ich war letztens bei einem, und eigentlich ganz zufrieden. haare gut und flott geschnitten, aber eben keine großartige beratung.
bin jetzt am überlegen ob ich demnächst wieder zu nem discounter geh, auch wenn ich es nicht so ganz richtig finde dass die da so wenig verdienen und quasi im 5minuten-takt haare schneiden. auf der anderen seite dauert bei mir spitzen schneiden vllt. ne viertelstunde, dafür sind 10euro gar net so wenig und die "normalen" Friseure sind für meine verhältnisse echt schweineteuer.





					
					
					
					
						
Zitieren
 Bei mir muss halt auch nicht mehr als Spitzen schneiden gemacht werden und da mein studentisches Budget gerade nicht mehr hergibt, finde ich das schon sehr okay 
 
		
						
						

 

 Von daher kanns gut sein, das die Friseure in den Discountern sehr gut ausgebildet sind, aber nur für den Niedriglohn arbeiten gehen, weil sie es müssen
. Trotz chronisch knappem Studentenbudget: Ich geb' lieber mehr Geld für 'nen guten Friseur aus.
						
 Ungefähr 5mal ist ihm die Bürste auf den Boden gefallen, hat nur gelabert, dauernd abgelenkt... Gut, Tags danach sollte ein Kaiserschnitt bei seiner Frau gemacht werden, aber trotzdem! Ein ganzes Jahr Haare wachsen lassen futsch!!! 
 Und meine wachsen ja so elend langsam... Und so obertoll war der Schnitt auch nicht, musste auch nachschneiden! Überhaupt, die letzten zweimal hat er es nicht so gemacht, wie ich es wollte.
 und schneidet ihn umsonst wieder gerade. ich werde ihr auf auf jeden fall treu bleiben.
						
), ich wollte wieder einen Pony haben, hatte damals eine Zeit lang keinen, hab ein altes Foto von mir mitgebracht & trotzdem hat die Friseurin den Pony total schief & krumm und auch viel zu dünn geschnitten. Das hätte ich ja allein zu Haus besser hinbekommen 



