Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 108 ErsteErste ... 21011121314223262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habe das Öl mit der Alverde Honigseife abgenommen, aber ich hatte auch das Gefühl, das zu viel Öl auf der Haut bleibt. Ist das so normal und richtig, oder brauche ich eine stärker reinigende Seife? Eigentlich ist das Öl wohl pflegend, aber da ich es ja als Reinigung verwendet habe, denke ich, ist es jetzt mit Schmutz vermischt und gehört wohl komplett runter?

    Grüße
    Celeste

  2. #442
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen

    Ich hab ihn gestern mit Distelöl (Lidl) und bissle Rhizinusöl 10 Min. massiert. Bereits nach 2 Minuten kamen die ersten Unterlagerungen raus, nach 10 Min. kamen immer noch welche. Nach Beenden der Massage, die er seeehr angenehm empfand und gerne auch wieder hinhält , waren ca. 3/4 der Unterlagerungen weg, ich sprech sicher von mindestens 20 kleinen Knöllchen, die sich herausgelöst haben. Hab die immer zur Seite getan beim Ölen, damit sie nicht auf der Haut kratzen. Also ich bin echt begeistert von diesen "Öl-Peelings"! Mach sie auch einmal die Woche und hab total schöne Haut zwischenzeitlich! Meine pubertierende Tochter hält auch einmal die Woche hin und es tut ihrer Haut auch sehr sehr gut!!!
    Yepp, hatte ich auch! Jetzt habe ich nur noch winzige, und nicht mehr schwarze Mitesser. Aber als die ganzen Krümmelchen raus kamen habe ich halt mit den Mitesser gepeelt!

    Hey es waren so viele, ich konnte sie nicht "einfach bei Seite tun"! Ich habe nach 20 Min. das Gesicht gewaschen und von vorne angefangen...

    Ach ja, machmal kann das Leben schön sein!
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  3. #443
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Marzipanschweinchen Beitrag anzeigen
    @ dasha :
    ja , warum? Benötigst du Unterlagen dazu ?
    Unterlagen? Ja, das wäre so klasse!
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  4. #444
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    So, jetzt habe ich die ersten 20 Seiten gelesen und bin immer noch durcheinander, weiß nicht genau, welches Öl ich für den Test nehmen soll. Bin eher drauf, dass AMU von Logena zu besorgen (Bekomm ich das im Reformhaus), weil wenn der Test negativ ausfällt, kann ich damit immer noch die Augen abschminken! Mit Oliven-, Jojoba- und Distelöl kann ich sonst nichts anfangen!

    Was denken die Profis?

  5. #445
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von ellop Beitrag anzeigen
    ... Mit Oliven-, Jojoba- und Distelöl kann ich sonst nichts anfangen!

    ...
    Kochst Du denn gar nicht? Olivenöl habe ich immer im Haus. Distel zwar nicht, aber dann würde ich eben welches kaufen und danach für Salatdressings benutzen.

    Leider kann ich Dir aber sonst keinen Tipp geben.

  6. #446
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Kochst Du denn gar nicht? Olivenöl habe ich immer im Haus. Distel zwar nicht, aber dann würde ich eben welches kaufen und danach für Salatdressings benutzen.

    Leider kann ich Dir aber sonst keinen Tipp geben.
    Oliven- und Distelöl eignen sich wirklich hervorragend für Dressings.
    Und Jojobaöl kannst du auch zur Haarpflege benutzen.
    Liebe Grüße, Katzi

  7. #447
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    nein, ich koche leider nicht so, dass ich diese öle benötige!
    haarpflege, damit beschäftige ich mich derzeit, bin aber noch nicht so weit!

    danke euch ihr lieben!

  8. #448
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    man kann aber auch distelöl oder olivenöl zum make up entfernen nehmen!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  9. #449
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Also mir tut nach wie vor mein Öl Mix echt gut.
    Aber mich langweilt die massiererei schon a bissi .....

    Werde jetzt die Zeniac creme versuchen, die soll Mitesser mit Schwefel echt den Gar ausmachen...................... was man nicht alles tut. jetzt bin cih mit Baumann so zufrieden und immernoch plagt mich der junkie-Wahn !

