resi meinst du also, dass der apfelesseig garnicht gegen das öl wirkt?? ich dachte, das schwämmt ALLES raus, weils so "agressiv" ist? das mit dem mineralwasser kann ich mir garnicht vorstellen, aber wär natürlich neben der sauren rinse auch mal einen versuch wertwo sehe ich denn den höheren mineralgehalt?? welche zahl muss wo stehen?












. Also hast du nicht nur super schöne Haare, sondern auch noch ein "Nadeltalent"? Du bist der Traum aller Männer, da bin ich mir ganz sicher! Wenn du deinen Prototyp genäht hast, dann bitte zeigen!

Hold on to nothing, as fast as you can (Tori Amos)
Aber mal zur Erklärung - ich möchte möglichst toll springende und gut durchfeuchtete Locken haben und das JEDEN Tag. Die Pflege, die ich bei absolut superschönem und heißem Sommerwetter benutze (sehr leicht) und und bei immer noch warmen aber leider regnerischen Tagen verwende können nicht gleich sein, da hohe Luftfeuchtigkeit eben auch Frizz verursacht. Die Amerikanerinnen nennen das übrigens "Dew Point" und es gibt Scalen, wenn die Luftfeuchtigkeit in einem bestimmten Bereich liegt (z.B. 30 bis 60 oder so), dann nimmt man dieses oder jenes Produkt. Das würde mir die "Arbeit" wirklich wesentlich erleichter. An den Winter (trockene Luft und Heizung) darf ich nämlich gar nicht denken.



Zöpfchen statt Dreads?
Entschuldigt, daß ich mehrere posts hintereinander mache. Mein PC spinnt beim Editieren und Zitieren...








aber ich kann mir nicht vorstellen, warum es für die haare besser sein soll einen kamm zu benutzen als eine bürste. ich habe zum beispiel eine bürste mit ganz dicken plastik"stäben", die vorne abgerundet sind. da sind die spitzen ja weicher als bei einem kamm?!?


