Ich selbst clippe zwar nicht, habe jedoch gelesen, dass man die Strähnen nicht unbedingt von einer Seite auf die andere legen muss. Es reicht wohl, wenn man die Strähne rechts und links vom Scheitel mit einer Krabbe anhebt und die Krabbe reinklippt. Falls es dich interessiert, hier noch die "Homepage" von curly clipping mit ein paar Bildern: http://www.ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm








was ich mich schon manchmal in meiner eigenen Bettwäsche verheddert habe.....
und für mein Tuch mache ich die Kur ja nu nicht. Aber wahrscheinlich geht hier auch wieder probieren über studieren *seufz*
fand.
[/IMG]
.
, wir wollen die Härchen ja weiter hätscheln...

(klar, jeder Mensch bewegt sich nachts, aber manche Menschen offenbar nur extrem wenig). Ich kann nicht auf dem Rücken (ein-)schlafen (ich schlafe auf der Seite - bevorzugt auf der rechten - mit zusammengeknülltem und in die Armbeuge gestopftem Kopfkissen und zwischen den Beinen eingeklemmter Bettdecke), ausserdem wälze ich sehr viel.



Sitze aber gerade mit Handtuchturban vor dem Computer und lassen einen "SBC-Mix" wirken, weil ich den Eindruck hatte, dass das Glätteeisen gestern meinen feinen Haaren garnicht gutgetan hat...

und hielt sich auch bis zum 16ten lebensjahr. da man aber nach ner gewissen zeit nicht mehr als junge erkannt werden möchte, hab ich dann wieder wachsen lassen. komischerweise hatte es garnicht so lange gedauert und ich hatte das gefühl das sie nach den radikal-schnitt von damals sogar schöner waren als zuvor. ich trug sie einige zeit als lockenbob kinnlang und das sah fein aus und war gut zu pflegen. wobei ich sagen muss das ich damals noch KK benutzt habe.
aus!!
hier bei den Lockis.
.
