, scheint alles in Ordnung zu sein.
    Geändert von Kissa (08.12.2007 um 17:43 Uhr)

  16. #16
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    http://www.bio-kosmetika.com/servlet..._input&lang=de

    das hier ist ein superincitester, wenn der stoff mit silikon zu tun hat steht auch explizit der ausdruck silikon dran.

    hydrolized wheat protein ist kein silikon, ist sogar im lavera mandelmilchshampoo drin

    kannst also sorglos testen

    ich hab, als ich das phyto9 bestellt habe proben bekommen, unter anderem von der phytojobakur, und da waren silikone drin.

    ich seh das mittlerweile nicht mehr so streng und hab die kur trotzdem neulich getestet, aber mich hat sie gar nicht vom hocker gehaun.

    das phytonectra soll aber klasse sein hab ich auch noch proben da, muß ich auch demnächst mal testen

  17. #17
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Danke für den Link!

    Ich hab schon soooo viel getestet, von billig bis teuer. Die Sachen von Phyto sind bislang die einzigen, die meinem Haar Struktur und Glanz geben. Wenn das so bleibt, dann werde ich vielleicht sogar Haarzüchterin

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    http://www.bio-kosmetika.com/servlet..._input&lang=de

    das hier ist ein superincitester, wenn der stoff mit silikon zu tun hat steht auch explizit der ausdruck silikon dran.

    hydrolized wheat protein ist kein silikon, ist sogar im lavera mandelmilchshampoo drin
    kannst also sorglos testen

    ich hab, als ich das phyto9 bestellt habe proben bekommen, unter anderem von der phytojobakur, und da waren silikone drin.

    ich seh das mittlerweile nicht mehr so streng und hab die kur trotzdem neulich getestet, aber mich hat sie gar nicht vom hocker gehaun.

    das phytonectra soll aber klasse sein hab ich auch noch proben da, muß ich auch demnächst mal testen

    war auch grad verwirrt, seit wann das ein silikon ist.ist nämlich auch noch in der alten version des schauma repair und pflege drin und ich hatte sogar hier im inci tester mal danach geschaut. also entwarnung
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  19. #19
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Hallo Ihr Lieben,
    wollte nur einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben.

    Das Shampoo ist total ergiebig und riecht gut. Meine Haare fühlen sich super an, sind sehr weich und fluffig. Und haben eine gute Struktur (und das, obwohl der letzte Haarschnitt schon Monate her ist und ich eigentlich schon aussehe wie ein Besen...).
    Kann es nur empfehlen...

  20. #20
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Hydrolized = mit Hilfe von Wasser aufgespalten
    Wheat = Weizen
    Protein = Protein

    So, und zu Hydroxypropyltrimonium: Laut wikipedia ein gewisser p-Hydroxybenzoesäuremethylester. Und eigentlich ein Paraben.

    Also, nix da mit Silikon. Rein gar nichts.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  21. #21
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Hallo Laydee, laß dich nicht verwirren. Im Beautywiki steht Hydrolyzed Wheat Protein Hydroxypropyl Polysiloxane als Silikon aufgeführt. Das entscheidende daran ist das Polysiloxane, das ist das Silikon. Genauer gesagt ein Polymer aus Protein und Silikon. Hydrolyzed Wheat Protein ohne den Rest ist nur ganz harmloses Weizenprotein und darf ins Shampoo.

  22. #22
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Loreal professionnel shine curl - Silikon schädlich?

    Ah, ok.... danke für die Aufklärung, Saturnalis...

    Englisch kann ich übrigens... nur mit dem Lesen hapert es manchmal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.