  10. #450
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Andere Frage :

    WELCHE SEIFE benutzen denn die Distel - Massierer hier ?

    http://www.lorbeerseife.de/

    welche würdet ihr nehmen ? Eine weniger Rückfettende ?
    ich kann mich da nie entscheiden !
    Geändert von Marzipanschweinchen (06.08.2007 um 18:21 Uhr)

  11. #451
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    man kann aber auch distelöl oder olivenöl zum make up entfernen nehmen!
    und jojobaöl auch !
    alle 3 öle eignen sich prima zum amu-entfernen
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  12. #452
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @ Marzipanschweinchen
    Ich hab meine Olivenölseife aus einem Reformhaus und kann Dir leider nicht sagen, wie sehr rückfettend die ist. Ich würde wohl eine nehmen, die rückfettend ist, aber nicht übermässig. Wenn es dann hinterher spannt, kannst immer noch ein Feuchtigkeitsgel und bissle Öl drauf tun auf die Haut, oder Creme...

  13. #453
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich habe jetzt in einem kleinen Tiegel ein Gemisch aus Rizinus/Nachtkerzenöl mit ein paar Tropfen Lavendelöl als Zusatz. Da ich ja ganz heftigen Ausschlag hatte inklusive Mitesser (Mein Gesicht sah aus wie eine Mondlandschaft) und ich natürlich auch immer wieder mit den Fingern dran ging war alles nett entzündet.. Eine richtige Massage habe ich erst zweimal gemacht, dafür das Zeug aber jetzt eine Woche jeden Tag zum Abschminken genutzt. Muss sagen, supi
    Dann hab ich noch ein Fläschen Rizinus/Distelöl, das kommt dann zum Einsatz wenn die Haut sich mal so langsam erholt hat und nicht mehr soviel Zeug benötigt was auch entzündungshemmend wirkt.
    Abschliessende Pflege war übrigens die Babylove-gesichtscreme von Dm

    DANKE an alle Schönheiten hier für die tollen Tips

    Zumindest habe ich jetzt Öle für alle Salate der Welt hier rumstehen
    Geändert von Bellis (06.08.2007 um 19:59 Uhr)
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  14. #454
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Schade Funke! Distelöl ist absolut "entzündungshemmend" sogar entzündungszurückwirkend
    da reich an essentiellen Fettsäuren...

    Distelöl hat mein Leben verändert
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  15. #455
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Simonella
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    307

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Dasha:
    Habe ich das richtig verstanden, du massierst mit Distelöl, du schminkst dich damit ab und du nimmst es auch als Pflege?

  16. #456
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Schade Funke! Distelöl ist absolut "entzündungshemmend" sogar entzündungszurückwirkend
    da reich an essentiellen Fettsäuren...

    Distelöl hat mein Leben verändert

    Naja, ich hab ja noch ein Misch-Fläschchen da, wo Distelöl mit bei ist! Irgendwie hatte ich das Gefühl, es wäre zu heftig für meine blühende Haut.. vielleicht hätte ich es länger probieren sollen?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  17. #457
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    153

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    mädels,
    ich danke euch für diese ganzen super tipps!
    ich hasse kochen und hab deshalb keine ahnung was bei uns so an ölen rumsteht und plötztlich sagt meine mam zu mir, ich solle ihr doch bitte das distelöl geben! *bling* da fiel mir doch glatt wieder ein was ich über distelöl hier so alles gelesen habe. also distelöl geschnappt, ab ins bad und knapp 20 minuten lang massiert! und was kam zum vorschein? ein haufen weißer und schwarzer "knöllchen"... heut hab ich zwar einen kleineren pickel bekommen, aber die haut sieht viel besser aus! werde das jetzt auf jeden fall öfter machen!

    ihr seit klasse

  18. #458
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    tiniton, hast du nur mit distelöl massiert, es also nicht gemischt mit olivenöl? ich habe meinen freund gefragt (er ist koch), ob die distelöl in der küche haben. leider nein, er findet es widerlich *lach*
    aber er schaut mal, ob er nicht doch welches organisieren kann. ich will ja keine liter flasche haben, sondern erstmal nur ein "bisschen"

    hab gestern ein massageöl in meinem schrank entdeckt, mit avocadoöl. das eignet sich aber wahrscheinlich nicht, oder?

  19. #459
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    153

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @ ellop
    ich hab nur diestelöl verwendet, olivenöl haben wir auch daheim, aber ich hab ganz vergessen das ich die mischen könnte. werd ich aber demnächst auch mal ausprobieren.
    mal schauen, wenn ich heute in der stadt über ein kleines fläschchen rhizinusöl stolper, werd ich das auch mal ausprobieren, will aber erstmal auch keine so große flasche kaufen. ansonsten bleib ich beim distelöl.

  20. #460
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    noch eine frage: gibt es einen unterschied zwischen diesem

    http://www.mycare.de/home_4645449_Di...645449_0_.html

    und diesem

    http://www.natur.com/index.php?autos...FQ-FZwodO2xirQ

    ist das aus der apotheke nicht geeigneter? ich bin so angefixt, ich will das unbedingt testen! ich will wissen, ob und was aus meinem gesicht zu holen ist!

