Brigid, ich kann mir aber vorstellen dass das hinhaut, wenn du mit den Tönungen vorsichtig bist und eher zu hell als zu dunkel drübertönst. Da würde ich gar nicht so kleinschrittig vorgehen wie Tina MS es beschrieben hat, weil der Farbverlauf denke ich auch schon um einiges weicher wird, wenn du einige Monate mit einer helleren Haarfarbe tönst und dann wieder heller wirst. Lange dauern würde es aber eventuell trotzdem, weil ja auch ein genpgend breiter Streifen in der neuen, helleren Farbe rauswachsen sollte, bevor man noch heller geht - sonst wird es denke ich zu unruhig. Ich kann mir schon vorstellen dass du dann zB jetzt dann 6 Monate hellbraun färben solltest, bevor du dann dunkelblond rauswachsen lässt, o.ä.











finde ich auch, alles sehr schön stimmig.




Wenn Du einen Friseur kennst, dem Du in Punkto Farbe vertraust, würde ich da noch mal vorsprechen und fragen, ob denen etwas einfällt, wie Du Dein Ziel (Naturhaarfarbe möglichst schmerzfrei rauszüchten) am besten erreichen kannst und es da machen lassen. Und denen noch mal klarmachen, wie hell Deine Haare eigentlich sind. Ansonsten würde ich meine Lehren aus den Reinfällen ziehen und einfach die Zähne zusammenbeissen und stur rauszüchten. Ich kann verstehen, wieso man einen einfachen oder einfacheren Weg sucht, aber Angleichereien klappen halt in den wenigsten Fällen.