  21. #461
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich mische ja Macadamia und Rizinus zusammen für die Öl-Wasser Reinigung, das macht so extrem weiche Haut wie ich das noch in keiner Ölkombi erlebt habe.

    Und noch ein Tip am Rande: SANFT wirkt besser - man muss nicht wie eine Fussballer-Wade das Kinn massieren und hinterher das Gesicht abkochen und mit einer Fussmatte für's Peeling reiben. :)

    Ich massiere nur ein wenig - besonders die Stirn nach einem langen Computerarbeitstag mit Matschbirne findet das ganz prima - lege 7, 8 Mal einen sehr warmen nassen Lappen auf und fertig. Ich wische nicht mal mit dem Lappen, sondern trockne dann nur normal das Gesicht ab.

    Und gutes Distelöl in Bioqualität, kaltgepresst und unraffiniert gibt's in jedem Reformhaus und Bioladen. Ich nehme keine Öle aus Apotheken her, weil die oft nicht bio sind oder raffiniert oder noch schlimmer standardisiert mit Erdöl abgemischt sind, damit gleichbleibende Apotheker-Qualität garantiert ist. (Für Salben etc. schlau und sinnvoll, aber nicht was ich will. :)

  22. #462
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    Was ist Hydrolat?
    Kann man Salzseife auch zur ö/s-Reinigung nehmen?
    Was bewirkt Gurken- oder Tomatensaft im Öl oder in einer Maske?

    Vlt weiß mittlerweile auch jemand Antwort auf meine o.g. Fragen? *liebguck*
    Hydrolate sind die Reste an wässerigem Rückstand, die bei der Destilliation von ätherischen Ölen entstehen. Deswegen gibt es Hydrolate nur von Pflanzen, die destilliert werden, nicht aber von den ÄÖs, die z.B. gepresst oder mit Hexan extrahiert werden.

    Dann gibt's natürlich noch Blütenwässer und was als "Rosenwasser" verkauft wird, ist oft Wasser mit ätherischem Rosenöl oder künstlichem Rosenöl drin oder es sind Konservierungsstoffe enthalten, Alkohol etc. pp. Rosenwasser nach DAB ist z.B. KEIN Hydrolat.

    Gute Hydrolate gibt's bei Maienfelser.

    Ja, man kann auch Salzseife zur Öl-Seife-Reinigung nehmen - probier's doch einfach aus. :)

    Tomatensaft enthält irgendwelchen Enzym-Zauber oder so, die angeblich irre toll für die Haut sein sollen und Gurke spendet angenehm Feuchtigkeit und kühlt nett. (Das hätte dir übrigens auch Google verraten... :)

  23. #463
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    gibts rizinusöl auch im bio/reformladen?

  24. #464
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    @Marzipanschweinchen Kennst du das Fettsäurespektrum von Rizinusöl?

    Rizinusöl besteht sozusagen nur aus sich selbst - Ricinol- und Ricinoleinsäure plus ein paar "normale" Fettsäuren. Hauptteil ist die Fettsäure, die nur in Rizinusöl vorkommt.

    Ist ein Superspezialsonderfall von Öl.

  25. #465
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    gibts rizinusöl auch im bio/reformladen?

    Nein, aber verschiedene Rohstoffanbieter haben kaltgepresstes in bio. Ist aber glaube ich immer raffiniert; das weiss ich nicht mehr genau.

    Und bitte denkt dran, dass Rizinusöl EGAL in welcher Sorte immer noch heftigst abführend wirkt und deswegen ausserhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren und Uneingeweihten aufbewahrt werden muss.

  26. #466
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    es darf / sollte also nicht raffiniert sein?

    p.s. hab den thread inzwischen komplett durchgelesen!

  27. #467
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von ellop Beitrag anzeigen
    es darf / sollte also nicht raffiniert sein?

    p.s. hab den thread inzwischen komplett durchgelesen!

    Nö, das ist nur meine persönliche Macke, ich will möglichst nur unraffinierte Bioöle im Gesicht (und im Bauch ;) haben.

    Ob du das auch so handhabst, bleibt dir überlassen. :)

  28. #468
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ah ok Su-Shee, hatte mich nämlich erst ein wenig verunsichert. Ich brauch Distelöl *zappel*
    Kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das Öl mit der Haut reagiert und im Idealfall einen von Mitessern und Unterlagerungen befreit. Bei den Unterlagerungen bin ich mir nicht sicher, ob ich diese auch habe, aber es könnte sein.

    U.a. an der Oberlippe habe ich solche Stellen, dass könnten welche sein ..

    Ich muss es testen, aber erstmal das Öl besorgen!

  29. #469
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Naja, eine Ölreinigung ist nicht anderes, als fettlöslische Stoffe mit dem Öl zu mischen und sich mit viel Wasser aus dem Gesicht zu entfernen. Das ist eine einfach eine tensidfreie Reinigung, die mit Fettlösung und Wärme und Wasser arbeitet.

    Öl-Seife Reinigung ist _im Prinzip_ eine basische Reinigungscreme, weil man mit dem Öl wieder die fettlöslichen Bestandteile anlöst und durch die Seife auf dem nassen Ölgesicht eine Emulsion - also nichts anderes als eine Creme - erzeugt und (so meine Vermutung) die Haut leicht quillt, die dadurch praller aussieht und von einigen Leuten eben besser vertragen wird als "normale" Tenside, die ja anders als Seife sind.

    Ansonsten gibt's zur Wirkung von Linolsäure bei Komedonen diverse Studien, die Fettsäure wirkt einfach extrem gut dagegen. Wer Distelöl nicht mag, kann auch Hanf oder Walnuss oder Mohn nehmen - Hauptsache extrem hoher Linolsäuregehalt.

    Ich nehme an, dass man durch die Massage eben die Wirkung der Linolsäure unterstützt.

  30. #470
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hab mir gerade meine oberarme angeschaut, auf diesen werde ich es dann auch versuchen! muss mich aber rantasten, werde also auch nicht das ganze gesicht bearbeiten, sondern erstmal z.b. am kinn beginnen und mich darauf konzentrieren *planmach*

  31. #471
    Amalia
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Su-Shee!

    An dem Tag hab ich schon vieeeel gegoogelt wegen anderen Begriffen. Zu Hydrolaten hab ich nur ganz chemische seiten gefunden...

  32. #472
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    mein freund hat mir distelöl besorgt, morgen abend kann ich es testen!

  33. #473
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    So, wenn alles gut geht, werde ich es heute Abend testen!
    Werde es aber erstmal wirklich nur an einer einzigsten Stelle massieren, für eine größere Fläche fehlt mir noch der Glauben!

    Eine oder zwei Stellen werden bearbeitet!

  34. #474
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich habe gestern mit disteloel massiert und bei mir sind auch wirklich 2 unterlagerungen rausgekommen.jippie

  35. #475
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    wie bist du vorgangen? erst mit waschlappen, erst dampfbad oder nur nass gemacht und dann los?

    @nora: hab gerade nochmal nachgelesen - wie machst du das bei dir auf dem rücken, geht doch alleine nur schwer, oder?

  36. #476
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    was auch gut hilft ist:
    sport! nicht lachen mädels
    schwitzen öffnet die poren
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  37. #477
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von ellop Beitrag anzeigen
    wie bist du vorgangen? erst mit waschlappen, erst dampfbad oder nur nass gemacht und dann los?
    ich hab nur mit dem puren oel massiert ..das gesicht war vorher vieleicht ein bischen feucht weil ich in der badewanne sass

  38. #478
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich hab es gestern bestimmt über eine halbe stunde an mehreren stellen im gesicht gemacht. leider kann ich nach dieser ersten anwendung nicht definitiv sagen, ob es was gebracht hat .. will ja keinen placebo haben!
    werde es noch öfters versuchen und mich dann entscheiden!

    spricht eigentlich irgendetwas gegen die verwendung einer gesichtsbürste?

  39. #479
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von ellop Beitrag anzeigen
    ich hab es gestern bestimmt über eine halbe stunde an mehreren stellen im gesicht gemacht. leider kann ich nach dieser ersten anwendung nicht definitiv sagen, ob es was gebracht hat .. will ja keinen placebo haben!
    werde es noch öfters versuchen und mich dann entscheiden!

    spricht eigentlich irgendetwas gegen die verwendung einer gesichtsbürste?
    Härte und Hygiene. ;)

    Trockne dich einfach mit einem Handtuch ohne Weichspüler ab.

    Ich würde aber nicht mit dem Öl fröhlich noch mit einer picksigen Bürste hantieren.

  40. #480
    ellop
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    *lach* Ich dachte eher an ein weiches Bürstchen und nicht an einen Peelinghandschuh bzw. Rückenbürste
    Ich habe diese Gesichtsbürstchen ziemlich weich in Erinnerung, habe aber derzeit keins zu Hause *grübel*

    Ich werde das Projekt Distelöl auf jeden Fall weiter verfolgen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.